Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 13:32   #31
bmw-andi
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-andi
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
Standard

Hallo Knuffel, hallo JensB,

lieben Dank für Eure Antworten...

Mit dem Messen des Signalpegels ist es nicht einfach. Habe vier Firmen angerufen und alle haben mich auf einen Besuch beim Freundlichen verwiesen.

Ich denke aber mal, das S/E-Modul ist es wohl nicht...

Habe nämlich eben mal den Antennenstecker vom S/E-Modul abgeschraubt, um zu checken, ob der Empfang genauso "schlecht" ist. Denn dann läge ja das Problem vom Stecker aus bis zur Antenne unterm Dach, Kabelbruch oder Kontaktprobleme in der Scheibe...

Und siehe da: Empfang genauso schlecht, also muss ich jetzt einen anderen Blickwinkel fokussieren;-))) Meine Antenne liegt wohl zwischen den beiden Scheiben (Doppelverglasung). Da kann also eigentlich nichts sein. Könnte als tatsächlich Kabelbruch sein (s. JensB) oder die Antenne unterm Himmel selbst. Das werde ich mal versuchen herauszubekommen.

Kann ich da irgendwie mit einem Ohmmeter den Durchgang prüfen? Wäre doch auch ein Ansatz, oder? Freue mich wieder auf weitere Ideen. Wir finden das Problem!!!

Viele Wochenendgrüße aus Bochum sendet Euch
Andreas
bmw-andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:36   #32
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-andi Beitrag anzeigen

Und siehe da: Empfang genauso schlecht,
Das ist kein Indikator für eine defekte Antenne.
Ist doch klar, daß Du ohne Antenne einen schlechten Empfang hast.
Um Dir sagen zu können, ob man die Antenne mit dem Ohmmeter prüfen
kann, müsste man den genauen Aufbau derselben kennen.
Selbst eine passive Antenn kann am Fuß eine Spule haben, die bei
einer Ohmmessung dazu führt, daß Du glaubst die Antenne habe einen
Kurzschluss, resp. das Kabel dahin.
Wenn Deine Antenne, resp. das Kabel einen Schluss hat, müsste sich
ein Empfang schon einstellen, wenn Du an der Antennenbuchse ein Stück
unabgeschirmtes Kabel an den Innenleiter der Buchse hängst.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 18:46   #33
bmw-andi
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-andi
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
Standard

Hallo zusammen,

also man ist alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu...

@Knuffel
Vielen Dank für Deinen Hinweis...

Habe vorhin ein Antennenkabel mit Stecker fertig gemacht und es an das S/E-Modul angeschlossen: Empfang!!! Nicht zu fassen. Also ist das S/E-Modul und die gesamte Technik bis dahin wohl okay. Muss das Problem zwischen Stecker, Kabel, Antenne und Empfangsantenne unterm Dachhimmel liegen.

@Jens
Auch Dir vielen Dank für den Hinweis...

Den Stecker und das Kabel habe ich - soweit ich es ertasten konnte - abgefühlt. Keine Quetschungen. Also schließe ich Kabelbruch etc. aus.

Weiter im Text: meine Empfangsantenne scheint auf der Innenseite angeklebt zu sein (s. Foto, innerhalb roter Umrandung). Ich habe außen weder eine Flosse, noch eine andere Art der Antenne. Von außen sieht man also nichts...

Es sind wohl zwei Kreisläufe vorhanden: einer linke, einer rechte Seite. Beide haben keinen Kontakt zueinander (Ohmmeter schlägt nicht aus). An einer Stelle, ist eine kleine Lücke (Unterbrechung). Diese habe ich mal mit einem Kabel kurzgeschlossen.

Gemessen habe ich ferner mit dem Ohmmeter die Verbindung (je Innenlitze und Außenmantel getrennt) zwischen Originalstecker, der im S/E-Modul reingehört und diesen aufgeklebten Antenneleitungen auf der Scheibe: kein Durchgang.

Liegt da oder an dem oben Beschriebenen vielleicht das Problem? Wie kann man dem dann auf die Spur kommen? So langsam glaube ich, ich werde wohl bald mal zum BMW-Techniker umschulen...

