


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.04.2008, 20:44
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von E38-Sea-Driver
Wenn ich in der Stadt fahre brauch ich keinen 7er, dann tuts auch ein Lup
|
Klar, und nach 5 KM fällt mir das linke Bein wegen dem Kuppeln ab.
|
|
|
15.07.2004, 09:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
728i??
Nun denn, die Kiste ist doch recht schwer, mein Fuffy wiegt leer ziemlich genau 2 Tonnen, der 728er wird auch nicht so viel leichter sein.
Wenn Du also soviel tote Masse mit Dir rumschleppen willst/musst, dann brauchst Du Drehmoment und nochmal Drehmoment, um einigermassen vorwärtszukommen, die Leistung alleine ist nicht ausschlaggebend.
Oder wie die Amis sagen: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!
Ich habe beruflich viel mit BMW zu tun und bin schon fast alles gefahren, was aus der Münchner Manufaktur kommt (ausser Z8) und ich muss sagen: der 728er ist eine müde Krücke!
Motor passt nicht zur Fahrzeugcharakteristik, da der gedreht werden will/muss!
Ein Diesel passt da - wegen der Drehmomententfaltung - schon deutlich besser, doch da würde mich der Ton stören; allerdings: das ist nicht das Thema.
Fazit: wenn grosses & schweres Auto, dann auch dicker Motor nach dem Motto: wenn schon, denn schon!
Und wer anfängt zu rechnen, der sollte doch besser nen 5er oder 3er nehmen, das ist unterm Strich sowieso vernünftiger.
Tom
|
|
|
15.07.2004, 09:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@cessa1882
Wenn du beruflich viel mit BMW zu tun hast weißt du bestimmt auch warum der R6 so ne müde Krücke ist. Der wurde damals aus Versicherungstechnischen Gründen gedrosselt. Hätte man ihn frei atmen lassen wäre er in etwa mit den Fahrleistungen vom 735 vergleichbar.
Und jeder von uns weiß doch was das heißt
Gruß Steffen
|
|
|
15.07.2004, 10:42
|
#4
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
|
Zitat von cesa1882
... der 728er ist eine müde Krücke!
Motor passt nicht zur Fahrzeugcharakteristik, da der gedreht werden will/muss!
Ein Diesel passt da - wegen der Drehmomententfaltung - schon deutlich besser, doch da würde mich der Ton stören; allerdings: das ist nicht das Thema.
|
Das trifft glaube ich den den Punkt: ein Motor, der permanent ausgedreht werden will, um die adäquate Fortbewegung zu erzielen, passt nicht zum souveränen Fahrgefühl des dicken 7ers.
Ich habe mal einen ähnlichen Fehler mit meinem vorherigen 5er (E34) gemacht - aus Kosten- und "Vernunft"-Gründen habe ich zum 520i mit 150 PS statt zum 525i oder 535i gegriffen. Das Auto war nicht wirklich untermotorisiert, brachte aber einen Großteil seiner Leistung erst über 4.000 U/Min. Das reichte dann zwar, war aber hektisch und unentspannt. Obwohl die Laufkultur des kleinen M50 Motors über jeden Zweifel erhaben ist. Dank der kurzen Übersetzung drehte der Motor wunderbar aus. Allerdings war die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei Abregeldrehzahl erreicht. Und das macht keinen Spass auf Dauer.
Im Vergleich dazu war der 525i ein völlig anderes Auto.
Also ich würde auch nur noch verschwenderisch motorisierte Autos kaufen. Und wenn es finanziell nicht für den 740i reicht, dann lieber einen 530i oder einen 328i. Da stimmen die Verhältnisse einfach besser.
|
|
|
15.07.2004, 12:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
Also...
...ich fuhr ja früher einen 325i (e30/1180kg/170PS/8,5s auf 100). Der war recht flott.
Jetzt fahre ich einen 728iA (e38/ca.1800kg/193PS/9,6s auf 100).
Also so ne Sekunde kann ja schon sehr viel ausmachen, vor allem in NOT-Situationen.
Na denn, viel Spaß.
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...
Gruß Paco
|
|
|
16.07.2004, 19:11
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von babbi
... wenn man die werte mit 730 v8(211 ps) vergleicht geht der nur geringfügig besser.
|
Der hatte 218 PS.
Im übrigen: Ich habe nix gegen den 728. Aber auch nix dafür, deswegen habe ich mich, nachdem ich 728, 730,735,740 4.0, 740 4.4, 750 probegefahren habe für den 4.4L entschieden.
|
|
|
|
16.07.2004, 21:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
ihr seid schon super jungs. ich warte nur noch darauf das wir hier unsere schwänze vergleichen müssen  schade das mann sich die blechprotese aller bmw nicht vors becken schnallen kann... 
|
|
|
15.04.2008, 20:26
|
#8
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von babbi
eines will ich los werden :
ich weiß nicht warum so viele den 728i schlecht machen. na gut mit 193 ps ist es kein ps gigant aber wenn man die werte mit 730 v8(211 ps) vergleicht geht der nur geringfügig besser.
ok gut gegen ein 740 braucht man er nicht vergleichen, dafür verbraucht es viel weniger und wenn man die kiste mal verkaufen will geht es schneller.ich kann nur aus erfahrung sagen das zb. der 740er in münchen sehr schwer zu verkaufen ist,außer man schenk es fast her.

|
wer sagt denn was gegen den 728i?
ich z.b. mag den 728 tausend mal lieber als den 730i V8 ... der ist für mich eine fehlkonstruktion (sah BMW im März 1996 dann auch so).
der 728i ist sogar ein sehr guter einstiegsmotor! ... also ein 728i LPG wär ein super optimales sparauto!
naja der 740i 4.4 darf ja ruhig mehr verbrauchen ... bei 100 PS mehr und deutlich mehr druck ist das OK ... dahingehend ist der 730i V8 viel unokönomischer ... der schluckt dasselbe, geht aber wie der 728i ...!
|
|
|
19.04.2008, 13:21
|
#9
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von babbi
was habt ihr alle gegen den 728i ???
|
Nen 740 Diesel..  Spritverbrauch ist gleich evtl. sogar geringer, Leistung höher.. steuern auch :-) aber ich fahr auch viel..
sollte jeder für sich selbst beurteilen, aber mir perönlich wär er zu schwach..
Gruss Kai
|
|
|
19.04.2008, 13:54
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
kann mir nicht vorstellen das dein auto mit den riesenrädern noch ne wurst vom brot runter ziehen kann (kloins schbässle)
mfg. der der den 728 fahrt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|