Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 21:28   #1
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard Muss man wohlhabend sein, um einen e65 zu besitzen?

Hallo.

Ich fahre e39 530d turing 2003 und fange langsam an mir die Gedanken über ein
nächstes Auto zu machen. iwann muss ein anderes her.
e60 gefällt mir nicht so recht und in der Anschaffung, laut der Auto Börsen,
kostet der 7ner auch nicht viel mehr.

Ein arbeitskollege von mir fährt ein e65 730d 2004.
Habe mich mit ihm über das unterhalt des e65 unterhalten und angeblich
sollte es fast genau so viel Kosten wie mein jetziger e39. Steuer und Versicherung mein ich.

über die Reparaturen konnte er mir nicht viel sagen weil bei seinem in die 4 Jahren, die
er das Auto besitzt noch nichts kaputt gewesen. gut, meiner hat mir bis jetzt auch
keine Probleme gemacht aber ich habe auch keinen 7ner!

Ist ein e65 wirklich nicht viel anders von den Kosten her, als ein e39 mit der gleichen
motorisierung?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:52   #2
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Der e65 besitzt doch vollkommen mehr Steuergeräte und den ganzen technik kram. Das kann alles kaputt gehen. Der e65 wird 100 Prozent mehr im Unterhalt sein. Es kommt drauf an ob du dir gleich ein e65 zulegen willst. Mehr sprit wird er auch verbrauchen weil er 2 tonnen wiegt;-)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:53   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

BMW hat an die Zulieferer vom E65 folgende Qualitätsbedingungen gestellt:

1. Alle Teile MÜSSEN mindestens 260.000 km halten (kein Ausreißer in den Tests)

2. Ziel ist eine Haltbarkeit von 400.000 km.


Mein 745i Benziner läuft seit 350.000 km auf Gas - 100 km kosten mich mich zwischen 8 € und 11 € - je nachdem wo ich tanke.


mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (04.07.2013 um 22:15 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:10   #4
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Sein 730d kostet laut meinen Kollegen Ca. 460€ Steuer im Jahr.
mein 530d kostet mich Ca. 470€ im Jahr.
er fàhrt mit 8 Liter Diesel, ich mit 7,5.
Versicherung ist zwar bei jedem ne andere aber er soll
mit der haftpflichtversicherung Ca 600€ im Jahr zahlen.
Hab nicht das Gefühl dass er mich anlügen würde
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:17   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Versicherung ist zwar bei jedem ne andere aber er soll mit der haftpflichtversicherung Ca 600€ im Jahr zahlen.
Hab nicht das Gefühl dass er mich anlügen würde
Du schreibst es doch selbst - vor dem "aber".

Es spielen derart viele individuelle Merkmale eine Rolle bei der Versicherung, dass ich Dir ohne Probleme zwei E 65 zum Preis eines E 39 - und auch umgekehrt - kalkulieren lassen könnte. Allein der Blick auf die Typklassen heißt noch nicht wirklich viel. Und wenn der Versicherungsfuzzi Deines Kollegen vielleicht sein Bruder ist, der an Rabatten alles verteilt was nur zu verteilen geht und darüber hinaus auf seine Provisionsanteile verzichtet...

Man kann schon aufs erste Posting überhaupt nicht pauschal antworten, aber auf die Versicherungsfrage kann man´s gleich dreimal nicht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:29   #6
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Ich könnte interessenshalber bei meiner Verischerung nachfragen, was mir ein
730d kosten würde. Der Steuer sollte aber schon gleich sein oder?
schließlich sind es doch 2 gleiche triebwerke 530d und 730d
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:45   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Jedes Auto hat seine eigene Einstufung in eine bestimmte Euro-Klasse. Ist ja auch abhängig von der konkreten Karosse und mitunter auch dem dem konkreten Baujahr = Steuergerät, was (im Wortsinne) am Ende rauskommt.

Ansonsten gilt für ältere Fahrzeuge wie Deinen E 39 Hubraum x Steuersatz (je nach Einstufung eben) = Steuer, ja - bundesweit einheitlich.

Aber die Steuer ist wohl der geringste Posten im Autobudget, jedenfalls bei 3 Litern, selbst als Diesel...
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:45   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Steuer ist im Vergleich zu den restlichen Kosten ein Witz.

Versicherung ist schon etwas mehr.

Unkalkulierbar sind die Wartungskosten. Meine Erfahrung im Vergleich von E38 740i zu E65 745i sind die:

E38 = mehr Reparaturen, im Einzelfall preiswerter, in der Summe ähnlich
E65 = weniger Reparaturen, im Einzelfall viel teurer, in der Summe ähnlich

Beim E65 kann man wegen der gelegentlich etwas skurilen Fehlerbilder nicht immer die freie Werkstatt des Vertrauens ranlassen, weil die gar nicht die technischen Möglichkeiten zur klärenden Diagnose haben.

Du solltest auch von vornherein die Finger von Fahrzeugen mit Comfortzugang lassen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 10:50   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

So sieht's aus. Es scheint hier verschiedene Definitionen von "wohlhabend" zu geben.

Für den einen sind 4K€ / Monat viel, der andere kann damit seine Miete grad bezahlen...

Wirklich wohlhabend sollte man bei einem Maybach sein ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 12:10   #10
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

Okay, Wohlhabend ist n schwammiger begriff, aber versuch das mal andersrum zu sehen, wenn man rauchen will muss man auch nicht ,,wohlhabend sein'' jedoch bei einem normalen gehalt schon deswegen auf diverse sachen verzichten.
Oder sind für einen normalverdiener 300euro im monat kein geld?!

Ich habe auch nicht unsummen an geld zur verfügung, jedoch wiege ich für mich ab was mir wichtig ist und wofür ich meine kohle verprasse.
Leisten kann ich mir meinen wagen derzit schon nur darf ich mir von anderen seiten anhören wie viel geld ich in mein auto investiere und ob ich es nicht doch besser verkaufen will

Ich bin normaler angestellter und wohne zur miete.
Jedoch habe ich auch keine großen hobbys wie sport, feiern etc.
Also verzichte ich in meinen augen auch auf nichts
Klar wenn reps an den wagen kommen wird es JETZT sehr eng da in den lezten Monaten auch mal locker 2-3k in den kübel geflossen sind, jedoch sollte nun alles erledigt sein
Und ob ich mir einen getriebeschaden nun leisten kann oder nicht steht ausser frage da mir solch ein schaden auch beim golf o.ä. Den dnkanstoß zum verkauf geben würde.

Lg.olli

Nachtrag:

Wobei ich mich trotzdem grad über die besch.... Hohe, ps abhängige besteuerung hier in ö aufrege....

Geändert von Teddyboy89 (07.07.2013 um 12:16 Uhr).
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group