Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 19:56   #31
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Waeller

Mache keine Experimente,

tausche die Viscokupplung aus und fahre nicht mehr vorher mit dem Auto - ein Kopfschaden ist schnell da. Das wäre echt schade.

Das kann man auch selber machen, wenn man ein bisschen geschickt ist.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 20:02   #32
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Waeller


Spar Dir alle anderen Ausgaben, da ist nur der Visco hinüber - das Kühlsystem hat auf der Autobahn bewiesen, dass es in Ordnung ist, es fehlt nur am kühlenden Wind durch den Kühler.

Da gibts dann nur 2 Möglichkeiten: Visco oder rutschender Keilriemen, aber dann hätte man auch nicht die volle Wasserpumpenfunktion.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 20:12   #33
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen

Typisch für einen Viscoschaden ist besonders dann, wenn eigentlich gar nicht sehr viel Wärme abgeführt werden muss und der Motor zu heiß wird, aber bei hoher Last auf der Autobahn, wo ja viel Wärme abgeführt werden muß es keine Probleme gibt. Denn auf der Bahn weht ja durch den Fahrtwind ein Orkan durch den Kühler.
Was Bergauf aber auch nicht der Fall ist..

Wenn der Viso kaputt ist wird er bergauf warm, denke ich...

Na gut, kann ja sein das der Visco (auch) kaputt ist und sich komisch verhält..

Aber das ist doch leicht zu testen.

Motor auf Betriebstemperatur bringen und Hand in den Visko stecken.. Wenns weh tut ist der Lüfter in Ordnung..

NEIN, nur ein Spaß..

Aber man kann den Lüfter vorsichtig mit Handschuhen versuchen zu stoppen.. Dreht er frei durch, ist er hin...

Den würde ich jetzt nicht einfach auf Verdacht tauschen. Das Viscoelement kostet schließlich auch ca. 70 Euronen
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 20:37   #34
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

ich hatte früher einen Audi A80 da ist das elektronisch geregelt. Wenn ich das Auto auf dem Hof abgestellt hatte fing (bei heißen Temperaturen) nach ein paar Minuten der Lüfter an zu laufen (nachzulaufen)
Visko beim BMW nur bei Motorlauf - Temperaturbedingt.


Der TE wird sicher nicht mit 100 km/h die Serpentinen runter sein!?
Ich kann mir schon vorstellen, dass bei "langsamer" Bergabfahrt der Fahrtwind nicht mehr reicht.
Beim Audi lief der Lüfter auch erst im Stand oder auch mal im Stau bei langsamer Fahrt.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:46   #35
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte früher einen Audi A80 da ist das elektronisch geregelt. Wenn ich das Auto auf dem Hof abgestellt hatte fing (bei heißen Temperaturen) nach ein paar Minuten der Lüfter an zu laufen (nachzulaufen)
Visko beim BMW nur bei Motorlauf - Temperaturbedingt.
Hä? Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Der TE wird sicher nicht mit 100 km/h die Serpentinen runter sein!?
Ich kann mir schon vorstellen, dass bei "langsamer" Bergabfahrt der Fahrtwind nicht mehr reicht.
Beim Audi lief der Lüfter auch erst im Stand oder auch mal im Stau bei langsamer Fahrt.

Gruß Torsten
JA.... ABER BERGAUF HAT ER DANN AUCH KEINEN VISKO UND DER MOTOR WÄRE HEISS....

Ist es den so schwer?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:33   #36
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Auf die Erklärung bin ich auch gespannt
der unterschied: mit gang bergab fahren-->höhere motordrehzahl und viscodrehzahl
im leerlauf: beides weniger.

aber ich mein, ich kanns auch lassen, mir gedanken zu machen über die probleme anderer, wenn ich schon so blöd von der seite angemacht werde...

ich bin raus
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:44   #37
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
@Themenstarter
Ich würde gerne noch wissen, wie du bergab fährst?
Gang drin oder Motorbremse?
Ich wollte dich nicht anmachen

Aber für mich ist Gang drin = Motorbremse
Beim Handschalter noch Kupplung NICHT getreten.
Ohne Gang sind die Brummis früher am Elzer Berg immer runter...unten stand dann die Kehrmaschine

Eventuell hast dich da vertippt


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (22.06.2010 um 23:05 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:47   #38
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich meinte das auch nicht böse...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:50   #39
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

stimmt hab mich vertippt. sorry! so schnell können mißverständnisse entstehen.

ich meinte natürlich: gang draussen oder motorbremse?

nix für ungut.

grüße
mark
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:55   #40
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

siehste

Deshalb hatte ich auch die drei smilys


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Grausiges Motorklopfen nach Überhitzung!Was kann es sein? Chevalje BMW 7er, Modell E32 23 08.10.2007 17:55
Motorraum: Panne wegen Überhitzung (V12) Norwegian BMW 7er, Modell E32 10 17.01.2006 17:57
Motorraum: Überhitzung stecokan BMW 7er, Modell E32 16 18.07.2005 00:38
Überhitzung durch defekte Zylinderkopfdichtung ???? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2004 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group