Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2014, 15:08   #21
TomT
Vielfahrender Student
 
Benutzerbild von TomT
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Timisoara
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
Standard

Zitat:
Vor Tropfsteinhöhlen sind immer Gitter.
ja, offensichtlich schwitzt er doch mehr, als erwartet....
Also ernsthaft, da ist nur ein Gitter und kein geschlossener Deckel drüber? Tut mir leid, dass ich so oft nachfrage, bloß wirkt das wirklich nicht gerade, hmm, wie soll ich sagen, überlegt...
Bei mir tropft nichts, wenn ich den BMW länger nicht bewege, zumindestens hatte ich jetzt nirgends Flecken gefunden.
Jetzt werde ich erst mal testen, wie lange ich fahren kann, bis der Fehler das nächste Mal kommt, und dann wahrscheinlich den Kabelbaum tauschen, wenn man dafür sowieso das Getriebe aufmachen muss.
Zitat:
Was ist schon Orginal.
Mein Auto...... bis auf die Federn vorne....
@Erich: Ja, das Öl sieht leider rot aus, wobei es nur nach normalen "schwitzen" aussieht. Besser sehen konnte ich es leider nicht, da ich keine Grube oder Bühne zur Hand hatte... Für das Austauschen der Dichtungen muss ja trotzdem ein "Getriebeservice" sprich Öl abgelassen, Wanne abgebaut usw. werden ,oder? D.h. das wäre dann schon sinnvoll auch gleich den Kabelbaum zu tauschen.
__________________
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen." Johann Wolfgang v. Goethe

"Dort wo die Phantasie aufhört, fängt Rumänien an." Autor unbekannt

Geändert von TomT (31.01.2014 um 15:12 Uhr). Grund: Zu langsam getippt...
TomT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 15:22   #22
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So.
Für mich hat das beschissene Thema nun ein Ende.
Am Montag steh ich bei Herrn Jäger bei ZF in Dortmund, dann bekommt mein getriebe das volle Verwöhn - Wohlfühlprogramm

Wenn die dann noch sagen der Wandler ist i.O. dann is alles super

Bevor ich nun selber Material, Öl und Dichtungen kauf für übner 250,- da leg ich lieber nochmal 250 drauf, hab das ordentlich gemacht und alles passt.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 15:24   #23
TomT
Vielfahrender Student
 
Benutzerbild von TomT
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Timisoara
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
So.
Für mich hat das beschissene Thema nun ein Ende.
Am Montag steh ich bei Herrn Jäger bei ZF in Dortmund, dann bekommt mein getriebe das volle Verwöhn - Wohlfühlprogramm

Wenn die dann noch sagen der Wandler ist i.O. dann is alles super

Bevor ich nun selber Material, Öl und Dichtungen kauf für übner 250,- da leg ich lieber nochmal 250 drauf, hab das ordentlich gemacht und alles passt.
Lg
Das ihr Leute immer mit den guten Werkstätten in Nähe angeben müsst.... war ein Scherz, aber ich hätte auch gern ne kompetente Getriebewerkstatt in der Nähe, die nächste wäre in Wien (ca. 500km).
TomT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 15:27   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Um die Eingangsdichtung auf der Welle am Getriebe zu machen, muss das Getriebe komplett raus. Glocke muss ab, dann kommt man vernuenftig dran mit einem Abzieher. Und wenn Du vorne schon machst, dann mach sofort die Welledichtung hinten an der Abtriebswelle auch noch.
Ist ein Abwasch, Getriebe ist ja eh draussen, die Wellendichtringe kosten ca 10-20 EURO das Stueck.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 15:33   #25
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

In meiner Nähe is wohl übertrieben, ich hab 3 Stunden fahrt bis dahin.
Aber das is mir nun echt egal, ich hab das Thema Getriebe die letzten 8 Wochen echt leid.
Will wieder nach Kroatien dieses Jahr mit dem Auto, und da muss das alles 100%ig laufenm.
Zumal ich vor 6 Tagen frisch TÜV ohne Probleme bekommen habe

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 16:09   #26
TomT
Vielfahrender Student
 
Benutzerbild von TomT
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Timisoara
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
Standard

@Erich: Na dann werde ich wohl beim Schrauber meines Vertrauens anklopfen, ob er nicht Lust hat, das zu machen...

