Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 11:03   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da fällt mir ein:
Fürs Radio gibt es ein GAL-Kabel, das die Lautstärke bei hoher Geschwindigkeit anheben soll. Dieses ist indirekt mit dem Tacho und Hinterachsgetriebe verbunden. Wenn das Radio irgendwas getriggertes auf diese Leitung gibt .. könnte das das ABS-System stören ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 18:35   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej FrankGo!
Habe Heute mal nachgesehen,wie es mit der Minusverbindung an Generator,A.B.S.-Einheit aussieht.Hier sieht alles so aus,wie es soll.Auch die Batterie ist ok.Aber Dank Euren Tips und Anregungen,oeffnet sich ja nun ein groesseres Betaetigungsfeld,und werde diesen nachgehen.Wenn ich den Fehler gefunden habe ,werde ich mich wieder melden.Nochmals vielen Dank an denen,die mich mit Ratschlaegen geholfen haben.
M.F.G. dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 22:36   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo dansker,

hast du den Effekt auch bei Wählhebelstellung <N>?
Laut Schaltplan wird kein Geschwindigkeitssignal an das ABS geleitet. Das kommt nur über die 4 Radsensoren.

Prüfe mal die Sensoren auf festen sitz. Wenn die locker sind und vibrieren, könnte das auch den Effekt auslösen.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (13.02.2008 um 16:59 Uhr). Grund: Nachtrag
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:23   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Salzpuckel
Wenn der Motor gestartet hat,und der Waehlhebel auf "P" oder "N" steht,dann ist alles ok.Erst wenn ich einen Gang einlege,und gleichzeitig die Bremse trete,dann ertoent das Regelgeraeusch.Wenn ich auf meinem Grundstueck einen Gang einlege,ohne die Bremse zu treten,ist alles normal,und dieses Rattergeraeusch tritt nicht auf.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:29   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hei Dansker,

sorry, war unklar ausgedrückt. Ich meinte natürlich, bei <P> oder <N> die Bremse treten.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standgas sexus BMW 7er, Modell E32 25 14.02.2011 16:43
Motorraum: Standgas 4.0 SLer BMW 7er, Modell E38 4 18.05.2007 17:39
Standgas linda BMW 7er, Modell E32 21 21.04.2006 20:44
Standgas Lille BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2005 21:08
"Standgas":-( Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group