Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2016, 07:45   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hi Chris

Gibts Dich auch noch! Sie hats nicht getan - ich lebe. bissl zerzaust halt.
Mit dem Testergebnis kann ich nicht dienen. Is eh n doofer Test.

1. Ist es wichtig, dass er fahrbar bleibt um zu nem Getriebewechsel n Stück fahren zu können.

2. Droht in CH für diesen Test die Inhaftierung wegen Rasertum.

Gruss
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:25   #2
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Also gasi ... Das stimmt ja vielleicht alles. Aber ich würde in deiner Situation die Variante mit den Ventilen tauschen probieren. Ich weiß, dass es ohne einen Prüfstand geht. Das zeug wird im Set verkauft. Bekommt man auch ohne Hebebühne alleine in der Garage hin. Ansonsten mietwerkstatt.

Und Weeeeenn ich mir schon überlege ein neues Getriebe einzubauen ... Dann kommt das alte eh weg. Dann kann ich es theoretisch auch kaputt fahren. Also nichts zu verlieren.

Wie bei den reifen. Wenn eh neue drauf kommen, dann macht man noch paar burnouts. Wobei das Bild nicht ganz passt ... in deinem Fall könnte ein burnout die Probleme lösen und dir paar jahre Ruhe verschaffen, bis das Auto nach 4 bis 6 Jahren eh weg kommt und das nächste vor der Tür steht.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 09:37   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also selber machen werde ich es nicht, das traue ich mir nicht zu.
Die Reparaturversuche sind eben auch teuer... Und so wie es aussieht sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Teile an den Kupplungen /Lamellen oder dem Wandler angegriffen...

Werde mir das Vorgehen gut überlegen. Danke für Deine Hinweise.
Die sind auf jeden Fall was wert.

Es ist mir eben wichtig dass ich einigermassen komfortabel noch paar Hundert km zur Getriebewerkstatt fahren kann. Aufm Hänger kostet ja wieder extra. Der Test ist in meinen Augen zu brachial und ebenso überflüssig, wenn man eh schon weiss dass was im Argen ist. Wenn man nun meint es sei alles OK, dann mag man getrost auch das noch testen.

Wenn ich den sog. "Test " mache, brauche ich noch schneller ein neues Getriebe.


S einzige was ich nich verstehe an Deiner Schilderung ist, wie ein Burnout meine Probleme lösen sollte?

Der erste "Guru" war von ZF. Habe zwischenzeitlich mit weiteren und zwar freien Spezialsten gesprochen - heute rufe noch einen an.

Da sieht es preislich schon mal etwas weniger schlimm aus.

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 22:53   #4
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hehe. Der burnout war eine Metapher. Wenn ich weiß, dass ich andere reifen kaufe, dann habe ich bei den alten nichts mehr zu verlieren und mache burnouts.

Also übertragen auf dein Getriebe: wenn ich weiß, dass ich mein Getriebe tauschen werde, habe ich nichts zu verlieren. Also probiere ich beim alten Getriebe was aus. Wenn es klappt, hab ich gewonnen. Wenn es nicht klappt kommt eh ein neues rein. Ich würde die ventile probieren wenn es mein Getriebe wäre.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 00:52   #5
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ich habe aktuell das Gefühl, dass es gehäuft e65 Getriebeprobleme gibt.:(
Bitte dem Getriebe nicht "den Rest" geben, die kann man generalüberholen.

VG,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 08:14   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@MasterXX123
Keine Angst nix da Rest geben.
Bin inzwischen auf der Schiene überholgen Gleitlager Lamellen und AT Wandler. Mechatronik könnte ich ggf immer noch hinterher. Lass ich aber glaub fürn Moment. Bin in der Angebotsphase. Die 3k werde ich auf jeden Fall knacken.

Ja es is schon bedenklich wie häufig das 6hp26 bei den stärkeren Motoren Mühe macht. Beim e60/e61 ist es fast immer der 545.
S'gibt riesige Freds in den Foren.
Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 09:51   #7
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Also bei mir ist es auch soweit ca. 240K gelaufen, habe immer alle 100K Getriebe Service bei ZF bekommen.
Es ist Verschleiß bei meinem rutsch es bei ca. 3-4000 Umdrehungen im 4 Gang durch.

Ich Fahre jetzt etwas vorsichtiger, aber um eine Reperatur komme ich auch nicht vorbei ca. 3000€, ZF will noch viel mehr.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 10:43   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Immerhin!
Gell, ich hab ja grad die halbe Laufleistungdrauf.
Aber ist trotzdem eine Sauerei eigentlich.

Natürlich kann man sagen, wir wissen ja nicht wie bislang mit dem Teil umgegangen wurde. Hab ihn aus 2. Hand. Aber die Probleme treten schon zu gehäuft auf, um es als Einzelfälle zu bezeichnen.

Ich frage mich auch, warum keine Kugellager mehr verwendet werden, stattdessen diese Gleitlager. Riecht klar nach geplanter Obsoloszenz. Das Zeug soll wohl draufgehen.

Hab grad nochmal mit meinem Getriebemann gesprochen.

Ich werde eine Getriebeüberholung machen lassen, wo alle 12 Gleitlager frisch eingepresst werden und die Lamellenkupplungen (weiss nicht ob alle) erneuert werden.

Wandler gibts n AT von ZF.
Öl will er nachher ein anderes reintun, bissl n dickeres. Nicht so ne Hühnerbrühe von ZF wie er sagt.
Er sagt das ZF Öl sei auf tiefe Verbrauchswerte optimiert, schmiere aber schlechter.
Für ein Getriebe was nicht mehr neu sei und schon abgedichtet wurde, sei seines besser. Er hat mir gesagt was für ein ATF - hab vergessen wies heisst.
Ich selber hätte natürlich die Hühnerbrühe genommen, will mich da aber nicht einmischen, der weiss schon Bescheid.
Dauer 2-3 Tage, durchführbar in den nächsten 10 bis 14 Tagen.
Preis ist etwas unter 3K mit allem drum und dran.

Befinde mich unmittelbar vor Auftragserteilung.

Grüsse Gasi



P.S.: Ursache des ganzen Übels sind die Gleitlager ne Blei/Kupferlegierung die verschleissbedingt ausgeweitet sind. Dies führt zu einem Druckproblem bzw. Druckverlust v.a. bei geringer Drehzahl wo wenig Öl nachgefördert wird. Es PI55T dann durch die Gleitlager durch in Nachbarkammern, der Gang wird nicht bzw. ungenügend gehalten, Durchrutschen tritt auf und als Folge ribbeln die Kupplungslamellen übermässig ab.
Das Druckproblem kann auch dazu führen dass die WÜK andauernd öfffnet und schliesst...
Das Ding muss raus und komplett auseinander.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 18:24   #9
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Super. Kostenfaktor? Kannst auch sagen 'unter xyz Euro' wenn du den genauen Preis nich sagen willst.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 18:50   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

2580 genau wie ers angeboten hat. Muss zur Sicherung der Gewährleistung nun aber nochmal einen Öl und Filterwechsel für 270 machen gehen.
Hab nun aber immer noch die alte Mechatronik drin. Die hätt ca 1250 extra gekostet. Kann man aber auch nachher wechseln, deshalb liess ich sie weg...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 0 auf 100 in 12 Sekunden! Getriebe defekt? 19benny82 BMW 7er, Modell E38 1 17.01.2012 20:09
HiFi/Navigation: HILFE, alle 40 Sekunden geht Radio/CD/NAVI aus... DJ PIT BMW 7er, Modell E38 18 24.10.2007 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group