Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 00:36   #11
elsbeth
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 02.99
Standard Innnenraum - aktuelle Navi

Ich kann als Laie nur Folgendes sagen: Hatte mir für meinen wunderbar funktionierenden Zweitwagen - einen alten 1993iger 500 SL - im Herbst 1994 ein mobiles TOM-TOM gekauft.

Wir holen den SL nur im Sommer "raus". Im Herbst 2006 haben wir uns dann e. 740i / BJ 3-1999 mit 81.000 km Laufleistung zusätzlich gekauft. Nach einer technisch exzellent verlaufenen Gasumrüstung auf eine VS-PRINS-Anlage mit 2-Zusatztanks gab es bisher nur 4 Probleme:

Das allseits bekannte Achspoltern fängt bereits nach 90.000 km Laufleistung an / 2 x mal wurden mir in BLN die Spiegelgläser geklaut / 4 x mal war eine neue 110 AH - Batterie nach 10 Tagen Standzeit leer und

.....jedesmal, wenn wir mit der neuesten NAVI-CD von BMW (Frühjahr 2007) ins Berliner Umland fahren wollen, dauert es unsägliche und ärgerlich lange Zeit, bis der BC endlich die Strecke ausgerechnet hat. Das dauert so lange (etwa 4 km Fahrstrecke), daß ich immer eine Umlandkarte dabei habe, um wenigstens die Ungefährrichtung erst mal richtig einzuschlagen.

Im Vergleich zum 3 Jahre alten mobilen TOM-TOM, welches angemessen rasch die sofortige Richtung und notwendige Zusatzinformationen auswirft, nimmt der BMW-Navi-Rechner geradezu "peinlich" lange Zeit in Anspruch, so daß meine "Olle" in solchen Situationen des öfteren diskret nachfragt, was hast Du denn da für ein Auto gekauft!!!

Habe neulich mal mit dem Jaguar XJR eines Nachbarn / gleichfalls aus 3-1999 / mitfahren können. Dessen NAVI ging sofort in Sekundenschnelle los!!!

Bevor jetzt Schalumeierinfos von allen Seiten einem zu notwendigen und kostenintensiven Umrüstungen raten, hier mein zweifelsohne laienhafter Rat: Bei ebay sich um ein hinreichendes mobiles TOM-TOM 710 kümmern und man ist alle Ärgeleichkleiten los!!
elsbeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:54   #12
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard Suche NAVTEQ VDO Dayton Italien 2007-1

Hallo Leute
Suche

NAVTEQ VDO Dayton Italien 2007-1

Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:55   #13
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Piero Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Suche

NAVTEQ VDO Dayton Italien 2007-1

Da für gebe ich ROAD MAP EUROPE HIGH 2004-2
Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group