


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2017, 16:50
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Warum?
es ist doch fair wenn Gas nun auch besteuert wird, warum solls denn nicht so sein?
im notfall halt ein sparsameres Auto fahren oder nen Diesel zb.
p.s. bin kein Gas gegner, das gleich vorab. und noch dazu brauche ich auch keine "neue" Bürger , da sind wir uns einig und was Politiker versprechen, das ich eh fürn hintern, das weiß man doch inzw.
|
|
|
28.01.2017, 22:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Fair??
Wieso ist es denn Fair, wenn unsere Regierung wieder mal die Bürger belügt und betrügt? Das hört sich für mich ein wenig unverständlich an.
Das hat doch nichts mit fair zu tun.
Mal ganz abgesehen davon, das die Umweltentlastung, die durch Gas- Angetriebene PKW doch wesentlich höher ist als durch Benzinfahrzeuge, weiterhin belohnt werden sollte.
Auch die Ersparnis für den Fahrer sollte man hier nicht außer Acht lassen, denn von der Obrigkeit werden die zuhauf angesammelten Gelder doch auch nicht, wie es sich eigentlich gehört, der Bevölkerung zurück gezahlt, sondern lustig und munter für Schwachsinn verblasen.
Ein Dieselfahrzeug ist doch keine wirkliche Alternative. Wenn man sich da mal zurück erinnert, wie die Diesel damals angepriesen wurden. Zuerst wurde einem das Fahrzeug schmackhaft gemacht und dann stiegen die Kosten für Dieseltreibstoff in nie geahnte Höhen. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Mal ganz von der Feinstaub Geschichte abgesehen.
Unsere Politiker sollten sich auf den Grund ihres Daseins besinnen, nämlich als Volksvertreter und nicht als Volks - Ausnehmer 
Gruß, dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Geändert von Darkblue66 (28.01.2017 um 22:27 Uhr).
|
|
|
28.01.2017, 22:55
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
|
Genug so sieht es nämlich aus.
Gas ist UmweltfreundlichER.
Diesel eben nicht und die neuen Benziner wären ohne den Nox Kat auch nur Giftschleudern.
Das die Politiker nicht mit Geld umgehen können ist nicht das Problem der Bürger. Diese deppen um es noch Human auszudrücken werden sowieso über bezahlt für die Unfähigkeit die, Sie täglich zur Schau stellen.
Das erinnert mich immer an meinen Sportlehrer. 90 Minuten Unterricht.
Davon 20 Minuten aufgewärmt,10 Minuten Aufbau, 40 Minuten Spiel nach Wahl, 5 Minuten Trinkpause und 10 Minuten abbauen.
Dafür muss man nicht studiert haben da kann man auch irgendeinen Penner hinstellen der sagt aufwärmen, spielt was ihr wollt baut es euch selbst auf und selbst ab.
Genauso sind die Politiker kein Plan von nichts, Steuergelder verballern, was der Bürger will drauf geschissen und wenn man merkt das, dass Geld nicht reicht einfach mehr Einnahmen einführen. GEZ, Tabak Steuer, Soli Zuschlag und und und. Der deutsche Michel lässt sich zuviel gefallen im Ausland wären schon lange Köpfe gerollt.
|
|
|
29.01.2017, 12:14
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: e23 735i (5.83)
|
und außerdem erbringt die wirtschaftliche Nutzung von Altfahrzeugen, etwa mit LPG und jahrzehnte langer Nutzungsdauernextreme Vorteile in der Ökobilanz: nix verursacht mehr Dreck als die Produktion eines neuen Autos...
|
|
|
01.02.2017, 15:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo,
an Diese, welche den Super Vorschlag machen, sich ein sparsameres FZ zuzulegen.
Dem könnte ich ja noch zustimmen.
Aber das mit dem „ Diesel “ kann nur von jemandem kommen, welcher sich für klug hält und nicht mit den Anstrebungen mancher Regierung auf dem Laufenden ist: Diesel-FZ aus den Städten verbannen.
