Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 22:47   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann musst du das Diff austauschen bzw. überholen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 22:52   #22
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Irgendwas hat es auch mit dem Motor zu tun, denn wenn ich auf der Landstraße oder auf der Autobahn bei 80 km/H gaaaaaanz wenig Gas gebe (Konstante Geschwindigkeit, Tempomat aus, Gas wegnehmen und ein kleines bisschen auf dem Gas bleiben - dann ruckelt es. Es wippt ein wenig, aber nicht am Drehzahlmesser zu sehen - man merkt nur, dass der Wagen gas annimmt, bissl wieder selbst wegnimmt - als wenn die Drosselklappe zuviel Spiel hätte.

Trotz Valvetronic (minihub habe ich schon verändert und neu adaptiiert...), wird die Drosselklappe noch genutzt und das vor allem beim Wechsel vom Schub- in den Zugbetrieb und beim Lastwechsel. Wenn diese zuviel Spiel hat, Ärger macht oder hakelt, kann der Effekt entstehen (losreißen beim Lastwechsel, Ruckeln bei sehr sehr sehr wenig Gas)...
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 22:57   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist aber ebenfalls ein bekanntes Problem - da sucht man doch seit 10 Jahren nach einer Lösung

Woran siehst Du, dass die DKs genutzt werden?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 23:03   #24
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Echt, das ist bekannt das Problem?

Die Drosselklappe wird genutzt, weil die Live-Werte sich für die Drosselklappe ändern. Stellt man den Minihub auf z.B. 0,294mm wird die Drosselklappe im Leerlauf zu ca. 4,5% geöffnet.

0,294mm Minihub der Valvetronic + 4,5% Drosselklappenwinkel = 500 UPM Leerlauf

Stellt man nun den Minihub höher (z.B. 0,896mm) ist die Drosselklappe nur noch zu 1,24% geöffnet, um den "mehr Frischgas-Anteil" im Leerlauf auszugleichen.

Auch wenn man Gas gibt und vom Zug- in den Schubbetrieb wechselt, wird die Drosselklappe auf 0,00% geschlossen. Gibt man nun Gas, springt der Wert kurz auf z.B. 13,45% um dann wieder zu sinken, obwohl man die Gaspedalstellung nicht verändert hat.

Ich hoffe man versteht was ich meine. Wenn die Drosselklappe nun zuviel Spiel hat oder ein kleines Plastikrädchen da drin nicht sauber funktioniert, kommt es zum ruckeln. Da dies auch gleichzeitig das Lastsignal für das Getriebe ist, würde das erklären warum das Getriebe dann auch ab und zu Mist baut und ruckt.
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeug bremst beim fahren mit niedriger Geschwindigkeit schlecht bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 7 04.07.2013 07:36
Aufschaukeln im Antriebsstrang bei niedriger Geschwindigkeit caribou BMW 7er, Modell E32 12 02.11.2010 13:25
Getriebe: 740i FL Getriebe bei 735i VFL baymemo BMW 7er, Modell E38 2 22.08.2009 13:29
Motorraum: Schwankungen bei niedriger... Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2008 19:53
730i R6 ruckelt stark bei niedriger Drehzahl 730i-Fan BMW 7er, Modell E32 6 30.09.2007 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group