


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.02.2012, 04:49
|
|
aiwo
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Spam!
|
28.02.2012, 07:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen lassen. Du schreibst, dieses Geräusch ist Drehzahlabhängig! Dann kann es nicht die Pumpe sein, da diese ja nicht die Drehzahl verändert, sondern eine Gleichmässige Förderleistung, und somit auch die gleiche Drehzahl hat. Das dies Geräusch aber auch im Stand zu hören ist, könnte darauf Hindeuten, das an der Pumpe etwas nicht stimmt.
Andererseits gibt es da noch die Möglichkeit, das ein Wärmedämmblech über der Auspuffanlage sich Gelöst hat, und den Auspuff Berührt, was ja ohne weiteres zu Geräuschen führen kann.
Beim Fahren könnte es auch die Bremse sein, die Evtl. zu Pfeifgeräuschen neigt, wenn zB. die Bremsklötze dauernden Kontakt zu den Bremsscheiben haben. Radlager schließe ich mal aus, da diese eher zu "Brummgeräuschen" neigen. Letztendlich würde ein Verschlissenes Lager im Diff. auch zu Heulgeräuschen führen. Du kannst sehen, hier gibt es also mehrere mögliche Ursachen, und dadurch ein "breites Betätigungsfeld". Ich Hoffe, Du findest die Ursache.
Gruss dansker
|
|
|
28.02.2012, 11:32
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 730i e32 bj. 91
|
Hallo,
Mit dem Blech werde ich heute Abend Prüfen wenn ich in meiner Halle bin.
Bremse und Diff lager schließe ich aus da es auch im stand drehzahl abhängig ist.
Ich habe mehrmal im Interner gelesen das es auch das Rücklaufventil im tank kommen kann ? Hast du das schon mal gehört ? Ich werde sobald ich meine Anlage aus dem Kofferraum gebaut hab mal den tank öffnen und das geräuch hoffentlich genauer lokalisieren .
mfg
|
|
|
28.02.2012, 11:48
|
#4
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Nur so eine Idee:
Wäre es evtl. möglich, dass das Geräusch durch einen Elektronik- oder Abschirmungsfehler aus den hinteren Lautsprechern kommt ?
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
28.02.2012, 12:00
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 730i e32 bj. 91
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Nur so eine Idee:
Wäre es evtl. möglich, dass das Geräusch durch einen Elektronik- oder Abschirmungsfehler aus den hinteren Lautsprechern kommt ?
|
Hab ich auch schon überlegt ist leider nicht so.
haha das bild ist gut 
|
|
|
28.02.2012, 11:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Wenn`s heult...!?  Schon mal nachgesehen? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|