So wie ich aus diesem Forum herauslese, gibt es nur wenige, welche das Geld haben sich einen so neuen Diesel zu leisten, welcher evtl. diese Grenzwerte
erreichen kann.
|
|
|
29.01.2017, 00:31
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
Wieso ist es denn Fair, wenn unsere Regierung wieder mal die Bürger belügt und betrügt?
|
Guten Morgen und willkommen in Deutschland. 
|
|
|
29.01.2017, 11:58
|
#8
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
fair wäre wenn die Dieselsubvention nur noch für Unternehmer gültig wäre und der Bürger die volle zahlen.
Da viele meiner LPG Kunden das was sie sich sparen, lieber in einen Top Service/Instandsetzung stecken, macht es die Autos eigentlich sicherer.
LG
|
|
|
29.01.2017, 12:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Bei den Tschechen kostet der Diesel fast gleich wie Super. Nur 2/3 Cent billiger.
Denke das wird hier auch irgendwann kommen.
|
|
|
02.02.2017, 11:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
[b]Warum?
es ist doch fair wenn Gas nun auch besteuert wird, warum solls denn nicht so sein?
|
Thema verfehlt.
Es wäre ja OK gewesen, da das Auslaufen der niedrigen Energiesteuer auf LPG im bisherigen Ausmaß zu Ende 2018 bereits im Gesetz stand. LPG wird i.ü. bereits heute 'besteuert', sowohl mit EnergieSt wie auch USt.
Aber dann kam innerhalb der neuen Bundesregierung CDU/SPD die Aussage im Koalitionsvertrag, daß man die Gasantriebe über diesen Stichtag hinaus steuerlich weiterhin begünstigen wolle. Das hat Nachrüst-Investitionsentscheidungen beeinflußt. Ich verstehe jeden, der sich nun veräppelt fühlt.
Als die Bundesregierung dennoch jahrelang untätig blieb - entgegen ihrem Koalitionsvertrag - wurde sie von den Bundestagsfraktionen der CDU und SPD 2015 aufgefordert, nun endlich einen entsprechenden Gesetzesentwurf zur Verlängerung vorzulegen. Das erfolgte 2016 mit der Überraschung, daß nun nur CNG weiter begünstigt werden sollte, und LPG nur noch abschmelzend über 3 Jahre nach 2018. Gleichzeitig verknüpfte Schäuble diesen Gesetzesentwurf mit komplizierten Fragen zur Stromsteuer. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Die völlige Kehrtwende bei Schäuble nun: weil seine geforderte Gegenfinanzierung bei der Stromsteuer nicht mehrheitsfähig war, will er nun bei LPG selbst die 3-Jahres-Abschmelzlösung nicht mehr, und dies im Februar 2017 durchs Bundeskabinett bringen.
Wer bitte soll im Vertrauen auf politische Aussagen (sogar im Koalitionsvertrag) noch jemals von der Politik gewünschte Investitionsentscheidungen treffen? Hier wird massiv - eh kaum noch vorhandenes - Vertrauen mutwillig weiter verspielt, und erzeugt Staatsverdrossenheit.
Und deshalb hat das Thema für mich Bedeutung über LPG hinaus.
Generell: eine gerechte Besteuerungsverteilung sollte auf dem Energiegehalt der Kraftstoffe aufsetzen, und ihn gleichmäßig belasten. Das würde allerdings eine deutlich höhere Dieselbesteuerung in D zur Folge haben. Seine Gegenfinanzierung hätte Schäuble schon durch eine geringfügig höhere Dieselbesteuerung (<1c/Liter) erhalten können. Da kann einem schon der Kamm schwillen.
__________________
Sapienti sat.
Geändert von RS744 (02.02.2017 um 11:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Autogas
|
didi001 |
eBay, mobile und Co |
8 |
01.01.2006 22:14 |
|
Gas-Antrieb: Autogas
|
peter-koch |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
18.12.2005 10:40 |
|
Gas-Antrieb: Autogas
|
Johnstruck |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
07.11.2002 06:50 |
|