Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 17:23   #11
Thomas Magnum
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas Magnum
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
Standard

Jungs ihr seid ja alle gut drauf,

bitte verbessert mich wenn ich falsch liege :

1. Ölfilterdeckel z.B. von Alpina mit Anschluss für Temp.fühler
2. Temp.fühler vom M5 E34
3. Anschlüsse vom Temp.fühler verbinden mit X16 / Pin 9 an Drehzahlmesser
in der Instrumentenkombination
4. Codierstecker umprogrammieren
5. Skala Ecometer gegen Öltemperatur tauschen

Die Fragen die sich daraus wieder ergeben ( bitte nicht hauen )

- welchen Codierstecker programmiere ich wie um ?? (Verfahren???)
- laufen die Leitungen vom Temp.fühler M5 über den Sicherungskasten an
X16/Pin 9 in der Instrumentenkombi ??? Oder halten dafür die bisherigen
Kabelverbindungen her, die vorher für die Verbrauchsanzeige zuständig
waren eben nur anders angeschlossen ??

Lieber Gruß

Dennis
Thomas Magnum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 17:38   #12
larry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Magnum Beitrag anzeigen
Jungs ihr seid ja alle gut drauf,

bitte verbessert mich wenn ich falsch liege :

1. Ölfilterdeckel z.B. von Alpina mit Anschluss für Temp.fühler
2. Temp.fühler vom M5 E34
3. Anschlüsse vom Temp.fühler verbinden mit X16 / Pin 9 an Drehzahlmesser
in der Instrumentenkombination
4. Codierstecker umprogrammieren
5. Skala Ecometer gegen Öltemperatur tauschen

Die Fragen die sich daraus wieder ergeben ( bitte nicht hauen )

- welchen Codierstecker programmiere ich wie um ?? (Verfahren???)
- laufen die Leitungen vom Temp.fühler M5 über den Sicherungskasten an
X16/Pin 9 in der Instrumentenkombi ??? Oder halten dafür die bisherigen
Kabelverbindungen her, die vorher für die Verbrauchsanzeige zuständig
waren eben nur anders angeschlossen ??

Lieber Gruß

Dennis
Hallo,

Du kannst den jetzt vorhandenen umprogrammieren lassen ( wende Dich hierfür z.B. an " Induleo" im E34 Forum), oder Du erstehst noch eine weitere Kombi ( auf die richtige Version achten!)und baust diese entsprechend um und lässt diesen Stecker umcodieren.
So hast Du bei einem evtl. Verkauf die originale Kombi mit dem originalen Codierstecker. Natürlich musst Du den Käufer über die inzwischen zurückgelegten Kilometer informieren, sollte aber selbstverständlich sein.
Sicherung ist da keine mehr, wird wohl über die Platine des Kombis abgesichert.
Das Kabel musst Du ziehen, der Pin ist im Stecker nicht belegt.

Gruß
Volker
larry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 18:00   #13
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag @ Thomas Magnum :

Zitat:
welchen Codierstecker programmiere ich wie um ?? (Verfahren???)
Den kann ich Dir umprogrammieren. Bei Interesse einfach PN.

Zitat:
laufen die Leitungen vom Temp.fühler M5 über den Sicherungskasten an X16/Pin 9 in der Instrumentenkombi ??? Oder halten dafür die bisherigen Kabelverbindungen her, die vorher für die Verbrauchsanzeige zuständig waren eben nur anders angeschlossen ??
Einfach ein Kabel vom Temp.fühler zum Kombi ziehen. Das war's.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 18:40   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

je mehr ich diesen tread lese, umso mehr interessiert mich dieses thema
doch nun auch.....

ich habe deshalb mal etwas in der richtung gestöbert und mir ist einmal
die firma sanitunig aufgefallen,die liefern wohl die ölfilterdeckel mit dem
anschluss für einen öltemp geber, was mich in ihrer auflistung nur
etwas stutzen lässt, hier steht,für 730 und 735 M30.... gabs da unterschiede
zu meinem fuffi???

hier die seite von sanituning, man muss dann auf E32 klicken und etwas
runter scrollen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sanituning.de/catalog/pro...6e4360d335b268

was mir dann auch noch aufgefallen ist, eine lösung mit öltemp und öldruckanzeige, schaut mal hier....