Ich danke Euch ganz herzlich für weitere Tipps.

Einen schönen Samstagabend wünscht Euch
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheibenantenne-Beifahrerseite.jpg (97,5 KB, 16x aufgerufen)
bmw-andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 09:20   #34
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Hallo Andreas,

vielleicht bin ich jetzt ganz daneben, aber wo ist denn nun Deine Antenne? Hat die vielleicht der Vorbesitzer abmontiert, weil er sie "uncool" fand und das Telefon eh nicht nutzte?
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:15   #35
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-andi Beitrag anzeigen
Von außen sieht man also nichts...
Und das ist dein Problem. Aussen nicht sichtbar oder sowas gab es nicht. Weder VFL noch FL


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:39   #36
bmw-andi
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-andi
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
Standard

Hallo zusammen,

ja, von außen nicht sichtbar. Mache nachher mal Fotos...

Bis später
Andreas
bmw-andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 13:45   #37
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

das, was du in deinem Beitrag weiter oben beschreibst, ist die Radio, bzw. TV Antenne. Lass mich raten, die kleine "Untrbrechung", welche du bschrieben hast, ist auf der Fahrerseite!?

Das hat rein gar nichts mit dem Telefonempfang zu tun.

Gruß
Jens (der jetzt auch gespannt auf das Foto wartet)
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 14:31   #38
bmw-andi
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-andi
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
Standard

Hallo Ihr Gespannten;-)))

Anbei das Foto. Keine Anetnne zu sehen.

Wer kann mir denn sagen, wo genau die Antenne herläuft und wo/wie man z.B. Durchgangsmessungen ansetzen könnte?

Noch ein Nachsatz: der Empfang vom Telefon war vor einiger Zeit noch völlig okay...

Lieben Dank für Eure Unterstützung!!!

Nachtrag:

Und ja: Lücke der Antenne in der Scheieb ist tatsächlich auf der Fahrerseite (von innen betrachtet, links unten)

Und weg, bis nachher mal wieder
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Keine Antenne zu sehen.jpg (80,6 KB, 15x aufgerufen)
bmw-andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:09   #39
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Hi Andreas,

ich frage mich, wie Du dann mal Empfang haben konntest mir dem Telefon. Ich meine das gar nicht sarkastisch wie sonst, ich finde es echt spannend!

Mein 7er war EZ 10/1998, auch Facelift, und hatte ab Werk die Glasklebeantenne in der Mitte der Rückscheibe drauf. Die hätte ich jetzt bei Dir auch erwartet. Hast Du mal versucht, dem Lauf des Antennenkabels von der S/E-Einheit aus zu folgen, wo es hinführt? Du könntest auch mal die linke C-Säulen-Verkleidung abnehmen und es dort suchen, denn da sollte es dann eigentlich lang laufen (wurde glaube ich schon mal erwähnt weiter vorne).

Och mönsch, warum sind die Leute mit den interessanten Problemstellungen immer so weit weg?
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:38   #40
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

@bmw-andi

Beweg mal bitte deinen Kopf ins/ans Auto und schau an der Heckscheibe oben Mitte hin, ob da auf der Fahrzeuginnenseite was klebt. Wenn du ebenso Pech hast wie ich, hast du deinen Strahler verloren. Meiner ging nicht ganz von alleine ab, aber beim Eiskratzen letzte Woche bin ich daran hängen geblieben und dann ist das Ding einfach davon geflogen

Dann müsstest nur einen neuen Strahler mit Fuß kaufen und die Teilenummer dürfte beim ETK-Bild weiter oben zu finden sein...

Teil #1 und #2:
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mobilfunk: S-E Einheit Motorola Phase IV Da Grunzl Biete... 6 17.09.2011 15:06
Mobilfunk: Telefonhörer Motorola Phase IV Da Grunzl Biete... 7 17.09.2011 14:59
Mobilfunk: Telefonhörer Motorola Phase V+ Da Grunzl Biete... 7 17.09.2011 14:58
Mobilfunk: Ejectbox Motorola Phase V+ Da Grunzl Biete... 5 08.05.2011 17:18
E38-Teile: Telefon Motorola Phase IV Plus BMWe38 Biete... 1 04.09.2010 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group