Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 08:07   #11
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Jetzt geht der kleine eh erstmal in den Winterschlaf...

Werd jetzt in der Halle mal den Thermostat wechseln und dann mal schauen ob der Fehler behoben ist!

Ich halte euch auf jeden fall auf den laufenden!!!



Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:31   #12
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Wenn der Thermostat nicht öffnet, geht die Temperatur recht schnell in den roten Bereich (so war es bei meinem).
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:36   #13
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Stimmt. Ausserdem kann man das auch sehr gut im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Service Menü Instrumentenkombi E38 beobachten. Wenn das Thermostat richtig funktioniert, sollte sich die Temp. bei ca. 90° halten. Wenn das Thermostat jedoch nicht mehr öffnet, steigt die Temp. dann viel schneller und geht auch deutlich über 90°.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 12:24   #14
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Problem:

Meiner wird zwar schnell warm aber bleibt im optimalen Bereich!

Die Fehlermeldung im erscheint erst ab einer bestimmten Temp. im Display.

Der obere Wasserschlauch führt auch wenn er warm ist kein Wasser.



Für eine eindeutige Diagnose bräuchte ich folgende Infos:

-gehört der obere Rechte Kühlerschlauch zum großen Kühlkreis
-haben beide Kühlkreise einen eigenen Füllstandssensor


Es ist wirklich schwierig zu sagen woran es liegt....

Vieleicht sollte ich den einfach mal ausbauen und testen...


Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 13:44   #15
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von saiklor Beitrag anzeigen
-gehört der obere Rechte Kühlerschlauch zum großen Kühlkreis
M.E. ja, weil als bei meinem das Thermostat defekt war, blieb der Schlauch (und der Kühler) kalt.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 13:52   #16
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Manchmal ist der Fehler nur,weil nicht richtig Entlüftet ist.
Der Kühler sollte aber Warm sein,wenn der Motor nicht überhitzt.
Also läuft das Kühlwasser auch durch den oberen Schlauch.
Bei mir ist der ja auch Warm und unter Druck.
Entlüfte mal nach Anleitung hier im Forum.

PS: Heizung voll aufgedreht beim Entlüften.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Läuft der „Druck-Lüfter „ (E-Lüfter) auch an, wenn das Kältemittel entwichen ist? Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 20:38
Zündung ein,Lüfter läuft an KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 13 02.01.2011 17:44
Heizung/Klima: Lüfter Läuft nicht... Eicke BMW 7er, Modell E32 10 15.12.2009 16:56
Motorraum: Visco-Lüfter läuft mit... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 62 12.04.2008 10:22
Elektrik: Lüfter läuft ständig joker BMW 7er, Modell E32 4 15.07.2005 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group