


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.05.2011, 16:04
|
#61
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab jetzt Hankook bestellt, wird auch von Hamannn empfohlen, kann also so schlecht nicht sein

|
|
|
06.05.2011, 17:53
|
#62
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 745i 04/2004 IQ-Lpg Gasanlage
|
Hankook
Also ich habe den Hankook jetzt seit ca einem Jahr drauf und bin mit denen soweit sehr zufrieden habe jetzt knapp 18.000 Km mit denen gemacht und die haben immer noch sehr viel Profil drauf
|
|
|
06.05.2011, 20:18
|
#63
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Habe hinten die Continental Sport Contact 2 drauf, haben einen sehr Guten Felgenschutz und sind imho leiser als die Michelin.
Die Michelin waren gut, lange gehalten, fahren sich aber irgedwie ungleichmässig ab
3,3mm / 1,5mm / 3,3mm Reifendruck liegt immer bei 2,6 bar
von der Seite sahen die Reifen noch ok aus, aber beim Reifenwechsel konnte man sehen das der Abnuzungsgrad schon unter der gesetzlichen Markierung lag
Habe mich deshalb auch bei ebay schlau gemacht, habe mir dort gebrauchte michelin angeschaut. ergebnis: michelin sind in der mitte des reifen sehr stark abgenutzt 
Geändert von oddysseus (07.05.2011 um 07:46 Uhr).
|
|
|
07.05.2011, 00:02
|
#64
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Die Michelin waren gut, lange gehalten fahren sich aber irgedwie ungleichmässig ab
3,3mm / 1,5mm / 3,3mm Reifendruck liegt immer bei 2,6 bar
von der Seite sahen die Reifen noch ok aus, aber beim Reifenwechsel konnte man sehen das der Abnuzungsgrad schon unter der gesetzlichen Markierung lag 
|
Exakt das Gleiche Bild wie bei mir.
Ich fahre den hinten mit 2,5 bar, und habe aussen noch massig Profil und innen bin ich plan mit der Verschleißgrenze.
Die sind schlichtweg ihr Geld nicht wert.
Daher nun auch der Umstieg auf eine andere Marke.
Vorne sind die Michelin noch gut für mindestens 30.000 KM, aber dann kommen da auch die Hankook drauf, wenn die so gut sind, wie die Tests versprechen.
|
|
|
07.05.2011, 08:25
|
#65
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Leute, wenn sich die Reifen unterschiedlich abfahren, liegt das eher nicht an den Reifen, sondern an der Einstellung von Spur und Sturz.
Die Haltbarkeit und das Fahrverhalten der einzelnen Fabrikate unterscheidet sich natürlich erheblich, aber ein Reifen der länger hält wird sich auf dem gleichen Auto auch erst innen abfahren, wenn der Sturz so eingestellt ist.
Ich fahre die Pirellis als 19'', da gibt es hinten (275-er) auch nach 45tkm fast keinen Unterschied zwischen innen und außen.
|
|
|
07.05.2011, 08:32
|
#66
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von esau
Ich fahre die Pirellis als 19'', da gibt es hinten (275-er) auch nach 45tkm fast keinen Unterschied zwischen innen und außen.
|
Dann fahre mal die Michelin und berichte erneut 
|
|
|
07.05.2011, 12:27
|
#67
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Dann fahre mal die Michelin und berichte erneut 
|
Werde ich sicher nicht tun, es sei denn die Pirellis gibt es nicht mehr non RFT...
Hatte lange keinen Reifen, der sich über die Laufleistung so wenig von den Fahreigenschaften verschlechtert hat - ausser daß er lauter wird - und dabei noch so lange hält. Bei gleicher Fahrweise waren die 18'' Bridgestones bei 30tkm rundum zum Wegwerfen. Jetzt fahre ich hinten 45tkm, vorne 65tkm
Früher die Michelins auf dem e38 haben immer über die Laufleistung sehr bei Nässe abgebaut, zum Schluss waren die sehr rutschig
|
|
|
07.05.2011, 12:46
|
#68
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Siehst du, ich wollte Sie auch nicht mehr
Den vom Sturz und der Spur kann es eigenlich nicht kommen, sonst hätte ich 4mm/2mm/1.5mm oder sowas.
Am Reifendruck?
Herstellerangabe 2,6bar bei Beladung 2,7bar, ich fahre immer 2,6bar.................
Somit habe ich dem Reifen die Schuld in die Schuhe geschoben
mfg odd.....
|
|
|
10.05.2011, 20:46
|
#69
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von esau
Leute, wenn sich die Reifen unterschiedlich abfahren, liegt das eher nicht an den Reifen, sondern an der Einstellung von Spur und Sturz.
|
Ich war undeutlich: Zwischen innen und außen gibts bei mir auch keinen Unterschied, da sind die Reifen noch tiptop.
In der Mitte der Reifen ist das Profil allerdings an der Verschleißgrenze, so wie wenn man mit zu viel Luftdruck gefahren ist, was ich aber nicht bin (immer so 2,5 /2,6 gefahren).
Hab ich vorher noch sie so bei nem Reifen gehabt.
|
|
|
14.05.2011, 11:22
|
#70
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
So, seit eben sind die Hankook montiert.
Bin gespannt und werde berichten.
Erstes positives: Mit 25 Gramm schon fertig beim Wuchten.
Das Profil schaut interessant aus, hatte noch nie derart breite Rillen in nem Reifen. Aquaplaning ist mit den Dingern schon mal annähernd komplett unmöglich...

Geändert von The Stig (14.05.2011 um 11:31 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|