


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2013, 09:47
|
#21
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Warum will man denn ABS entfernen ? 
|
|
|
30.08.2013, 11:25
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
|
zum Beispiel wenn es defekt ist, oder es keine Federbeine mehr mit ABS Bohrung gibt. Hab nicht gesagt, das ich das vorhab.
|
|
|
30.08.2013, 14:54
|
#23
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich habe gerade diesen, älteren Tread entdeckt,wo beschrieben wird,dass
ein E36 Lenkrad auf eine E32 Verzahnung passt, aber, in den Antworten
wird dann wieder beschrieben,dass es nicht passen würde,da die E32
Verzahnung nur mit der des E30 und E34 identisch ist, nicht aber der des
E36... eine echt verworrene Sache.... hier der Tread dazu...
http://www.7-forum.com/forum/5/3-spe...rad-21136.html
Ich bin da nur so hartnäckig dahinter,da mir dieses 3 Speichen Lenkrad,allerdings
in der Holzversion supergut gefällt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
30.08.2013, 17:39
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich stelle mir eine Andere Frage.
Die Airbags habe ja eine auf das Fahrzeug angepasste Größe. Der Beifahrerairbag ist ja im aufgeblasenen Zustand um einiges größer als der Fahrerairbag.
Ist der Luftsack denn gleich zwischen den E36 und E32?
Optik hin oder her, der Airbag sollte zu 100% zünden. Wenn jetzt in der Größe unterschiede sind kann es sein, dass der Airbag schon längst wieder Schlaff ist oder sich noch aufbläht. Die Elektronik "entscheidet" ja in Sekundenbruchteilen. Der Airbag entfaltet sich in 30ms und ist nach 120ms wieder Schlaff, zumindest verspricht das die Werbung des E32.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.08.2013, 17:52
|
#25
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Das kann ich nicht beantworten, ich denke aber mal,da ja der Airbag im Lenkrad
integriert ist,kann auch nur das gezündet werden,was zur Verfügung ist,also
einmal wäre es der Airbag des normalen E32 Lenkrad oder aber der Airbag des
E36 Lenkrades. In meinem Beispiel ist der Beifahrerairbag ausen vor,da der
91 er nur den Fahrerairbag hat. Auf der Beifahrerseite hat er nur den Gurtstraffer.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
30.08.2013, 18:32
|
#26
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Die Elektronik "entscheidet" ja in Sekundenbruchteilen. Der Airbag entfaltet sich in 30ms und ist nach 120ms wieder Schlaff, zumindest verspricht das die Werbung des E32.
|
Also, im Falle des E32 würde ich mir da mal weniger Sorgen machen. Hier entscheidet die Elektronik doch nur "an" oder "aus", sprich zünden oder nicht! Und wenn der Generator einmal gezündet ist, gibt es eh kein zurück!
Zweistufige Airbags wurden ja erst mit dem Facelift des E38 eingeführt! Da würde Deine Frage meiner Ansicht nach Sinn machen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
30.08.2013, 22:07
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Zweistufige Airbags wurden ja erst mit dem Facelift des E38 eingeführt! Da würde Deine Frage meiner Ansicht nach Sinn machen.
12Zylinder
|
Dazu kann ich nur sagen, wenn man einen zweistufen Airbag sich in den e32 einbaut dann geht die Airbaglampe bei Zündung einschalten kurz an und dann wieder aus wie es sein soll. Bin natürlich am zweistufen Airbag nur an einem Stecker dran. Wie es im notfall funktioniert das weis ich nicht. Da will ich auch nichts versprechen. Aber ich denke wie schon gesagt wurde wenn er zündet dann zündet er. Das Airbagsteuergerät scheint damit einverstanden zu sein.
|
|
|
30.08.2013, 22:09
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich habe gerade diesen, älteren Tread entdeckt,wo beschrieben wird,dass
ein E36 Lenkrad auf eine E32 Verzahnung passt, aber, in den Antworten
wird dann wieder beschrieben,dass es nicht passen würde,da die E32
Verzahnung nur mit der des E30 und E34 identisch ist, nicht aber der des
E36... eine echt verworrene Sache.... hier der Tread dazu...
|
Ich denke nicht das der E36 eine andere Verzahnung hat, schließlich hat der E46 auch die gleiche Verzahnung wie e32 oder e34.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|