


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2011, 14:06
|
#61
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Ok, dann werde ich es auch versuchen.
Bilder gibt es dann selbstverständlich auch (werde auch versuchen, beim Zurechtschleifen welche zu machen).
Danke! 
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
07.10.2011, 23:47
|
#62
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Wo genau muss ich die Ringe denn anklemmen,
wenn sie mit der Innenraumbeleuchtung angehen sollen ?
Oder alternativ mit diesem "nach 16 Minuten Einschlaf/Aufweck-Modus" ???
|
|
|
08.10.2011, 13:12
|
#63
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Habe dir Ringe mittlerweile den Streuscheiben angepaßt. Bilder folgen erst, wenn es mit dem Einbau weitergeht.
Zum Anschluß habe ich folgendes vor: Da ich die originale Verkabelung und den Stecker am Scheinwerfer nicht verändern will, werde ich die beiden Standlichtleitungen am LCM kappen und mit 2 Relais die Leuchtfunktionen realisieren, die mir da so vorschweben. Die Ringe werden im Scheinwerfer einfach an Stelle der Standlichtfunzeln angeklemmt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|