Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 18:42   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hört sich eher wie ein früher Aprilscherz an. Vieles ist ja möglich, aber in dem Fall hat kann ich das nicht glauben. Vielleicht hat da jemand selber mal vor Dir an dem Wagen gebastelt und dabei etwas ausgetauscht!? Und das 60% der Wagen abfackeln ... also ich glaube das hätte man auch hier im Forum vorher schon mal gelesen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:25   #2
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

von einem Bekannten aus erster Hand...
deshalb ja die Verwunderung

Geändert von Oli750 (25.02.2005 um 11:27 Uhr). Grund: @ e32e38
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:40   #3
dirk3
Mitglied
 
Benutzerbild von dirk3
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

hallo...

habe meine freund der bmw-mech ist gefragt.. es soll tatsächlich irgend ein tächtelmächtel mit dem osten gegeben haben, aber wirklich informiert ist keiner in seiner bude!
dirk3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:46   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard also ich habe die VIN bekommen von Oli

gebaut ist er 03/1989, das ist eigentlich kein Alter fuer den 750i.
Meiner stammt von 11/88.

Kann mir nicht vorstellen, dass die da eine Sonderauflage mit alten Teilen in den Osten geschickt haben. Kostet bei Massenproduktion doch eh mehr Geld, als die alten Teile zu verschrotten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:47   #5
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

werden wohl auch nur die älteren dort noch wissen... denn ein Ruhmesblatt
ist es ja wahrlich nicht. Aber immerhin hatte der Vorbesitzer nicht einmal irgend ein elektronisches Problem...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 12:41   #6
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Also ich kann mir nicht vorstellen das schon vor dem Fallen des eisernen Vorhangs BMW nach Russland exportiert wurden.

Grüße LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 17:15   #7
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Hallo Forum,

so ganz abwegig ist es doch eigentlich nicht ...
ich weiss zum Beispiel, dass die Firma Daimler Chrysler von den ersten Baujahren Ihres LKW Modelles Actros eine "Light Version" für den osteuropäischen Markt gebaut hat. In dieser Light Version wurden unter anderem Getriebe, Einspritzanlage und Teile der Bordelektronik vom Vorgängermodell, der SK - Reihe verbaut.
Hintergrund war der, dass viele osteuropäische Werkstätten nicht die technischen möglichkeiten hatten, die komplexere Technik der "West actros" zu warten. Wäre doch möglich, dass BMW ähnliche Beweggründe hatte.

Nur so ein Gedanke.

Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 21:16   #8
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard bmw ab 1996 in russland!!!

da ich oft in osteuropa unterwegs bin und auch mit meinem e32, kann ich dir sagen das ich den ersten exclusivhändler von kiev kennen gelernt habe.
der e38 ist der erste bmw der siebener reihe, welcher nach russland importiert wurde!!
1996 verkauft bmw 5 stück in russland 2 in ukraine 4 in den restlichen staaten der sowjets!
welche als schrott oder über umwege hingekommen sind ist unbekannt!!
aber bmw hat nur gute autos nach russland geliefert weil der rechtsweg für russland fast gleich wie in deutschland ist auto kaputt inerhalb 2 jahre neues ran!!
übrigens der preis liegt ca. 25% über den deutschen listenpreis!!!

maik aus dd
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 10:25   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Oli750

nun lass uns nicht si unglaeubig sterben.

Wass ist denn nun los?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 21:56   #10
Jürgen-730iA
5,0L Reparierer
 
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
Standard

Folgende Antwort füge ich fast ein Jahr später hinzu!
Mein Sohn hat diesen Wagen käuflich erworben (Mitte letzten Jahres)!
Und es wird wirklich ein Russemodell gewesen sein, denn die Probs hat er auch mit Automatik und Kardanwelle, denn Diese schlingerte beim Kickdown derartig, das der ganze Wagen zitterte, zudem 1L Öl au 150KM, scheiss Ausstattung! Kabel an den e Sitzen tatsächlich e23 Anschlüße!

Das war ein Dilemma erster Klasse, man gut es gibt die freundlichen Ostblockbewohner...

mfg
Jürgen
Jürgen-730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 18:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 17:32
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 23:04
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group