Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 19:41   #11
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

wenn du eine passende freie werkstatt in leipzig brauchst dann schreib ne u2u
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 20:26   #12
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

vielen Dank Sd KFZ VI,

eine befreundete KfZ Werkstatt habe ich schon (zum Glück)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 20:27   #13
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Lass den machen. Ich habe meinen mal für 750€ ATM incl. Einbau gerettet. Gut, Freundschaftspreis, aber ich denke das ist in 3 Tagen unter 1000€ zu regeln. Kopf hoch, oder wie sagt man.... Aufstehen, Krone richten, weiterlaufen.

das ist kein so großes Übel, ich drück die Daumen, das du nen guten ATM findest.

Am besten sollte der Spender die gleiche Schaltung im Getriebe gehabt haben, also Automat an Automat, handgerührt an handgerührt, dann gehts am einfachsten.

Edit: Meine Antwort auf deine Frage ist NEIN! :-)
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 01:03   #14
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

erstmal mein aufrichtiges beileid,aber das ist auch im kleinen geldbeutel machbar.

nen guter gebrauchter motor und gut is .

wäre echt schade das schöne stück wegzugeben,nach all der arbeit?
schlaf ersmal ne nacht drübber und dann sieht es wieder besser aus.
und son e38 oder den anderen viel schlimmeren elektro mülleimer willste doch nich wirklich oder.
ausserdem kriegste in so einem e 65 auch bestimmt popo herpes
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 11:03   #15
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,

gestern Abend auf dem Heimweg ist es passiert, der Motor ging einfach aus.

Diagnose der Werkstatt "Keine Kompression mehr .. dreht frei". Mehr Informationen habe ich leider nicht erhalten.
Hi Tino,

daß ist mir auch mal passiert bei einem Fiat Tipo da ist der Zahnriemen gerissen. Danach sprang er nicht mehr an und der Anlasser drehte den Motor erheblich schneller, weil keine Kompression mehr vorhanden war. Beim öffnen hat sich dann herausgestellt, daß er Zahnriemen gerissen war.

Wenn er einfach so ausgegangen ist, hoffe ich mal für dich, daß nicht allzuviel kaputtgegangen ist, ansonsten kriegt man gebraauchte Motoren ja auch günstig und wenn die Basis gut ist, lohnt sich der Umbau sicher.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 11:39   #16
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Mir wurde mal erklärt.. das wenn bei mir die Steuerkette reißt, nicht all zuviel passieren soll, da die Kolben nicht an die Ventile knallen weil das irgendwie anderes aufgebaut ist die ganze Sache :/

mein Auto ist jetzt in Leipzig .. die Übergabe war vor ca einer Std ...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 11:47   #17
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
...oder ich einen E38 oder E65 kaufe...
Früher ließen Eltern ihre Kinder Seife essen, wenn solche Worte aus ihrem Mund kamen

Kopf hoch, Spenderherz rein und alles wird wieder gut
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 11:48   #18
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Dann wäre Deiner der erste M30 wo die Steuerkette gerissen ist, zumindest ich habe noch von keinem gehört.

Lass den Motor erst mal Zerlegen, damit Du weist was Sache ist, dann kannst Du Dich immer noch Entscheiden ob Reparatur oder Austausch.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 12:57   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ägerlich, was ist denn genau passiert? Was sagt die Werkstatt?

Wenn der Wagen gepflegt ist, dann kaufe einfach ein AT.
Du findest hier im Netz genügend infos.

Hier mal eine kleine Checkliste
- prüfe beim AT vorher Nockenwelle auf Einlaufspuren und Verdichtung des Motors (zum Druchdrehen reicht eine Batterie Starthilfekabel und ein weiteres kleines

- je nach Laufleistung empfiehlt sich die Ölpumpe zu prüfen, der Kolben verursacht im Pumpenkörper einlaufspuren
- bei Laufleistung über 180Tkm Pleuellager zu wechseln
Das kostet die Wannendichtung und der Pleuellagersatz kostet 100€

- prüfen Rückschlagventil des Ölbehälters, neue Dichtung zum Block notwendig
- Austausch Kurbelwellensimmering
- Austausch Simmerringe Automatik/Schaltung
- Motorkühlung Spülen, Kühler spülen
- Thermostat im Wasserkocher und Thermometer prüfen
- ggf neue Lamdasonde, sollte ja alle 70Tkm getauscht werden
- logischer Weise neuer Verteiler mit Finger, Ölfilter, Mann Luftfilter, Öl Motul Synergie+ 6100 10W40 und neue Kerzen NGK
- Ventile einstellen
- Ölrohr prüfen ggf erneuern und Ölschrauben Ölrohr rödeln
- Später kommt man nur sehr schwer an die Stelle, prüfen des Klimalüfters, speziell Kollektor auf einflaufspuren


Dann hast du praktisch NULLSTAND und hast bist zur nächsten Inspektion ruhe.

Wichtig, wenn du einen B35 einbaust ist offiziell eine Änderung der Bremsanlage notwendig und das ist auch sehr sinnvoll.
Neue 1a-Scheiben und 1a-Beläge ringsum kosten neu etwa 450€
Dazu kommen die Bremssattel und die Halter der Sattel.

Offiziell ist auch ein Tausch des Diff notwendig. Durch die geänderte Übersetzung ändert sich das Schadstoffverhalten.
Der 730 Automatik hat einen 4,10er Diff
Der 735 Automatik hat einen 3,91er Diff
Der 730 Schalter hat einen 3,64er Diff
Der 730 Schalter hat einen 3,45er Diff

Leider kann der Prüfer oftmals das Diff nicht identifizieren da alles so rostig ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:57   #20
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Wenn du noch 2 helfende haende brauchst, sag bescheid.
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sag´ beim Abschied leise "servus"... Ostfriese_in_Bayern Mitglieder stellen sich vor 5 27.02.2011 15:07
Abschied nehmen .... eurojet BMW 7er, Modell E38 5 04.06.2008 20:11
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38
"Becker" oder "BMW" Traffic Pro nehmen ? kaiaden BMW 7er, Modell E38 26 02.01.2004 12:56
Abschied nehmen eurojet BMW 7er, Modell E32 2 10.12.2003 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group