Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2012, 23:17   #21
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Ja danke - hätte ich nicht gedacht.

Klar, das ist ja ein Blechtank mit den bekannten Nachteilen. Die Diesel sollten nicht von innen Rosten; jedoch von außen sind sie natürlich genau so ungeschützt wie bei den Benzinern.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 18:50   #22
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So...
Tank habe ich heute gewechselt und zwar auf den Aufahrrampen, da ich doch nicht die Bühne bekommen konnte.
Es ging relativ problemlos auf den Rampen ihn zu wechseln, klar war es umständlich da rumzukriechen, aber es ging =).

Die zweite Sache ist jetzt, meine Haltebänder für den Tank passen nicht ?!
Sie sind irgendwie zu kurz, heißt das das ich neue brauch und zwar vom 95 L Tank ?

...achja der Sound ohne Auspuff ist brutal beim 7er ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 19:05   #23
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Haltebaender

Hallo Bernd,

Wenn du auf 95 Liter gewechselt hast, brauchst du auch andere Haltebaender.
Genaueres hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoteilekatalog.info

Ich wuerde aber besser neue holen, die sind auch nicht so teuer:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Original Teile online bestellen www.online-teile.com/bmw

Viel Erfolg noch!
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 23:14   #24
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

So mein Tank ist nun wie manche wissen seit neustem drin.
Alles schön und gut, aber ich muss nun mein Tank umcodieren lassen auf 95 L, deshalb meine Frage, er zeigt mir nun 10 L weniger an oder ?
Deshalb kann ich nun mit 10 L mehr rechnen, falls die Tank Leuchte angeht...

Zum anderen, falls jemand einen defekten Tank hat, der geschweißt werden muss, dass kann ich nun auch machen.
Habe nun zwei Tank`s repariert gehabt und die sind dicht :-)...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 23:35   #25
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Hey,

Das mit dem Tank muss codiert werden, ja. Im Tacho wird das codiert. Soweit ich weiß, wird er dir konstant etwa 7L zuwenig anzeigen, der Rest wird eine kleine lineare Verschiebung sein, einfach durch die Codierung zu berichtigen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 23:45   #26
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

BMW kann es aber mir nicht codieren
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 23:47   #27
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Dann kommst du nach Seeheim-Jugenheim mit einer Flasche Bier und 30min zeit, dann mach ich dir das
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 00:06   #28
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Soviel zur Tankreperatur, passt bloss auf, sodass es euch nicht ergeht wie ihm hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDR MEDIATHEK - WDR.de



Der Beitrag ist nur bis nächsten Dienstag verfügbar.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 01:08   #29
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Und genau deshalb hat mein Vater vorm Hartlöten des Tanks diesen vorher Mittels CO2 Flasche ausgiebig mit CO2 gespühlt. Da konnte nix mehr explodieren.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740I E38 Bj 06.98 Tank defekt und nicht lieferbar. Was nun? 740E38 BMW 7er, Modell E38 20 19.12.2011 12:44
Tank defekt. Becki316 BMW 7er, Modell E38 41 15.11.2011 18:38
Tank oder Schlauch defekt ? -siehe Bild- Britney BMW 7er, Modell E38 9 02.09.2011 21:04
Benzinpumpe defekt - Tank voll: Was nun? ameisenkoepfer BMW 7er, Modell E38 27 13.01.2010 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group