Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 21:40   #1
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Fahr ihn einfach mal Probe denn jeder sieht das anders.Als Schalter soll er wohl relativ flott sein aber mit der langen Automatik wird er schon etwas zäher aber immer noch recht flott fürs Gewicht und die PS.Im langen 5ten(ca.1800 Touren bei 100kmh) hat er halt seine Last und schaltet deswegen öfters in den 4ten. runter.Wenn man ihn aber meist zum ruhigen Gleiten braucht und sich seltener in Regionen um 200kmh+ aufhält reicht er voll und ganz.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 17:10   #2
Schomps
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

die 6-Zylinder sind ganz OK, habe ich früher auch gefahren. Völlig ausreichend. Allerdings ist das Fahren mit einem 8- (oder noch besser 12)Zylinder damit nicht vergleichbar. Auf der Piste "gemütlich" mit 220 Km/h Reisegeschwindigkeit (bei 3500-4000 U/Min. !) dahingleiten und sich dabei in normaler Lautstärke unterhalten oder Musik hören....
Der Brabbel-Sound beim Anlassen (den man aber leider nur aussen richtig mitkriegt, oder bei offenem Fenster)....

Zum Verbrauch: von nichts kommt nichts, mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Wer ein Sparauto sucht, ist bei diesen Modellen eh verkehrt.

Grüsse J.P.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 23:53   #3
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Standard

Zitat:
Zitat von klape2907 Beitrag anzeigen
Hallo.....

Also ich habe meinen 728er jetzt seit 2,5 Jahren und bin sehr zufrieden. Läuft noch wie am ersten Tag und der Verbrauch ist für ein solches Auto wirklich so gut wie unschlagbar (Autobahn mit Tempomat < 10l ). Ich persönlich finden meinen untenraus (aus dem stand bis ca 80 km/h) nicht mal so schlecht. Gut - ab 160 km/h kommt nicht mehr so viel als bei den V8s. Aber das sind mir die Mehrkosten echt nicht wert!

Fazit: 728er ist TOP!!!
bisher geringe Werkstattkosten (Wartung), geringer Verbrauch, niedrige Steuer, VK ist auch OK

Zustimmung!
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 16:55   #4
pierrot
† 2017
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: 45884 Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38, 740i
Standard 728i vs ???

Bis zum Juni 2006 habe ich 6 Jahre einen 728i gefahren. Nun fahre ich einen 740.
Vom Laufgeräusch gefiel mir der 728 besser. Für mich klingt der 740er kerniger.
Sicher ist der 728 von der Motorleistung für deine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Im höheren Geschwindigkeitsbereich ist der Unterschied sehr groß.
Wenn ich mich mit dem 728 in den Bereich bis 230 km/h regelrecht hineinquälte,
erschrak ich beim 740 anfangs wie leicht er diesen Bereich durcheilte.
Falls du schnell fahren willst, bedenke mit dem 728 kannst du dich von stärkeren
TDI und CDI Modellen nicht absetzen. Der Verbrauch beim 740 ist nach meiner
Erfahrung ca. 2 l höher. Zur Zeit liege ich bei viel Stadtverkehr bei 16 l.
Egal mit welchem Modell, viel Freude mit dem Wagen!
Pierrot
pierrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 09:12   #5
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Das mit dem verschlissenen M52 Motor kann ich bestätigen. Mein Ex-523i hat ja denselben Motor, nur weniger Hubraum!

Bei dem klapperten bei 180tkm auch die Hydrostössel usw....Wahrscheinlich haben dir Vorbesitzer falsches Öl gefahren usw...

Normalerweise sollten die R6 aber länger halten. Aber ich liebe meinen V8 und empfehle ihn dir nur. Ich hätt gleich nen Fuffi nehmen sollen *lol*

Also entweder V8 oder V12, drunter ist meiner Meinung nach nur die halbe Freude.

Mfg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen? 728i Burli BMW 7er, Modell E38 9 10.11.2003 14:07
728i.A. Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group