Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 16:56   #11
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Bei mir wurden in der Konsequenz dann alle gewechselt... angefangen hat es bei Rene in der Werkstatt (auch ein Forumsmitglied), der wegen der hartnäckig anhaltenden Verweigerung des Startens schon einmal intuitiv auf diese Bauteile tippte und damit goldrichtig lag. (Danke nochmal! ) und der Rest dann beim hier in Berlin, weil er nach neuer EWS und allem anderen Gewechselten, Getauschten und Erneuerten zwar dann ansprang, sich aber keinen Meter von der Stelle rührte...bis, ja bis zu dem Tipp, der bereits in Westerstede getauschten Relais, dass es nur an selbigen liegen könne in letzter Möglichkeit. Und siehe da! So war es auch!
Leider kann ich nicht genauer etwas dazu beschreiben, aber es waren reichlich aufreibende Wochen!
(Da ich zwischen NL und D pendeln muss, ging es sogar so weit, dass ich mich nicht einmal mehr traute, das Auto an einem Rastplatz auszumachen, weil ich Sorge haben musste, dort nicht mehr wegzukommen, weil er eben keinen Mucks von sich gab...)
Sicherungen ist auch ein guter Tipp.

Antje
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 17:14   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Steuergerätekasten F24 ist für die beiden DME Steuergeräte und F109 im Kofferraum versorgt alle Motorsteuergeräte + Getriebesteuergerät.

Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 19:53   #13
Sniper302
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E34 530i V8
Standard

Das im Kofferraum werde ich mir mal als erstes ansehen, da er hinten (Kofferraumdeckel) derartig verrostet ist, würde ich fast auf dieses Tippen.
Vielen Dank schon mal.
Wenn wer noch Anregungen hat, bitte melden.
Ich bin für alles Dankbar.
Gruß Mike
Sniper302 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 20:25   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hab gerade noch mal geschaut, da das auf dem Bild so anders aussieht wie hinten im Kofferraum.
Die Sicherung 109 ist beim Längsträger innen rechts (steht im WDS), das müßte unter dem Beifahrerteppich im Fußraum sein.
Hab aber noch gefunden wo es hingeht, denn den Teppich hochnehmen ist zu anstrengend.
Es geht zum Sicherungsträger Motorelektronik (in der Steuergerätebox).



Wenn da Saft ankommt ist die unter dem Teppich heil.
Dort sind die Steuergeräte einzeln abgesichert, vielleicht ist da eine kaputt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750il springt warm nicht mehr an Muko BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2011 20:10
750il springt nicht an. Anlasser dreht. osman BMW 7er, Modell E38 2 29.07.2011 22:04
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 22:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group