


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2012, 22:03
|
#251
|
|
Gast
|
Ich hatte auch ein 530D A Bj 2000/4 gekauft habe ich ihn mit 115Tkm und verkauft habe ich ihn mit 240Tkm Bin in 5 Jahre gefahren sogar gepimpt.hatte so ein schaden nicht.Bin ich froh.
|
|
|
|
17.01.2012, 22:04
|
#252
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
Zitat:
Zitat von IWC
So jetzt hab ich halt alles gelesen, wenn keiner antwortet
Trotzdem hab ich jetzt noch eine Frage, welche Version ist besser die mit der Schraube oder die Stopfen aus England?
|
moinsen, wenn du gerne bastelst..dann die schraubenversion......
englische version sieht edler aus ( aber wer schaut schon unter der akustikabdeckung )
funktionieren beide gleich gut.
|
|
|
18.01.2012, 09:15
|
#253
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Die Stopfen sind halt "sauberer", funktionieren wird aber beides 
__________________
|
|
|
18.01.2012, 11:47
|
#254
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
|
Ok danke
Scheint wohl einige 730d zu erwischen, aktuell im Angebot EU-Fahrzeug 730Ld mit neuem Motor von Bmw jetzt 45.000km um 14k€. Is ganz schön billig 
|
|
|
18.01.2012, 16:50
|
#255
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-730d(09.02)
|
Hallo,
hab meine "Zeitbomben" am Wochenende entfernt und kann nur bestädigen:
1. sehr leicht selber zu machen (hab die Lösung mit den M6 Schrauben)
2. absolut kein Unterschied beim Fahren oder Beschleunigen zu bemerken.
Meine Klappen haben zwar noch gut auf der Welle gehalten aber die Vielzahl an Schäden war mir zu hoch, deshalb raus damit.
LG
|
|
|
26.01.2012, 22:34
|
#256
|
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von 0020594
Hallo,
hab meine "Zeitbomben" am Wochenende entfernt und kann nur bestädigen:
1. sehr leicht selber zu machen (hab die Lösung mit den M6 Schrauben)
2. absolut kein Unterschied beim Fahren oder Beschleunigen zu bemerken.
Meine Klappen haben zwar noch gut auf der Welle gehalten aber die Vielzahl an Schäden war mir zu hoch, deshalb raus damit.
|
Hab mich heut auch drüber gemacht meine "Zeitbomben" auszubauen......
Schön kalt draussen...aber was sein muss muss sein
Also ich hab M5 Schrauben genommen!!!! 
ich kann mich meinen Vorgänger nur anschließen,
kein Unterschied zu spüren, aber das Risiko war mir auch zu hoch
meiner hat schon 244000km drauf
Danke nochmal an Franz (opa12) für deine Ratschläge
__________________
Gruß
René
|
|
|
27.01.2012, 09:38
|
#257
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Sehr Gut....bloß raus damit...
Ich hab die ca seit 5tkm draussen,hatte schon gedacht das es evtl doch zu leistungsverlust kam,denn beim Volllast bzw auf der Bahn kickdown von 120-180 ca hat der wagen stark geleiert....
wie es sich aber rausstellte war das der LMM...   
gott sei dank...dachte ich muss wenge dem Drallklappen ausbau jetzt mit solchen Schüben leben...
|
|
|
07.03.2012, 15:10
|
#258
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
hallo
mich hat´s auch erwischt, siehe hier
Welchen durchmesser der brittischen blindstopfen brauch ich für den e38 , die mit 22mm durchmesser würde ich sagen.
Hat die vor kurzem jemand bestellt?
Gruß martin,
der noch einen motor braucht
|
|
|
07.03.2012, 17:15
|
#259
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Falls jemand einen Satz Blindkappen braucht, ich habe einen neuen Satz anzubieten. Sind 33mm Variante.
|
|
|
07.03.2012, 21:14
|
#260
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: Sinabelkirchen
Fahrzeug: BMW 730dFL
|
Passen die 33 er in einen 730d Bj.9.2005 ?? dann würde ich sie nehmen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden !
|
fetzberger |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
10.01.2006 13:52 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|
2. Motorschaden
|
cebe8273 |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
18.05.2003 00:48 |
|