


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2012, 20:00
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Liest sich für mich wie von dem Regen in die Traufe.
Ob ein Motor Kompression hat, hört und merkt man ja schon beim anlassen, dann ist mal in nicht 30 min geprüft, ob OT und Steuerzeiten stimmen.
Es kommt mir doch schon sehr fraglich vor einen AT Motor aufzuschwatzen, ohne überhaupt zu wissen was an dem alten tatsächlich kaputt ist, vorallem da der M30 Motor fast unverwüstlich ist.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
19.11.2012, 20:06
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
vlt ist es auch "nur" die Steuerkette oder der Spanner mit der was nicht stimmt... (ich kenne mich da nicht so aus was alles Verantwortlich sein kann damit der Motor kaputt geht.
ich möchte doch nur den Aufwand und die Kosten im Rahmen halten...
|
|
|
19.11.2012, 20:24
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ich kann das nachvollziehen - wenn Du keine große Zeit hast, Dich um alles ellenlang zu kümmern oder Dich nach nem "neuen" umzuschauen, dann tuts eben mal weh in der Kasse (Zeit = Geld = Turboaufschlag) aber Du hast eben bald wieder ein Auto, bei dem Du die übrigen Stellen schon kennst und ärgerst Dich nicht mit den Entdeckungen und Überraschungen, die ein "neuer" Gebrauchter mit sich bringen könnte ...
|
|
|
19.11.2012, 20:35
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Stimmt genau Martin...
ich wünschte ich hätte mehr gewusst was passiert ist , dann hätte ich euch das auf jedenfall mitgeteilt.
|
|
|
19.11.2012, 21:01
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
na den hunni für kopf runter wirst doch haben und wenns am kopf liegt dann bode in der rosenowstraße    und dein meister baut nur zusammen aber der kennt die firma bestimmt auch weil in unserer gegend der einzige!!!!
|
|
|
19.11.2012, 21:09
|
#46
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Das Startgeräusch mit und ohne Kompression ist doch zweifelsfrei auseinander zu halten, sprich, hörbar.
Wenn dann keine Kompression zu messen ist, grenzt das den Fehler doch schon recht gut ein.
|
|
|
19.11.2012, 21:12
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ventildeckel ab und der Meister weiss was Sache ist.
Denke nur der Zylinderkopf ist hin,mehr geht beim Eisenschwein fast nicht Defekt. 
Wer weiss was mit dem ATM noch so los ist?
Neues Köpfchen wäre billiger.
|
|
|
19.11.2012, 21:21
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
mein reeden......
|
|
|
25.11.2012, 13:26
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Kurzer Zwischenstand:
alter Motor ist draussen
neuer Motor wurde schon mit Anbauteilen bestückt und wird im laufe der Woche hoffentlich fertig.
Den Schaden hat mein KfZ'ler mir mal versucht zu erklären:
Es waren auf 4 Zylindern keine Kompression und auf 2 Zylindern nur ungenügend...das heist es muss etwas passiert sein das die Kolben an die Ventile gestossen sind (Ventil krumm und schliest nicht mehr richtig)... das passiert ja , wie ihr wisst, wenn Nockenwelle und Kurbelwelle asynchron sind... das passiert ja bei uns wenn mit der Steuerkette etwas nicht stimmt...Spanner defekt, Ritzel defekt, oder gar die Aufnahme zw Welle und Zahnrad kann auch defekt sein...
Er hat mir auch erklärt welche Teile bei so einem Schaden noch beschädigt werden könnten, zB könnten die Lager der Pleul auf der Kurbelwelle beschädigt sein, der Kolben könnte einen weg haben
Man hätte nahezu alle Teile im Motor tauschen müssen um wirklich eine sinnvolle Reparatur zu erhalten.
Also hoffe ich das ich, im wahrsten Sinne des Wortes... mit einem Austauschmotor besser fahre
Gruss Tino
Geändert von knuffel (30.11.2012 um 17:02 Uhr).
Grund: Editiert. Zylinder>Kolben>Pleullager
|
|
|
25.11.2012, 16:28
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
na wenn das wirklich so ist kannst den motor zerlegen und den block als tisch herrichten ,so zum andenken 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|