


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.01.2018, 18:24
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
was Oli da angezeigt hat , hatten wir benutzt. War ein Set. Um die 50€ 
|
|
|
29.01.2018, 18:35
|
#22
|
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Helicoil
Helicoil ist ja wohl ein Begriff wie Volkswagen, Siemens, Bosch und ähnliche! Hier irgendwas in Zweifel zu ziehen wäre Blasphämie. Also, was Haschra dort schreibt ist 100%tig!
Sich Gedanken um die Späne zu machen ist nicht falsch. Aber sehen wir's doch einfach mal praktisch. Das bißchen Aluspäne(klein, weich) wird bei der 1ten Zündung im Auspuff verschwinden, wo es selbstverständlich aufgrund seiner Größe den Kat völlig verstopft 
|
|
|
29.01.2018, 18:54
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Danke Olischka,
habe es bestellt und hoffe, dass ich das auch wirklich hinbekomme.
Direkt 8 neue NGK Kerzen mitbestellt, die Boschkerze die ich da rausgeholt habe hat alle elektroden schon verloren ... was ich schon öfter beim m52 und m62 hatte, irgendwie traue ich da Bosch in diese Sache nicht mehr ...

__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
29.01.2018, 19:16
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Topas
Sich Gedanken um die Späne zu machen ist nicht falsch. Aber sehen wir's doch einfach mal praktisch. Das bißchen Aluspäne(klein, weich) wird bei der 1ten Zündung im Auspuff verschwinden, wo es selbstverständlich aufgrund seiner Größe den Kat völlig verstopft 
|
Auch hier sollte man nichts dem Zufall überlassen.
Kolben auf UT, mehrmal mit dickem Fett schneiden.
Wenn das Kerzengewinde fertig ist, den Motor so drehen,
das die Ventile alle geschlossen sind,
ordentlich mit Druckluft ausblasen,
und mit einer Endo-Kamera den Zylinder noch nach Pänen absuchen.
Die restlichen Späne bekommt mit man einem Schweißdraht,
an dem ein Fetttupfer dran ist raus.
Mehr als 3-4 Späne sind bei mir nach dem ausblasen nie drin geblieben.
Ist alles ein bisschen fummelig, aber etwas billiger als ein NEUER Kopf,
und macht auch etwas weniger Arbeit.
M f G
|
|
|
31.01.2018, 14:10
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Werkzeug ist eingetroffen und werde es heute Abend mal wagen.
@Olischka welche Größe habt ihr bei euch gewählt?
Das eine ist bei mir leider etwas zu lang und das andere zu kurz:
http://iteule.de/wp-content/uploads/...131_140454.jpg
Ich könnte die Unterlegscheibe weglassen, aber ist das eine so gut Idee? Welche Funktion hat diese?
Danke 
|
|
|
31.01.2018, 14:33
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du hättest 16er Buchsen mit bestellen sollen.
Dichtring auf keinen Fall weglassen, macht man bei der Ölablassschraube auch nicht,
und da ist nicht so ein Druck drauf, wie auf einer Z-Kerze.
M f G
|
|
|
31.01.2018, 15:03
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Werkzeug ist eingetroffen und werde es heute Abend mal wagen.
@Olischka welche Größe habt ihr bei euch gewählt?
Das eine ist bei mir leider etwas zu lang und das andere zu kurz:
http://iteule.de/wp-content/uploads/...131_140454.jpg
Ich könnte die Unterlegscheibe weglassen, aber ist das eine so gut Idee? Welche Funktion hat diese?
Danke 
|
Worms ist nicht weit, komm vorbei, ich hab sowas da, ich kannst dir auch machen, ist aber nicht gratis
Hatte einen 740er E38 vor paar Wochen auch bei mir wegen der gleichen Geschichte 
|
|
|
31.01.2018, 15:07
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Verdammt, hätte ich das gewusst hätte ich das Auto zu dir schleppen lassen.
Stehe jetzt im Bremen und muss da wohl selber durch. Ich werde es versuchen zurecht zu sägen ... hast du eine Werkstatt oder machst du das als Hobby neben bei?
|
|
|
31.01.2018, 15:08
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Verdammt, hätte ich das gewusst hätte ich das Auto zu dir schleppen lassen.
Stehe jetzt im Bremen und muss da wohl selber durch. Ich werde es versuchen zurecht zu sägen ... hast du eine Werkstatt oder machst du das als Hobby neben bei?
|
Hab eine Werkstatt 
Wünsche dir viel Erfolg 
|
|
|
31.01.2018, 16:21
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Stelios
Worms ist nicht weit, komm vorbei, ich hab sowas da,
|
Wo hast du denn die 16mm Hülse her?
Das Werkzeug Taugt für den M62 nicht, ist nicht lang genug  Hast du auch einen Tipp für einen Bohrer? Wir werden Morgen Wahrscheinlich noch eine Mutter drauf schweißen um tiefer zu kommen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|