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 19:05   #15
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag @ peter becker :

Sanituning ..... als ich meine Öltemp.anzeige verbaut habe hatten die leider noch keinen passenden Ölfilterdeckel im Angebot. Ich mußte auf den von Alpina zurückgreifen, die Teile von denen sind ja immer soooo kostengünstig.

Das Foto zeigt doch aber nen E23/E24/E28, oder?
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 19:41   #16
Thomas Magnum
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas Magnum
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
Standard

Hallo,

hat jemand von euch vielleicht noch eine gute Öltemperaturskala aus einem M5 Drehzahlmesser "rumliegen", um sie gegen die Ecoanzeige zu tauschen oder weiß wo man diese evtl. bekommen kann ???


Gruß Dennis
Thomas Magnum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 20:39   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Sanituning ..... als ich meine Öltemp.anzeige verbaut habe hatten die leider noch keinen passenden Ölfilterdeckel im Angebot. Ich mußte auf den von Alpina zurückgreifen, die Teile von denen sind ja immer soooo kostengünstig.

Das Foto zeigt doch aber nen E23/E24/E28, oder?
ja, es ist aus einem e24, ich hatte nicht so sehr auf das modell geachtet,sondern nur erst mal gestöbert,was es überhaupt so alles gibt
in der richtung. das ist die seite,wo ich das bild gefunden hatte,wenn man
etwas runter scrollt,sieht man das er da wohl einiges an elektronik verbauen
musste,damit das klappt.

aber noch mal die frage, im sanituning link steht, für 730 u. 735 ist der deckel
nicht mit dem des fuffi gleich???

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.claasi.de/tip001400.php
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 21:24   #18
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag @ peter becker :

Zitat:
aber noch mal die frage, im sanituning link steht, für 730 u. 735 ist der deckel nicht mit dem des fuffi gleich???
Wenn man den originalen BMW Deckel als Referenz nimmt sind sie NICHT gleich. Haben unterschiedliche Teilenummern. Ob das dann auch für die nachträglich angebotenen Ölfilterdeckel gilt weiß ich aber auch nicht.

Der Ölfilterdeckel von E34 M50B25 und Deinem E32 M30B35 .... die sind gleich (BMW Nr.: ... 1.711.075). Kannst also zumindest für den drei-ein-halber einen passenden Ölfilterdeckel mit Bohrung für Öltemp. bei Alpina oder Sanituning erwerben.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 21:28   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Wenn man den originalen BMW Deckel als Referenz nimmt sind sie NICHT gleich. Haben unterschiedliche Teilenummern. Ob das dann auch für die nachträglich angebotenen Ölfilterdeckel gilt weiß ich aber auch nicht.
ja danke, ich werde dann evtl. mal deinen weg in betracht ziehen und
mal rücksprache mit alpina halten. ( wenns wirklich spruchreif werden
sollte)

viele grüsse

peter

ps. der 730 ist und bleibt serie,an dem wird nix verändert,wenn ich bei dem auch
noch anfangen würde, meine ideen zu verwirklichen,dann würde mein dukatenesel
im keller besimmt zusammenbrechen..... der hat mit dem fuffi schon schweeer
zu kämpfen.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 02:11   #20
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Hallo,
ich habe das hier gefunden ist für einen E36, aber ich denke die Folie müsste bei uns auch passen.
Ich meine nur den Teil der Öltemperatur, wenn das ganze noch schwarz wäre dann wäre es perfekt.

Man könnte den Verkäufer mal anschreiben ob er uns (Sammelbestellung), den Teil der Öltemperatur in schwarz drucken könnte.
mfg

Geändert von 730ilimo (23.12.2007 um 02:18 Uhr).
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Handbremse aus e34 passend für e32?? Robsyz BMW 7er, Modell E32 2 09.04.2007 10:59
Passen EFHs aus E32 in den E34 Diablo BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2004 09:33
Motorumbau 2,5l M50 aus e34 in einen e32 (3,0l M30)???? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 13 29.12.2003 10:28
Stossdämper aus e34 in e32 bmwbiker BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2003 05:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group