Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 17:41   #21
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Guten Tag, eine gute und eine schlechte Nachricht, Heizventile vom Netz getrennt, Fenster auf = Motor bleibt an
Schiebedach auf = Motor bleibt an,

dass war die schlechte Nachricht, einen kleinen Lichtblick gibt es in Hinblick auf Unterlagen. Der bemüht sich um die von BMW gegebene EBA. Die WFS wurde wohl erst in den Autohäusern nachgerüstet, werkseitig nicht verbaut das Ganze. Es gibt wohl drei verschiedene Sorten dieser nachträglich verbauten WFS, was ich noch entdeckt habe als ich für den Freundlichen die Art.-Nr. nachgesehen habe, hing ein Kabel dieses massigen Kneuls ohne Verbindung, lose am Ende. Was das auch immer zu bedeuten hat, konnte weggelassen werden oder ist erst später abgegangen? Fragen über Fragen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:30   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ja, es gibt EWS-I bis III, wobei ab der zwei anstelle des Pommes eine Ringantenne mit Transmitter verwendet wird.

Wir haben die I, die wurde beim Händler nachgerüstet.


Noch ein Test:
-Heizventil wieder dran
-Motor an
-Temp-Wähler hochdrehen --> Motor sollte ausgehen

Kannst du jetzt bei dieser Temp-Einstellung wieder starten?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:46   #23
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hi Wolfgang ich wollte es heute ausprobieren, ich hatte die HV von gestern noch abgelassen und nach dem ich sie wieder angeschlossen hab, wollte er nicht mehr ausgehen(also Heizung links auf 28°C;Defroster)Kann ich erst morgen wieder ausprobieren da meine bessere Hälfte mit dem Autowagen zur Arbeit ist.

Hatte er ja neulich auch so gemacht, bis ich eine gepflasterte Strecke befuhr, dann war wieder schluss mit heizen über 28°C oder Defroster.

Das Starten nach dem Motortod dauert, die WFS braucht so ca. 5min bis der erste Startvorgang vorgenommen werden kann. Was dann genau passiert konnte ich heute nicht herausfinden da er ja angeblieben ist.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 14:32   #24
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Wolfgang, heute konnte ich nun probieren. Seltsamer Weise konnte ich heute mit angeschlossenen HV herumfahren, wie gestern auch schon. Aber auf meiner Spezialstrecke ging er dann bei 28°C wieder aus.

Da ich ja so wieso langweilig im Auto hockte achtete ich auf jedes einzelne Geräusch. Wenn die WFS reingeht ist ja sofort alles tot was nur mit Zündung funktioniert, also es fahren nicht einmal die Klappen in Stellung. Sobald der Strom wieder freigegeben ist gibts ein richtiges Konzert aus Stellmotoren, dabe war ein leises Klicken aus der Gegend wo das WFS-Steuergerät sitzt.

Danach konnte ich ohne die Deaktivierung mit dem Pommes die Zündung starten, da ich aber das linke Temp.-Wahlrad auf 28°C ließ, war die Zündung nur ca. 5sec. an, dann wurde wieder unterbrochen. Ich konnte nicht starten. 2.Versuch genau das selbe.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 15:48   #25
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das bestätigt meine Vermutung, daß auf der Plusleitung von Sicherung 20 zum Heizventil der Hund begraben liegt.

Lass mal einen Elektriker dran (falls du es nicht selbst kannst) und mach den Versuch, den ich dir per PN geschrieben habe. Damit Entlasten wir die Plusleitung.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Frage zur Klima Kaptlt BMW 7er, Modell E32 2 20.06.2010 14:38
Heizung/Klima: Frage an die "Klima"-Experten Coastcruiser BMW 7er, Modell E32 3 05.07.2009 12:09
Innenraum: Wo saugt die Klima die Luft wenn ich auf AUC schalte?? Kimble BMW 7er, Modell E38 1 06.05.2006 00:16
Klima Frage MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.07.2003 18:46
Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung FP BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group