Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2015, 17:00   #21
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also ich hab das größere Set von BGS im einsatz, und so unkompliziert hast noch nichts befüllt, nie wieder probleme mit schlecht entlüftet gehabt, und am nächsten tag höchsten 100ml nachgefüllt. 5 minuten Vakuum erzeugen, befüllschlauch in einen 15liter kanister angemischtes kühlmittel hängen, hahn auf, und voll nuckeln lassen. beim E38 ggf. 2x machen und gut ist. Eins der am meisten benutzten werkzeuge bei mir Kompressor ist aber muss.

Das große set eignet sich auch zum abdrücken. da gibst dann mit einer pumpe 1 bar aufs system und kannst bei kaltem motor schauen wo es überall raussifft.
Ebenso kann man mit dem set auch noch mehr rest kühlwasser aus dem system rauspusten.

Kann ich wärmstens empfehlen, und möchte ich nicht mehr missen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 20:34   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, aber ist doch gefährlich - Motor könnte vom Vakuum implodieren, evtl. gar das ganze Sonnensystem...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 21:19   #23
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

@memyselfundich
hast du mal einen link zu dem Teil was du benutzt ?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 09:43   #24
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BGS technic

das da hab ich. Riesen Koffer

Weder der e38, noch der benz, noch nen alter golf2, passat, und sogar Opel speedster sind bisher kaputt gegangen damit

Geändert von memyselfundich (14.04.2015 um 10:53 Uhr). Grund: doppelt verneinung ..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 10:15   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Warum sollten die Autos kaputt gehen, wenn man Wasser reinfüllen lässt?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 10:30   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das gerät macht das mit Hilfe von einem schwarzen loch, äh unterdrück und die Experten im internet sind der Meinung das aus einem 4.4 liter danach nur noch ein 2.8liter ist. weil mindestens 2 Zylinder weggesaugt werden
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Probleme mit blow off Geräusch, Kühlwasser wowa728 BMW 7er, Modell E38 1 28.03.2015 20:16
Wohin mit diesem Schlauch, Unterdruck? t1me BMW 7er, Modell E32 7 11.04.2014 20:23
Mit 180 ohne Kühlwasser.... MatthiasNbg BMW 7er, Modell E38 34 31.01.2012 19:11
Motorraum: Verliert Kühlwasser, mit Bildern sexus BMW 7er, Modell E32 15 07.07.2007 19:34
Motorraum: Kühlwasser auffüllen - mit was? mikel730 BMW 7er, Modell E32 15 21.12.2005 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group