


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.11.2013, 17:44
|
#41
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wo geht das zweite grüne (Schalter)Kabel (im Bild das obere an deinem Zeigefinger) dran? Welche Farbe hat es? Ist es das gleiche wie das Kabel unten an deinem Daumen?
Wenn ja, wäre es Unterbrochen und der Schalter dazwischen, oder es wird gebrückt, dann werden die zwei Schalterkabel aber parallel zu den Bestehenden mit z. B. Stromdieben dazugeklemmt.
Alles irgend wie verworren???
|
|
|
10.11.2013, 17:56
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-735i Schalter 06/96
|
Ja, es sind die gleichen Kabel. Jeweils grün an grün/violett.
Ich danke euch für die vielen Informationen
Grüße
Marcus
__________________
Viele Grüße
Odi
|
|
|
10.11.2013, 18:51
|
#43
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
prüfe das bitte noch mal, ob der Motor in einer der beiden Stellungen ausgeht.
|
|
|
11.11.2013, 12:03
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-735i Schalter 06/96
|
Also normalerweise bin ich immer mit Schalter aus gefahren, also 0V, circa 5tkm bisher ohne Probleme, der Motor ist noch nie von selbst ausgegangen.
Heute bin ich nochmal etwa 30km mit Schalter an gefahren, also 14V, auch ohne Probleme.
Der einzige Unterschied ist nur das er mit Schalter an minimal besser anspringt.
Grüße
Marcus
|
|
|
11.11.2013, 13:11
|
#45
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Nochmal:das muss sich hören lassen. Zündung an, Schalter an und Ohren in den Kofferraum. Wenns surrt, isses die Pumpe.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.11.2013, 15:30
|
#46
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
irgend wie mag ich ned so recht an die Pumpe glauben, weil...
...von dem Motorkabelbaum, welcher auch in den beiden Kabelschächten an den beiden Zylinderköpfen liegt, geht keine einzige Verbindung nach hinten.
Der bleibt komplett im Motorraum liegen.
Und nochmal, ein Schalter, welcher IN die Leitung eingepflegt wird, kann nur EIN und AUS schalten (siehe Lichtschalter)
Versuch von Schorsch bitte ausführen 
|
|
|
11.11.2013, 15:42
|
#47
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
...von dem Motorkabelbaum, welcher auch in den beiden Kabelschächten an den beiden Zylinderköpfen liegt, geht keine einzige Verbindung nach hinten.
Der bleibt komplett im Motorraum liegen.
|
Vielleicht liegt der Schalter im Steuerkreis des Benzinpumpenrelais. Der Arbeitskreis geht nach hinten, der Steuerkreis bleibt vorne.
|
|
|
11.11.2013, 21:19
|
#48
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn aber der Schalter IM Steuerkreis liegt, dann kann man die Pumpe auch abschalten...
Beispiel: Kabel unterbrechen und Schalter dazwischen - Schalter wird einfach an die bestehenden Kabel angeklemmt ergibt einen EIN AUS Schalter
wenn das grn/vio Kabel unterbrochen wird (so wie es den Anschein hat) ist die Pumpe erst mal abgeschaltet und läuft nur wieder durch Einschalten mittels des Schalters (und eben Motor AN)
An den TE
kannst du die beiden grn/vio Kabel im Kabelkanal mal nachverfolgen?
|
|
|
11.11.2013, 21:26
|
#49
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
wenn aber der Schalter IM Steuerkreis liegt, dann kann man die Pumpe auch abschalten...
|
Nicht wenn der Schalter parallel zum Einschaltsignal der DME (ich nehme mal an, DME) liegt. Dann kannst Du nicht abschalten, wenn die DME einschaltet. Wohl aber einschalten, wenn die DME abschaltet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|