@johnwayne27: Das versteh ich, so toll die Autos auch sind, aber wenn immer was dran zu machen ist, noch dazu bei den Hauptteilen, dann kann es einem schon mal zu viel werden..

TROTZ den oben geschriebenen Problemen muss ich mal loswerden: Wir fahren schon tolle Autos....
TomT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 16:16   #27
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

TROTZ den oben geschriebenen Problemen muss ich mal loswerden: Wir fahren schon tolle Autos.... [/quote]

Das sehe ich genauso!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:59   #28
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Sooooo.
Ich war bei ZF heute, wieder beim Herrn Jäger !
Wie immer ein sehr netter und kompetenter Mensch !!!

Wie sonst auch mit all den anderen Autos, schlüssel abgegeben, und richtung McDonalds gelaufen, um was zu essen.

Bisschen shoppen gewesen, und gehofft kein Anruf mit der Dortmunder Vorwahl und Durchwahl von ZF zu bekommen.
Hat bisher ja immer geklappt

Diesmal sollte es aber anders kommen ;(
Der Anruf kam, und eine nicht schöne Nachricht wurde mir übermittelt.

Meine Ölwanne sei voller Spähne, die Wandlerkupplung ist sich am "auflösen"
Ein Service hätte so keinen Sinn gemacht, da dass neue Öl direkt wieder voll mit Spähnen wäre.
So wurde der Service abgebrochen, netterweise haben Sie mir den Getriebestecker neu abgedichtet, mein Öl wieder eingefüllt, noch etwas dabei gemacht, hatte ja erst vor paar Wochen nachgefüllt.
Neue Ölwannendichtung und meine mitgebrachte Getriebeölwanne wurde verbaut.
So konnte ich die alte Ölwanne samt der Spähne direkt eingetütet wieder mit nehmen.
Einen Ersatz Wandler hatte ich vorsorglich mitgenommen da ich mit dem schlimmsten gerechnet habe.,
Leider war zu diesem und späteren Zeitpunkt keine Bühne frei wegen anderer Termine, so dass ein tausch des Wandlers auch nicht stattfinden konnte.
Bin nun wieder zuhause, und werde mir nun die kommenden tage überlegen ob ich nur den Wandler, oder direkt das komplette Getriebe gegen ein anderes ersetze.
Dieses natürlich Motorseitig und Gelenkwellenseitig neu abdichten wenn es schon getauscht wird.

Schade, aber nun hab ich endlich Gewissheit was sache ist.
Das Brummen kommt tatsächlich vom Wandler, der sich über die 2 bis 3 Jahre langsam verabschieden möchte
Auto fährt noch, jedoch gibt es ab und an kleine Rucks und auch das brummen. Nun werd ich das demnächst in Angriff nehmen.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:19   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nochmal zum Verständnis du hast doch das 5hp30 im E38 oder?
Im E 32 hat das Getriebe sowie so nie den letzten Revisionsstand erfahren,
das bedeutet es gibt immer noch Probleme mit Kugeln.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 22:28   #30
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

meinst Du mich?!?!

Ich habe ein 5HP30 is ja klar, aber ich habe kein problem mit den Kugeln.
Wenn die Kugeln mal so weit abgenommen haben dass sie durchrutschen, wäre ich gar nicht erst bis nach Dortmund bzw aus meiner Werkstatt rausgekommen.

Mein problem ist der Wandler.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebestecker? sascha@bmw BMW 7er, Modell E32 1 11.03.2011 08:06
Getriebe: Getriebeprogramm--getriebefehler? Toptec07 BMW 7er, Modell E32 1 02.02.2008 10:00
750i Anzeige <<Bremsdruck>>? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 9 23.03.2005 07:02
Telefon Anzeige schwach Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 1 25.09.2004 00:58
Bremsen: vorne zu schwach beim 750i esau BMW 7er, Modell E38 6 15.06.2004 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group