


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2015, 21:49
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Der Nockenwellensensor war es bei mir im E39. In INPA wurde der Nockenwellensensor muniert. Hatte bei mir die folgen, dass er bei niedrigen Drehzahlen, z.b. beim Einparken oder beim rausfahren im 3 oder 4 Gang vom Kreisel einfach ausgegangen ist. Seit dem ich den ausgetauscht hab ist wieder Ruhe 
|
|
|
24.12.2015, 00:02
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Nockenwellensensoren (NWS) erneuern.
Als ich meinen M62B44TU bekam, ging er auch in den von Euch genannten Situationen aus. Ein Wechsel der Nochenwellensensoren brachte die gewünschte Abhilfe.
Suchfunktion nutzen!
Seit ca. 5 Jahren schreibe ich immer wieder mal, wenn danach gefragt wird, dass es die NWS sind. Kürzlich erst vor ca. 2 Monaten. Also die Information ist vorhanden. Tut Euch selbst einen gefallen, Ihr könnt eher an die Reparaturen gehen, wenn Ihr das Forum durchkramt.
Das ist das Mindeste, mal zu suchen, oder?
Gruß
|
|
|
24.12.2015, 08:26
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Um das ganze noch zu vervollständigen..... Unbedingt Originalteile von BMW verwenden. Es mag Ausnahmen geben aber Original bleibt Original.
Mein vor kurzen aufgetretenes Motorproblem, verstellte Steuerzeiten durch überdrehen lag wohl an einem "Metzger" NWS den ich noch da hatte.
Nach neueinstellung der Steuerzeiten sprang er jeden Tag schlecht an. Hab dann den alten funktionierenden, aber undichten NWS wieder eingebaut und schon wars wieder gut.
Also nehmt lieber die paar Euros in die Hand für ein Originalteil.
|
|
|
24.12.2015, 09:13
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hella geht auch, ist sozusagen original.
BMW Emblem und Nummer wurden nur rausgefräst, dafür kostet er auch nur noch die Hälfte 
|
|
|
24.12.2015, 09:16
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Ich weiss, deswegen hab ich ja geschrieben, es gibt Ausnahmen.
Edit: So schaut das dann aus. Ist aber ein NWS Auslass vom M52TU

Geändert von bmwsmiley (24.12.2015 um 09:30 Uhr).
|
|
|
12.01.2016, 16:13
|
#16
|
|
Schaltmuffel
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: E38 740i - E32 750i
|
Kurz zur Info:
Es ist nur noch der Fehler Nockenwellensteuerung im Fehlerspeicher..
Sicher das es der NWS sein soll?
|
|
|
12.01.2016, 17:55
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Schreib mal genau den Fehler der da auftaucht.
|
|
|
12.01.2016, 17:56
|
#18
|
|
Schaltmuffel
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: E38 740i - E32 750i
|
Nockenwellensteuerung Bank 2
Adaptionswert Spätanschlag nicht plausibel aktuell,
Adaptionswert Spätanschlag nicht plausibel Initial,
SCATT-aktiv
Fehler momentan vorhanden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|