Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 14:21   #11
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

ja, das Radio ist zu alt...

Die richtigen DIN-Radios können die Tasteninfos des MFL und so weiter übersetzen. Da gibt´s auch Erfahrungsberichte (Such mal nach Alpine in Zusammenhang mit Mp3...). Kommt bestimmt auch noch was von entsprechenden Mitgliedern hier im Thread.

Wie geschrieben: Das mit dem Telefon weiß ich nicht genau. Du hast ja schon Freisprechfunktion, oder?
Eigentlich sollte das schon machbar sein. Das Telefon muss ja "nur" als Klangquelle automatisch geschaltet werden...

Und: Falkili hat Recht...

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 14:59   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Giuly Beitrag anzeigen
Und in meinen neuen passts nicht wegen DSP
Würde auch mit DSP funktionieren, wenn Du 99 € in einen Digital-Analogwandler investieren würdest.

Wer hats erfunden ? Der Andimp3 hats erfunden

Und wer vermarktet es... vermarktet es
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 15:17   #13
Giuly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Giuly
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
Standard

Das nicht funktionieren war auf Plug & Play bezogen wie im alten.

Das mit dem wandler ist bekannt ;p
Giuly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 22:34   #14
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Bei mir im Fotoalbum ist auch noch ein Vorschlag mit Link innerhalb des Forums. Bis auf das Radio selbst hab ich die Teile meiner ersten Audio-Aufrüstung ohne Monitor noch
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 19:03   #15
Aurora_731
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E53 - X5 4.4.iA
Standard USB-Carpod eingebaut

Hallo,

ich habe heute einen bei ebay gekauften USB-Adapter eingebaut.

Bei dem Adapter handelt es sich um einen USB-Carpod, bei dem maximal ein 32GB USB-Stick oder eine 250GB USB-Festplatte sowie ein iphone (separates Kabel erforderlich) eingeschlossen werden können.

ebay-Suche nach:

USB MP3 Adapter BMW E39 X5 E53 X3 E83 Z4 16:9 Navi New Generation CD-Wechsler

Obwohl mein 7er Baujahr 04-2001 ist und über ein 16:9 Navi verfügt, benötige ich einen Kabelbaum mit Rundpinstecker! Also vor Bestellung am besten den Stecker prüfen!

Der Einbau ist relativ einfach und in einer guten Stunde zu schaffen. Hier findet ihr eine prima Anleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H L Adapter einbauen - Reparaturanleitungen BMW E38 4,4ltr.

Achtung! Bei der Montage des Kabelbaums muss ein 10-poliger Stecker des alten Anschlusses aus dem großen Stecker demontiert werden (blauen Sicherungsbügel herausschieben und Stecker herausziehen) und wieder direkt ins Radiomodul eingesteckt werden. Der zweite 10-polige Stecker (vom neuen Kabelbaum, belegt mit 3 Leitungen) kommt in den zweiten Anschluss, dann läuft alles einwandfrei.

Das Gerät bindet sich als CD-Wechsler ein, der dann über den Monitor bzw. die Lenkradtasten bedient werden kann.

Preis / Leistung ist einwandfrei!
Aurora_731 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HIFI Frage: AUX auf USB Schnitzertoni Computer, Elektronik und Co 7 15.08.2011 13:46
E38-Teile: systins Stereo Aux In Modul Mr. Evil Biete... 0 31.07.2011 20:16
HiFi/TV: Dension GW 500 ipod, USB und AUX im E65 gregcgn Biete... 0 27.07.2009 12:23
Interface für AUX, USB, iPod Skoel BMW 7er, Modell E38 3 01.05.2009 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group