Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2005, 02:30   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Bei Kälte bleibt übrigens manchmal beim Erststart die EML Leuchte an
Was sagt die Batterie, was sagt die Lichtmaschine?
Das sollte erst einmal gemessen werden.

Drosselklappen beobachten. Muessen sich bei Zuendstellung 2 1 x um 90 Grad bewegen und dann wieder in Ausgangstellung gehen.
Koennte sein, dass die nicht ganz Synchron sind.
Hast Du schon mal die Drosselklappenmoren gereinigt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 13:42   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Könnten auch gut die Verteilerkappen sein. Die sind gerne ab etwa 200.000 Kilometer fällig.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 14:43   #13
superfly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 850i (E31)
Breites Grinsen

@Erich: Drosselklappenmotoren habe ich noch nicht gereinigt, ich nahm allerdings an, dass die bei 84Tkm gerade erst schön eingelaufen sind ;-)

Spannung/Lichtmaschine muss ich mal messen lassen, dazu fehlt mir das Equipment, ist eine gute Idee in Bezug auf Kälte.

Das Gasloch / RPM Problem / Rappeln im Bereich kurz vor Betriebstemerpatur hat sich übrigens erledigt. Ich habe die EGS Sicherung gezogen und weg war's... Jetzt muss ich nur noch rausfinden was mit dem EGS Teil nicht stimmt.
superfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 15:04   #14
Burns848
schrauber
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Bermbach
Fahrzeug: BMW 750iA (06.91)
Standard

Nein GAT EGS habe ich nicht verbaut.
Bei mir ist es ja nicht nur ein unrunder lauf sonder der motor läuft ja nur noch auf 6 Zylindern also total beschissen
Na ja werde mal die Zündverteiler neu machen .... Kostet zwar ne menge um genau zu sein 2 mal 86 € fur die Kappen und nochmals 2 mal 16 € für die Läufer
Hoffentlich bringt das was ....
Wenn noch jemand dieses Problem hatte oder hat kann er ja mal hier reinschreiben

Gruß Marvin

Ein 750 muss nicht mit seiner Leistung angeben , er hat sie !
Burns848 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group