


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Mein E32 ist....
|
|
tiefergelegt mit M-Federn vorne
|
  
|
6 |
2,80% |
|
tiefergelegt mit M-Federn komplett
|
  
|
5 |
2,34% |
|
tiefergeleft vorne bis35mm
|
  
|
22 |
10,28% |
|
tiefergelegt vorne bis 35mm und hinten auch tiefer
|
  
|
26 |
12,15% |
|
tiefergelegt vorne über 35mm
|
  
|
26 |
12,15% |
|
tiefergelegt vorne über 35mm und hinten auch tiefer
|
  
|
45 |
21,03% |
|
nicht tiefergelegt, wäre aber interessant
|
  
|
34 |
15,89% |
|
nicht tiefergelegt, weil es Unsinn ist.
|
  
|
49 |
22,90% |
|
nicht tiefergelegt, aber hinten höher (zb. Osteuropakit)
|
  
|
1 |
0,47% |
 |
|
13.11.2008, 15:04
|
#41
|
|
Gast
|
Hallo,
meiner hat VA 40 mm tiefer , HA nur eine Spurverbreiterung von 40 mm
|
|
|
|
13.11.2008, 23:56
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
meiner hat 40er KAW Federn rundum
liegt eigentlich richtig geil auf der Straße und man merkt einfache kein Schlagloch
|
|
|
16.11.2008, 20:30
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Tieferlegung 750iL mit Niveau + EDC
Hallo Ihr da draußen,
ich habe vor Jahren an meinem E34 (den jetzt meine Sonne fährt) andere Federn auf Serien Monroe-Gasdruck-Dämpfern verbaut - Vorne -60 und hinten -20 (auch wegen der AHK).
Wenns warm draußen (bzw länger gefahren wurde) auf glatten Landstraßen und AB ein TRAUM
Jetzt in der kalten Jahreszeit und bei schlechten Straßen (ein Glück das Männer keinen Busen haben  ) echt nicht normal. Macht keinen Spaß.
Zur Zeit steht mein Bimmer in der Schrauberoase wegen Motor und Dämpfer (Liebe Grüße an Matze  ) und ich spiele mit dem Gedanken vorne Fintec Federn (-20mm) zu verbauen. Hinten nur neue originale Federn für AHK (wird nachgerüstet) einbauen zu lassen.
Hat jemand (Fahr-)erfahrungen mit den Fintec Federn?
Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
16.11.2008, 22:10
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
Habe bei mir ein KAW 55/35 Fahrwerk drin.
Zusammen verbaut mit Bilstein B8 Sprint Dämpfern.
Auf der Hinterachse habe ich noch zusätzlich das BMW Ost Europa Paket verbaut, damit das Auto hinten nicht zuweit runterhängt.
Bin mit dieser Kombination Super zufrieden
grüsse
|
|
|
16.11.2008, 23:18
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Lunzenau
Fahrzeug: e32-750iL Highline (08/90); e66-745Li (07/2002)
|
Hab bei mir an der VA 40mm Fintec drin und bin zufrieden 
|
|
|
09.12.2008, 22:22
|
#46
|
|
Gast
|
Hallo Gemeinde,
also ich würde meinen e32 NIE tieferlegen, für mich kommt nur ein ORIGINALER e32 in Frage. Und für Leute die auf eine Wertsteigerung ihr Augenmerk legen: Nur Originale sind auch einmal mehr Wert. Siehe hier Jungtimer/Oldtimer nur die im original sind erreichen die Besten preise.
Meine Meinung.
Gruss
Joker
|
|
|
|
10.12.2008, 01:04
|
#47
|
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
servus!
habe mir auch die k.a.w. federn gekauft. diese mache ich in 2 wochen rein.
hat jemand interesse an meinen originalen federn mit sportabstimmung original bmw vom 740il???
__________________
 GREG
|
|
|
10.12.2008, 09:31
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
|
Hatte mal kurzzeitig nen 740i.
Tiefergelegt mit H&R Federn, Dämpfer weiß ich gerade nicht mehr, glaube Sachs...?!
Sah sehr dezent aus, guter Komfort. War echt nen schönes Auto...
Viele Grüße
Thomas
E30 Teile
|
|
|
10.12.2008, 11:56
|
#49
|
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Meiner is vorne um etwa (bei AP-Federn kann man das nie so genau sagen) 40mm tiefer, waren beim Kauf inbegriffen, nur ned eingetragen...
Bin zufrieden so wie er is, es sind keine überdimensionalen Hohlräume zwischen Reifen und Kotflügelkante wie Serie so dass Wie beim E34 ´n Polo drin umdreh´n könnte...
|
|
|
10.12.2008, 13:56
|
#50
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E34 540i V8
|
meiner war auch tiefer...

__________________
"Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr merken, dass Euch die Grünen nachts kein Bier verkaufen!"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|