|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.08.2006, 16:28 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lille, der Bremskraftverstärker hat NICHTS mit zu schwachem Bremsdruck zu tun. Entweder ist der HB-Zylinder hinüber oder es ist irgendwo eine Undichtigkeit, daß Bremsflüssigkeit abgeht. Du musst auch Bremsdruck haben, wenn der Verstärker gar nicht verbaut wäre. der Verstärker dient nur dazu, daß Du nicht wie ein Irrer aufs Bremspedal springen musst beim Bremsen
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2006, 16:38 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
ich habe im E** nachgeschaut und folgende Nummern 
erkundet.34331156978 und 34311161861.
 
Und unter Atris 
foldende ATE NR. 03.2125-3011.3 
EK-141€ + Märchensteuer
 
Also würdet Ihr mir anraten, erst mal den  
Hauptbremszylinder zu tauschen, oder wie verstehe 
ich das          
Gruß 
Lille |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2006, 16:41 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
 Danke Dir Alex,werde mal morgen mal drum kümmern und
 einen Hauptbremszylinder bestellen und
 noch mal berichten.
 
 Gruß
 Lille
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2006, 16:43 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, mach doch deinen HB Zyl. mal raus und ziehe den ganzen Krempel mit manschetten und federn hinten raus, schau Dir die Sache an. Normalerweise sieht man es, wenn eine Manschette durch ist. 
 Mach das aber nur, wenn Du absolut sicher bist, daß alles dicht ist. Bremssättel(Dichtringe, Entlüftungsnippel, Verschraubungen,etc),Leitungen, Schläuche, div.Druckbegrenzungsventile,etc. würde ich vorher schon mal prüfen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 19:34 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,
 ich habe heute den Hauptbremszylinder bekommen.Sollte
 eigendlich schon gestern dasein, aber in dem Zentrallager
 war wohl ne Leiche. Ich habe jetzt einen vom Werk bekommen
 (ATE). Habe ihn natürlich sofort eingebaut und was soll
 ich sagen, er bremst wieder wie`n Jahreswagen.
 Kostenpunkt: 141€+Märchensteuer
 
 Danke an alle.
 
 Gruß
 Lille
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |