 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nilson
					 
				 
				Hast du Vollkasko ??? 
			
		 | 
	 
	 
 Ja       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 21:59
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Toofilla
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Da bin ich mal gespannt, was die für ein Zeitwert ausrechnen, ob sich eine VK für das Baujahr wirklich lohnt.
 
Ich drück dir die Daumen.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Toofilla
					 
				 
				Es ist mir klar dass es sein könnte, das die Reparaturkosten den Wert des Auto übersteigen. Mal sehen was die Versicherung sagt. Das Auto hat 230Tkm und eine Vialle Anlage (Neupreis 4T). Kriege ich weniger als 5000? 
			
		 | 
	 
	 
 Eine Gasanlage bekommt man neu für 2-3t€ eingebaut, da ist es uninteressant ob deine mal 4 gekostet hat. 
Und dann kommt´s eben auf den Zustand des Wagens an, aber kaönnte schon knapp werden...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mean Machine
					 
				 
				kommt´s eben auf den Zustand des Wagens an, aber kaönnte schon knapp werden... 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist mir klar, aber ich wollte eben nicht eine Diskussion über die Kosten - zumindest noch nicht - sondern zu erfahren ob das Auto wieder komplett stabil wird.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:18
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das habe ich dir ja schon beantwortet... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2013 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das auto wird zwar stabil nach der Reparatur. 
 
Aber eine andere frage stellt sich mir, wenn nicht repariert wird. Also gerichtet wird.. 
Es kann gut möglich sein, das der wagen dann auch nur noch reifen frisst (abnutzt). 
Ich hatte mal damals einen e30 325i Coupe gehabt. Der einen schlecht reparierten, vorne rechts schaden hatte und dieser den rechten reifen immer kaputt gefahren hat. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na klar, wenn er in einer Murkserwerkstatt billig zusammengeflickt wird kann das schon passieren. Aber mit Sicherheit nicht beim Fachman, da kommt das Ding auf die Rahmenlehre und es geht kein schiefer Wagen vom Hof. Schließlich haften die wenn was passiert weil der Wagen krum ist... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:32
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.05.2012 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dr. Bares
					 
				 
				Das auto wird zwar stabil nach der Reparatur. 
 
Aber eine andere frage stellt sich mir, wenn nicht repariert wird. Also gerichtet wird.. 
Es kann gut möglich sein, das der wagen dann auch nur noch reifen frisst (abnutzt). 
Ich hatte mal damals einen e30 325i Coupe gehabt. Der einen schlecht reparierten, vorne rechts schaden hatte und dieser den rechten reifen immer kaputt gefahren hat. 
			
		 | 
	 
	 
 Dann war der E30 weder repariert noch gerichtet, eher vermurkst. 
So einen Schaden kann man auch ohne "Folgeschäden" instandsetzen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein reparierter Unfallschaden bleibt ein Unfallschaden - ich persönlich würde mich bei der offenbar zu erwartenden Grössenordnung schon mal umsehen. Zudem man annehmen darf dass ein wirtschaftlicher Totalschaden daraus wird. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2013, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.01.2013 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@sise122 
 
Genau so war es. Den unfallschaden hatten sich schon sichtbar repariert aber nicht gerichtet. Hab mich auch von dem wagen getrennt deshalb. 
Keine Lust gehabt im Grenzbereich die Kontrolle zu verlieren. Ich bin nämlich auf der BAB gerne zügig unterwegs und für mich persönlich ist Tempo 200 eine angenehme Reisegeschwindigkeit. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |