Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 14:57   #21
roberto
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von roberto
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW E46 330Ci-Cabrio, BMW E38 750i, MB W164 ML320CDI
Standard

Hallo

Hatte im letzten Winter keine Probleme.
Bin aber unter der Woche in KA; da gibt's keinen richtigen Winter.
Im Sommer habe ich noch keine Erfahrungen machen können.

gruß
roberto
roberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 18:26   #22
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin moin,

vielen Dank für die Anleitung

Ich habe die Car PC Komponenten am Dienstag bestellt. Leider ist der PC noch nicht da

In einem anderen Thread wurde ja schon massig darüber diskutiert und man verliert dort so langsam die Übersicht.

Einige machen sich ja sorgen oder eher Gedanken, wie man das ganze mit der Stromversorgung und Ein/Ausschalten des PC realisieren kann.
Es ist da auch die Rede von einer Pufferbatterie.

Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und mich mit meinem Arbeitskollegen zusammengesetzt, was man da als Lösung entwickeln könnte. Ja ich schreibe extra "entwickeln", da ich in einem Unternehmen für Telekommunikation im Industriebereich arbeite und er ein Profi in Lösungen entwickeln ist, da er auch viel in seiner Freizeit in Sachen Elektronik zu tun hat. Nun aber zurück zum eigentlichen Thema:

Mein Kollege hat eine Schaltung entwickelt, die das Hoch und runterfahren des PCs veranlaßt und überwacht. Es wäre ja nicht so toll, wenn man an der Tanke steht, den Wagen ausmacht und der PC dann aus ist. Da muß man sich in Zukunft keine Gedanken mehr machen, da, ich nenne sie mal PC Blackbox, diese Box den PC noch 15 Min weiterlaufen läßt. Startet man innerhalb dieser Zeit wieder den Wagen, hat man gleich wieder Mucke u.s.w. Zudem wird dort eine Spannungsüberwachung implementiert sein, die darauf achtet, daß die Bordspannung nicht unter z.B. 12,5 Volt fällt, damit man das Fahrzeug noch starten kann, wenn man Mucke auf dem Parkplatz oder sonstwo hört, ohne daß der Motor läuft. Der PC wird dann auch in diesem Falle heruntergefahren und "komplett" ausgeschaltet. Es fließt nach dem Abschalten kein Standbystrom!
Der Ibus Adapter wird evtl. in der Blackbox gleich mit implementiert, steht aber noch nicht fest.

Als besonderen Bon Bon kann man die Blackbx inkl. Display erhalten. Bei so schön ausgebauten Kofferräumen wie bei z.B. @Behrchen, wid am Display angezeigt, in welchen Zustand die PC Anlage ist. Beispiel: PC bootet, Timer läuft (für Abschaltung nach 15 Min.), In Betrieb, PC wird heruntergefahren u.s.w.. Das Display wird wohl eines mit blauer Beleuchtung und weißer Schrift werden.

Sicherlich habe ich noch einige Features hier nicht angegeben, aber ich glaube ich habe da eine tolle Lösung.

Ich werde diese Blackbox, wenn sie Serienreif ist (dauer ca. 2 Monate) auch hier im Forum zum Kauf anbieten. Selbstverständlich wird es auch wieder eine bebilderte Einbauanleitung geben.

Der Preis steht noch nicht fest, ich gebe hier gaaaanz Vorsichtig eine unverbindliche Preisvorstellung bekannt:

Blackbox ohne Display und ohne integrierten I-Bus Adapter ca. 70,- bis 80,-€
Ich habe hier auch noch kein Kleinmaterial berücksichtigt, wie gesagt, es ist eine Preisvorstellung und kein endgültiger Preis.

Preise für die anderen folgenden Varianten kann ich noch nicht nennen, da ich den Preis für das Display und den Aufwand für den Ibus Adapter noch nicht weiß. Zudem überlege ich noch, welche Varianten ich anbieten werde (ohne Displ. oder ohne Ibus Adapter, ohne Display aber mit Ibus Adapter u.s.w.).

In der Blackbox wird zur Steuerung ein Programm laufen, daß alles realisieren soll. Also laßt Euch überraschen
Wenn ich den ersten Prototypen habe, werde ich natürlich ausführlich berichten.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 18:51   #23
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das könnte für mich auch eine Sommerbaustelle werden, wenn die normale Technik wieder passt und die Beulen weg sind.

THX für die Anleitung


nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 21:23   #24
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

holgi,

gibts denn auch eine Lösung über den PC auch DVB T Fernsehen einzuspeisen? Dann wirds mo740i und ich wohl angreifen...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 23:06   #25
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Car-X

Also mit der CarX Software leider noch nicht, das Problem liegt darin das es nicht einen Treiber für unterschiedliche DVB-T Tuner gibt. Wollte auch schon mal so ne Art sammelbestellung machen und dann einen Einen treiber für die Software installieren, hattte das Problem schon mit dem Programierer von CarX besprochen.

Grüße

Nutze selbst CarX

Zitat:
Zitat von nob
holgi,

gibts denn auch eine Lösung über den PC auch DVB T Fernsehen einzuspeisen? Dann wirds mo740i und ich wohl angreifen...
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 23:21   #26
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moinsele,

auch mich hat inzwischen das Car PC Fieber gepackt. Der Rechner ist schon soweit Betriebsbereit, aber noch nicht eingebaut, da noch der I-Bus Adapter und das spezielle CAR Netzteil fehlen.
Carx läuft jedenfalls schon mal super. Der Pc läuft ja noch momentan in meinem Arbeitszimmer. Ich habe auf dem Rechner Win XP. Das booten von xp dauert 55 Sek., das herunterfahren über Carx oder dem Powerknopf am Rechner dauert ca. 15 Sek.

Das Thema DVB-T steht auf meiner Erweiterungswunschliste ganz oben, sowie
eine Navisoftware, da ich noch das alte MK1 habe.

Wenn man nun an die Sourcen der Carx Soft kommen könnte, würde ich einen unserer Programmierer mal fragen, was man in Sachen treiber für DVB-T machen könnte. Ich werde demnächst auch mal im Carx Forum nachfragen wie in etwa der Treiber auszusehen hat. Vielleicht kann man da was zusammen auf die Beine stellen.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 11:46   #27
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Wenn man nun an die Sourcen der Carx Soft kommen könnte, würde ich einen unserer Programmierer mal fragen, was man in Sachen treiber für DVB-T machen könnte. Ich werde demnächst auch mal im Carx Forum nachfragen wie in etwa der Treiber auszusehen hat. Vielleicht kann man da was zusammen auf die Beine stellen.

Das Klingt gut Es kann halt nur sein das wir dann alle den gleichen Tuner kaufen müßen füür den einen Treiber, aber das mach ja nix.
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 11:03   #28
Sepperl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hi, again

Vielleicht bin ich ein wenig naiv, aber ich habe die Komponenten für einen CarPC bestellt und ich hoffe, daß ich dann einen DVBT-USB-Stick verwenden kann, denn wenn ich den Bildschirm vom Betriebssystem auf den Monitor kriege, dann müßte ich auch den TV-Inhalt dort hin kriegen

Liege ich da falsch?

Greetings, Sepperl
Sepperl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 08:59   #29
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Nicht völlig. Nur wie schaltest du auf DVB-T bzw. wenn DVB-T läuft die Video-Quelle auf PC?

Les dir mal die Anleitung durch, dann verstehst du auch, wie der Bildschirm auf den CarPC umgeschaltet wird und wo das Problem liegt... Deiner DVB-T Soft ist es egal, welche Knöpfe du in deinem BMW drehst oder drückst.

Viele hätten gerne so einfach DVB-T mit Hilfe von CarX, aber bis dato gibt es da nichts. Ich weiß nicht wie es mit CarMES aussieht, das habe ich nicht weiter verfolgt...

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 12:45   #30
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bei Carmes geht noch viel weniger, als bei CarX. Auf der HP werden Module angepriesen, die es noch gar nicht gibt. Angelich gibts demnächst auch ne neue Software, ich glaub aber nicht wirklich dran.

Du kannst halt die CarX-Software minimieren und den normalen XP-Desktop mit Tastatur und Maus o.ä. bedienen... das geht auf jeden Fall, sogar bei Carmes.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: CarX - PC im Auto, ich habs getan. linuxholgi BMW 7er, Modell E38 206 31.03.2009 16:32
Anleitung zum Wechsel der Einspritzventile Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 11.11.2008 09:09
Innenraum: CarX oder CarAMP? ukhypering BMW 7er, Modell E38 0 27.03.2005 12:49
Anleitung zum Austauschen der Kupplung? FP BMW 7er, Modell E32 5 08.01.2004 19:50
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group