


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2011, 12:25
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Wenn der Bedienhebel defekt wäre würde man das doch merken. Laut BMW kann man den Tempomat nicht im FS auslesen. Bin echt am kotzen. Nicht dass die mir alles auf Verdacht austauschen.
|
|
|
27.03.2011, 12:36
|
#12
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von halwe
Hi. Wie macht sich denn so ein defekter Kupplungsschalter bemerkbar?
|
Dadurch das Dein Tempomat ned mehr geht, denn nur dafür ist dieser zuständig.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
27.03.2011, 12:42
|
#13
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von halwe
Wenn der Bedienhebel defekt wäre würde man das doch merken. Laut BMW kann man den Tempomat nicht im FS auslesen. Bin echt am kotzen. Nicht dass die mir alles auf Verdacht austauschen.
|
Dies solltest Du ja jetzt selbst rausbekommen - siehe Schaltplan.
Wenn Du die Kupplung trittst, dann sollte auch der Kontakt unterbrochen sein.
Gruss Straubinger
|
|
|
27.03.2011, 12:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Naja werd die Tage mal zu denen fahren, die sollen nochmal suchen. 1 Woche haben sie noch Zeit den Fehler zu finden.
|
|
|
27.03.2011, 15:22
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
den Kupplungsschalter kann man ja zum testen auch mal überbrücken..
ich selber habe bei meinem R6 Schalter nen Tempomat ohne Kupplungsschalter nachgerüstet...
vlt ist bei ihm im Tempomatmotor das Lederband gerissen oder aus der Halterung gerutscht ...
|
|
|
27.03.2011, 16:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Danke soweit. Eins noch, wenn man am Seilzug zieht der in den Stellmotor geht hört man es klacken.
|
|
|
27.03.2011, 17:11
|
#17
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Da man den Zug tauschen kann, wäre es vielleicht von Vorteil, den mal ab zu nehmen und zu begutachten....
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
27.03.2011, 18:45
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
|
|
|
27.03.2011, 19:50
|
#19
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ziehe dir hier den Schaltplan für das Baujahr 93 runter, dann Seite 6571/00 nachsehen.
Schaltplne
PIN 20, 21, 22 und 24 wird 12 Volt vom Tempomathebel auf das Modul geschaltet.
26 (oder 28) ist Dauerplus
Mit dem Schalter vom Bremspedal wird das Ding wieder deaktiviert. Wenn der defekt ist, läßt sich der Tempomat nicht aktivieren.
Wenn sich der Zug um mehr als 5 mm herausziehen läßt, ist das kurze Stück Band im Tempomat rausgerutscht.
Hier von dieser Seite die Anleitung saugen, dort wird die Reparatur beschrieben.
BavTech: BMW Technical Downloads
Das band wieder richtig einfädeln, wird zum Geduldsspiel 
Habe es auch erst beim dritten Anlauf in der richtigen Einstellung geschafft. Es muß unter den Stift eingeklemmt werden.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|