


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2012, 17:29
|
#11
|
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Zitat:
Zitat von Wutschi
 Euch gehts gut Motorbezogene Versicherungsteuer in Österreich 740 mit 286PS 1227,60 Euro im Jahr.
|
Und was kost der Liter Super bei euch ??????
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren
7 ist mehr wie 3 ......
|
|
|
27.12.2012, 17:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
also ich liege auch bei 297 euro
LG rob
|
|
|
27.12.2012, 17:38
|
#13
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von ducktales0_2
Und was kost der Liter Super bei euch ??????
|
Überleg mal genau, wie lange du für die Differenz von ca 900€ tanken und fahren kannst, bevor du die paar Cent Unterschied pro Liter wieder drin hast. Sind bei einer Differenz von sagen wir mal 15 Cent 6000 Liter.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (27.12.2012 um 18:05 Uhr).
|
|
|
27.12.2012, 17:49
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von colstar
also ich liege auch bei 297 euro
LG rob
|
Zahle ich auch!
Der Lieter Super kostet heute hier in Halbenrain/Österreich 1,38 Euro!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
27.12.2012, 19:20
|
#15
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Überleg mal genau, wie lange du für die Differenz von ca 900€ tanken und fahren kannst, .
|
Rechne das mal anders - dank eurer Wechselkennzeichen könntest du dir zum Arbeit fahren etc einen sparsamen Kleinwagen umsonst hinstellen - der kostet bei uns volle Lotte extra.... Dann vielleicht noch nen Lieferwagen
(aber im Großen und Ganzen hast du Recht - in der Wegelagerernation ist Autofahren teuer   )
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
27.12.2012, 19:40
|
#16
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Rechne das mal anders - dank eurer Wechselkennzeichen könntest du dir zum Arbeit fahren etc einen sparsamen Kleinwagen umsonst hinstellen - der kostet bei uns volle Lotte extra.... Dann vielleicht noch nen Lieferwagen
(aber im Großen und Ganzen hast du Recht - in der Wegelagerernation ist Autofahren teuer   )
|
Genau, dank Wechselkennzeichen kann man aber auch 3 V12 fahren (ok hab erst 2, wird aber noch), erst dann sinkt die Steuer auf Deutsches Niveau. Beim F01 760i wirds in ein paar Jahren für mich dann aber richtig bitter
LG
|
|
|
27.12.2012, 21:34
|
#17
|
|
e39 Crack
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
|
Zitat:
Zitat von Wutschi
 1227,60 Euro im Jahr.
|
Uff, da würde ich aber keinen so dicken Schlitten mehr fahren 
|
|
|
27.12.2012, 21:39
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von ducktales0_2
Und was kost der Liter Super bei euch ??????
|
Die 900.-Euro mehr bei der KFZ Steuer kann man mit 15ct.möglich auch 17ct.nicht wettmachen.Bei 100 Liter 17.-Euro.Da musst min.5000Liter im Jahr Verfahren.
Sorry Todi war oben schon schneller.
|
|
|
06.01.2013, 19:50
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von Wutschi
 Euch gehts gut Motorbezogene Versicherungsteuer in Österreich 740 mit 286PS 1227,60 Euro im Jahr.
|
Ja, 1227,60 ist die Versicherungssteuer, bedeutet das nicht, Versicherung und Jahres Steuer zusammen?
Sagte mein Schwager, der in Österreich wohnt.
Wenn das so ist zahle ich 1209,00 Euro!
Ich musste das noch mal rauskramen, hat mir keine Ruhe gelassen! 
|
|
|
06.01.2013, 20:08
|
#20
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ihr könnt froh sein, dass ihr in Österreich "nur" 1220 Euro bezahlt, die auch noch die Versicherung beinhaltet. Dementsprechend bezahlt ihr eigentlich genauso viel wie wir in Deutschland. Ich persönlich würde dann in Österreich sogar günstiger fahren mit meinem 750Li (ok, es ist zwar ein E66, aber Hubraum ist ja 4800ccm)
Bezahle im Jahr 3120 Euro an Versicherung + 320 Euro an Steuer. Ich glaube ich muss umziehen nach Österreich
Außerdem gibt es Länder die in der Steuer viel teurer sind als Österreich und Deutschland. Als Beispiel kenne ich die Türkei, wo die KFZ-Steuer schon an Wucher grenz. Dort ist das auch Hubraum- und Altersabhängig. Je älter, desto weniger Steuer und die Hubräume sind in Gruppen Unterteilt. Ein Auto bis zu 3 Jahren und ab 4 Liter Hubraum kostet dort knapp 19000 Lira an Steuern, macht 9000 Euro im Jahr.
Also meckert nicht rum 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|