


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.07.2015, 00:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Unterschiede Halogen- und Xenonscheinwerfer
Ich habe mich heute gefragt ob die sich bei Hella tatsächlich die Arbeit gemacht haben und 2 unterschiedliche Scheinwerfer für den e65 konstruiert haben.
Sind die normalen xenon die selben bis auf den Brenner und das Steuergerät?
Ich habe die halogen die ja wohl ziemlich selten sind und überlege ob man die vielleicht sogar die vorhanden halogen auf original auf xenon umrüsten könnte indem man sich einfach Steuergerät und Brenner besorgt
|
|
|
05.07.2015, 11:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Zur ersten Frage:
Ja,die Hersteller machen sich tatsächlich die Arbeit verschiedene Scheinwerfer zu bauen.
Zur zweiten Frage:
Ganz klar NEIN --- Du kannst nicht mit Ebay-Plug&Play umrüsten....
Bzw. kannst Du schon,aber das wäre nicht Tüv-konform.
Bei Xenon-Scheinwerfern sind sowohl eine Scheinwerferreinigungsanlage als auch eine AUTOMATISCHE Leuchtweitenverstellung PFLICHT.
In den 90ern gab es eine Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge,die vor einem gewissen Stichtag in Verkehr gebracht wurden....Aber da fallen nur die frühen E38 baujahrsseitig rein....
|
|
|
05.07.2015, 11:10
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Haben die normalen überhaupt Ringe als Standlicht? Schon allein deswegen würde ich "richtige" Scheinwerfer verbauen 
|
|
|
05.07.2015, 20:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Was der TÜV sagt interessiert mich eigentlich recht wenig in dem Fall, es geht mir mit um meine Sicherheit und wenn ihr die ausleuchtung schon einmal gesehen habt wisst ihr was ich meine.
Ausserdem ist eine Reinigunganlage schon vorhanden
@warp ja haben sie, zumindest meine
Welche Unterschiede gibt es den genau bei den Modellen
Ist die Linse die selbe, wie ist es mir der Halterung des Brenners wird diese auch reingedreht ?
Könnte vielleicht jemand ein Foto Posten von der Aufnahmen des Brenners ?
|
|
|
05.07.2015, 20:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Du kannst keinen Xenonbrenner in eine normale Halogenfassung packen --- es sei denn Du nimmst den Billigmüll aus China.Aber da Du etwas von "eigener Sicherheit" sprachst,wirst Du das sicher nicht tun.
Und wenn doch,dann ist Deine eigene Sicherheit dahin --- wenn Du den Gegenverkehr blendest und es zu einem Frontalzusammenstoss kommen sollte....
Wie Du eingangs schon selber festgestellt hast,sind Halogenscheinwerfer beim 7er eher selten (ausser bei ein paar Kassenmodellen) anzutreffen.Von daher kannste von ausgehen,dass die Meisten hier welche haben ;-)
|
|
|
05.07.2015, 21:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Nein hatte ich auch nicht vor.
wenn schon dann auch die originalen
Passen die den von der Fassung her nicht oder wo liegt der Unterschied?
|
|
|
05.07.2015, 21:15
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E66-745LI (02.05)
|
Hallo,
dieses Thema gab es schon 2011 und @Warp dürfte sich noch daran erinnern.
Dabei kam heraus, dass es billiger ist sich Xenon Scheinwerfer zu kaufen, wie welche umzubauen die noch TÜV geprüft werden müssen mit Einzelabnahme der Scheinwerfer und Abnahme der neuen Lichtanlage am Auto.
Da bei Abänderung der H7 Scheinwerfer auf Xenon und Zündgeräte wie auch Lichtsteuergerät, die Betriebserlaubnis für die Scheinwerfer erlischt.
Wäre theoretisch machbar, aber wird im Deutschenstraßenverkehr wahrscheinlich nicht zugelassen werden. Und ganz zu schweigen vom Patenrecht des Scheinwerfer Hersteller, der bietet ja nicht umsonst das Xenon Model an und verbietet einem seine Teile umzubauen und entzieht mit sofortiger Wirkung die ABE, die er beim TÜV als Einzelabnahme gemacht hat.
Gruß Zett69
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|