


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2007, 14:51
|
#11
|
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Vielleicht eine dumme Antwort, aber prüfe mal auch den Batteriestand.
|
So dumm ist die Antwort doch gar nicht.
Werd ich mal überprüfen. Zumal ich zu 80-90% eh nur Kurzstrecke (< 15km) fahre.
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
|
|
|
21.11.2007, 16:04
|
#12
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
|
Hi!
Nein am Brenner liegt es eher nicht!
Es ist das Steuergerät!
Genau die gleichen Symptome hatte ich auch und es war das Steuergerät!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.04.2008, 11:23
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Elektrik - Frage zu Abblendlicht (Xenon)
Hallo,
was bedeuten die Nummern vom Bosch Litronic Steuergerät, die zu HW und zu SW stehen? Kann man auch ein Steuerteil einbauen, was nicht dieselbe HW/SW Nummer hat, als die die schon drin ist? Die Teilenummer ist allerdings die gleiche.
Grüsse
|
|
|
05.04.2008, 12:15
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
Hi!
Nein am Brenner liegt es eher nicht!
Es ist das Steuergerät!
Genau die gleichen Symptome hatte ich auch und es war das Steuergerät!
|
Nein, nicht das STG, sondern das Zündgerät ist defekt! (Dem Baujahr nach die "alten" Zündgeräte, die sehr anfällig dafür waren)
MfG
Eurojet
|
|
|
05.04.2008, 12:43
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
|
Genau das selbe Fehlerbild hatte ich auch an meinen. Usache war wohl das die Kontakte am Stecker bzw an der Fassung wo der Brenner rein kommt, nicht richtig anlagen. Auf jedenfall hatte ich diese mal etwas nachgebogen, so das sie fester anliegen. Seit her hatte ich keine Probleme mehr. Zündet wieder tip top.
Gruss Heiko
|
|
|
|
06.04.2008, 00:53
|
#16
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
[quote=eurojet;883276]Hi!
Nein, nicht das STG, sondern das Zündgerät ist defekt! (Dem Baujahr nach die "alten" Zündgeräte, die sehr anfällig dafür waren)
MfG
Eurojet[/QUOTE
Richtig 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|