


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.10.2009, 20:07
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Wapu
Zitat:
Zitat von paranoid
ich kann Dir alles für 320- machen.......
|
Ich auch. Bring ich in meine Werkstatt und hab 200€ plums für mich
|
|
|
05.10.2009, 20:10
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
|
Zitat:
Zitat von Britney
Ich auch. Bring ich in meine Werkstatt und hab 200€ plums für mich
|
myHammer... wer bietet weniger 
|
|
|
05.10.2009, 20:21
|
#23
|
|
Gast
|
Schön schön.
Ich glaub Euch das auch alle gerne.
Aber "schwarz"-Preise mit off. Werkstatt-Preise zu vergleichen, das ist schon Äpfel mit Birnen vergleichen.
Hat es jemand in der Werkstatt machen lassen? (Egal ob frei oder BMW)
Und davon sollte ich ne Rechnung haben.
Dann könnte ich zeigen: Kuckt her, 200 oder 300 dort, weshalb bei Euch 650,--?
Versteht ihr was ich meine? Bislang hab ich "nur" Argumente nach dem Motto: "Privat baut mit das eine rfür 320,-- ein.".
Bitte nicht böse sein, bzw. nicht falsch verstehen!
|
|
|
|
05.10.2009, 21:18
|
#24
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also meine Wapu kam ausm Zubehör, genauso wie auch die Querlenker. Die Riemenscheibe hatte ich noch vergessen. Die kam direkt von BMW. Achja Rechnung habsch keine. War zwar keine bestellte Schwarzarbeit aber da die Bude gleich bei meinem Arbeitgeber nebenan is und da die Firmenautos sowie auch die Privatautos von uns hingehen hab ich einfach mal keine haben wollen. Ob er das nu schwarz verbucht, lila oder gelb gestreift is mir Rille. Wegen Garantie gibts da kein Gewiggel. Das war auch nur um mal eine Hausnummer auf den Markt zu werfen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
05.10.2009, 22:06
|
#25
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Also um dir mal zu helfen, offizielle Arbeitszeitvorgabe bei deinem Auto sind 2 Stunden für den Wapuwechsel. Selbst mit ein wenig Kleinkram und neuem Kühlwasser dazu sind die genannten 320,- € die Obergrenze wenn keine No name Teile verbaut werden !
Alles darüber ist schlichtweg Wucher in einer freien Werkstatt ! Und wenn du unbedingt etwas in der Hand haben möchtest, dann schick ne Mail und ich faxe dir nen KV zu.
Gruss immeranders
|
|
|
05.10.2009, 22:57
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Also (wenn hier so viele einen Post mit "Also" anfangen, mach ich das auch)...
Ein Wasserpumpenwechsel bei einem 730i (=V8) ist ungleich aufwendiger als bei einem 728i, den Britney als Beispiel angeführt hat. BMW nimmt für den Austausch 35 AW - ist also nicht gerade billig.
@MaikS:
Unten ist meine Rechnung von der Niederlassung Bremen, und zwar vom März 2008, also relativ aktuell. Das sollte reichen, um Dir einen Anhaltspunkt zu geben.
Gruß, Martin A
Tante Edith sagt: Ach ja, die Seite mit der Märchensteuer hab' ich weggelassen. Die kommt natürlich noch oben drauf.
Geändert von wmart730 (05.10.2009 um 23:06 Uhr).
|
|
|
06.10.2009, 09:22
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
|
[quote=immeranders;1274507], offizielle Arbeitszeitvorgabe bei deinem Auto sind 2 Stunden für den Wapuwechsel.
das möchte ich mal sehen, wie Du das in 2 Stunden machst........ 
|
|
|
06.10.2009, 10:16
|
#28
|
|
Gast
|
Hi an alle...
An Wmart: Incl. MWST kostet die reine Wapu incl. Einbau bei Dir also 500,--. Das ist also schonmal ein anderer Betrag.
Und an paranoid: Weiß selbst nicht was ich sagen soll.
Wenn es in 2 Stunden nicht zu schaffen ist und andere brauchen 7 Stunden...
Kenne jetzt den Stundenlohn nicht, aber einfach mal so gerechnet:
7 x 50,-- = 350,-- + 150,-- Wasserpumpe + 150,-- Euro andere Teile, wie hier genannt = Sin exakt die aufgerufenen 650,--, jetzt aber mit Zahlen aus dem Forum gerechnet.
Was tun?
Gruß
mike
|
|
|
|
06.10.2009, 10:24
|
#29
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
[quote=paranoid;1274662]
Zitat:
Zitat von immeranders
, offizielle Arbeitszeitvorgabe bei deinem Auto sind 2 Stunden für den Wapuwechsel.
das möchte ich mal sehen, wie Du das in 2 Stunden machst........ 
|
Nun auf seiner Rechnung stehen aber 35 AWAlso 2h55min und ne Wapu für 122,- Netto würde bei mir 231,95 kosten plus 5,- für Kleinmaterial/Hilfsstoffe und nen V8 mit nem R6 kann man weder Preise noch Arbeitsaufwand annähernd vergleichen.
Kann dir das auch gern als Angebot zukommen lassen aber solltest darauf achten das bei euch Werkstätten etwas höhere Stundensätze haben.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
06.10.2009, 11:53
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Nur zur Sicherheit, falls das auf der Rechnung überlesen worden ist: Die Wapu für EUR 122 plus MwSt. war eine Austauschwapu; was ein Neuteil kosten würde, kann ich nicht sagen. Doppelt so viel???
Und nochmal: das war alles im März 2008. Billiger geworden ist das Ganze in den eineinhalb Jahren bestimmt nicht.
Gruß, Martin A
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|