


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2012, 20:18
|
#261
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Laut der Homepage des klappenanbieters, sind bis 2004 die 22mm und danach 32 mm verbaut.
Kann das einer bestätigen?
Gruß m
|
|
|
14.03.2012, 15:14
|
#262
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Motorschaden wegen Drallklappe!!!
Ich kann wieder ruhig schlafen!
Meine Drallklappen sind raus.
Habe gestern die englischen Dummy`s, Durchmesser 32 mm, eingebaut.
Habe noch etwas gefunden, dass den Sinn der Drallklappen erläutert:
BMW 7er, Modell E65, Dieselmodelle-Antriebstechnik (www.7er.com)
Siehe: Verbesserte Verbrennung durch neuen Brennraum und neue Einspritzdüse.
Gruß
Swobi
|
|
|
14.03.2012, 15:19
|
#263
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|

Dann ruhige Nächte
Merkst du negative Veränderungen?
__________________
|
|
|
14.03.2012, 20:41
|
#264
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Swobi
Ich kann wieder ruhig schlafen!
Meine Drallklappen sind raus.
Gruß
Swobi
|
Ich kann immer noch nicht schlafen da mein 7er noch nicht mal angefangen ist zu rep. Morgen hoffe ich einen gebr. Motor zu bekommen und dann , dass meine Werkstatt nächste Woche Zeit findet den umzubauen. Beim Gebr.sind leider alle Anbauteile ab. Nun hat mir heut der Bosch-Fritze bei dem ich meine Düsen hab vorsorglich checken lassen gesagt, dass er sich wundert, das der Verwerter die HDP abmontiert hat. Für den Ausbau gibts wohl ein Spezialwerkzeug, dass solange als Pumpendummy drin bleibt bis die Pumpe wieder rein kommt, damit die Steuerkette an Ort und Stelle bleibt.Nun bin ich ja mal gespannt, wie das da morgen aussieht. Aber ich denke, dass meine WErkstätte wohl vorsorglich den Kettenkasten öffnen sollte. Nicht dass die Kette eine Zahn überspringt und beim ersten Startversuch sich der Motor in Rauch auflöst.
Einen neuen Turbo gibts auch .
Die Blindstopfen sind schon bestellt.
@Swobi
Wie lange hat der Versand von England gedauert? Hattest Du mit denen noch irgendwelchen Mailkontakt oder einfach auf den BUY- Button geklickt und per Paypal bezahlt.
Die Anschrift bekommen die dann von Paypal oder hab ich da was verpeilt.
Schönen Abend an alle. Und immer dran denken
DRALLKLAPPEN ENTFERNEN
wenn mann denn welche hat.
Gruß M
|
|
|
14.03.2012, 20:47
|
#265
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Was spricht gegen absägen, M5 Gewinde reinschneiden, M5x10 ? Schraube reindrehen und gut ist 
|
|
|
14.03.2012, 21:02
|
#266
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Auric
Was spricht gegen absägen, M5 Gewinde reinschneiden, M5x10 ? Schraube reindrehen und gut ist 
|
Mit ENTFERNEN meinte ich nicht zwingend die England-Teile kaufen. Wer mag kann sie auch absägen. Die Dummy´s aus England kosten inkl. Versand 77 €.
Und dann ist es halt schick und schneller gemacht.
Gruß M
|
|
|
14.03.2012, 21:42
|
#267
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Motorschaden wegen Drallklappe!!!
@Swobi
Wie lange hat der Versand von England gedauert?
Habe die Stopfen von einem Mitglied aus dem Forum und nicht direkt bestellt.
Hatte zwar die Seite aus England aufgerufen, aber lt meiner Berechnung hätten diese € 83,36 gekostet.
Der Versand soll aber nur 2 bis 3 Tage dauern.
Noch etwas zur Schraubenlösung.
Bei meinen hatte ich zuerst die Schrauben M5 x 10 mit vorher geschnittenem Gewinde hereingedeht. Bei 2 Klappen konnten die Schrauben nicht fest gezogen werden. Bei den Klappen habe ich M6 genommen, aber diese wurden auch nicht ordentlich fest. Hatte natürlich Lotite an die Gewinde gegeben.
Daher habe ich dann die Dummy-Lösung durchgeführt.
Einen schönen Abend noch
wünscht
Swobi
|
|
|
14.03.2012, 21:58
|
#268
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Aufgrund dieses Freds haben wir heute auch die Drallklappen unseres E46 330xdAt ausbauen lassen.
Lt. Mechaniker war es auch schon höchste Zeit. Laufleistung 225tkm
Danke Forum 
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
14.03.2012, 22:10
|
#269
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Maxsain
Fahrzeug: E65 / 730d Bj 2007
|
Drallklappen für den Ersatzmotorverkauf
Hallo Leute,
das Thema habe ich mit meinem E60 schon durch. Bei 150.000 Km Dralklappe gefressen.  Noch heute, drei Monate später warte ich auf einen Anruf aus München. Vielleicht rufen Sie ja noch an
Durch zufall bin ich an die Firma B&H Motorsport gekommen, dort ließ ich meinen E60 für einen guten Preis reparieren. Die haben Ahnung.  und vernümftige Preise.
Zur Zeit fahre ich einen E 65, bei der nächsten Inspektion werde ich die Drallklappen entfernen lassen und dementsprechend den Motor anders einstellen.
Ein echter Geheimtipp!!!
|
|
|
15.03.2012, 08:09
|
#270
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Auric
Was spricht gegen absägen, M5 Gewinde reinschneiden, M5x10 ? Schraube reindrehen und gut ist 
|
Technisch wahrscheinlich nichts, aber rein vom Gefühl her finde ich die Dummys einfach sauberer und fühle mich da wohler mit 
Außerdem sind die Drallklappen noch heile und können, wenn es ein künftiger Käufer wünschen sollte auch wieder eingebaut werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden !
|
fetzberger |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
10.01.2006 13:52 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|
2. Motorschaden
|
cebe8273 |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
18.05.2003 00:48 |
|