Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2012, 12:37   #71
Erhan
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
Standard

hallo
kannst du mir auch sagen wo du dieses bestellt hast.
Ist dies das Rohr aus der USA?
Anbei noch die Kosten die ich gefunden habe.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Cooling Pipe Write-Up-AGA_Ge.pdf (599,4 KB, 126x aufgerufen)

Geändert von Erhan (01.07.2012 um 12:49 Uhr).
Erhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 12:02   #72
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Erhan Beitrag anzeigen
hallo
kannst du mir auch sagen wo du dieses bestellt hast.
Ist dies das Rohr aus der USA?
Anbei noch die Kosten die ich gefunden habe.
Hallo, hier der link
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oembimmerparts.com/produc...439975re65.htm
Kosten: 260€ mit Porto +58€ Zoll.
Und schreib denen, dass sie die Rechnung außen am Paket befestigen sollen, da kannst Du den Zoll gleich bei der Post bezahlen, sonst must Du eine Stunde auf dem Zollamt abhängen!!!!!
Und bevor noch weitere Fragen kommen:
Ja, alles ist dabei und bei meinem 7-er tropft nichts mehr
Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 22:07   #73
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ebodeth

Ist das Rohr von OEMbimmerparts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E65/E66 745 & 750 Water Pipe Kit "Collapsible Type" By URO
nicht ein bisschen kompliziert zu verbauen mit den vielen Dichtungen. Ich meine das AGA-Rohr ist einfacher ?!?

Hast du auch den Abschlussdeckel neu gemacht?
Was braucht man noch alles für Teile/Dichtungen außer dem Zeug, was beim Rohr dabei liegt?
Ich frage deshalb, weil ich vorsorglich das Rohr beziehen will und alles was man benötigt schon mal parat haben möchte...

Geändert von Gegenwind (05.07.2012 um 22:39 Uhr).
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 10:08   #74
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Hallo, hab am Wochenende 2 Tage damit verbracht das Rohr zu wechseln.
Habe mir aus Amerika von "oembimmerparts" das Teleskoprohr bestellt. Kosten: 260€ inkl. Porto +58€ Zoll.
Hab´s in unserer Tiefgarage gemacht, allein. Mir haben gestern noch alle Knochen weh getan, naja, hier am Scheibtisch sitzen ist bequemer.
Aber ohne das Teleskoprohr ist es einem Laien nicht möglich, das Rohr zu wechseln.
Gruß
Hallo ebodeth,

kannst Du bitte die Einbauanleitung hier vollständig einstellen? Deine beigefügte „rohr.pdf“ zeigt nur 1 Seite mit Bildern vom Motorblock.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 11:34   #75
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
Hallo ebodeth,

kannst Du bitte die Einbauanleitung hier vollständig einstellen? Deine beigefügte „rohr.pdf“ zeigt nur 1 Seite mit Bildern vom Motorblock.
Hallo,
die Datei ist fürs Forum zu groß, kann ich dir per mail schicken.
Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 12:07   #76
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Hallo,
die Datei ist fürs Forum zu groß, kann ich dir per mail schicken.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
danke für die schnelle Reaktion. PDF ist vollständig angekommen .
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 22:41   #77
Paetsche
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E60-545i
Standard Wasser läuft auch bei mir...

Hallo Zusammen,
ich bin wohl auch einer der Betroffenen...

Seit 2 Wochen verliere ich Wasser. Aus einer Bohrung an der WAPU lief Wasser, habe die Wapu getauscht aber es war nicht wirklich Ruhe.

Anfangs lief nur ab und zu Wasser und ich habe das Leck einfach nicht gefunden. Von heute auf morgen ist aus der kleinen Menge plötzlich 1 Liter geworden. Unter dem Auto war alles nass.
Aus der besagten Bohrung am Stirndeckel läuft seit dem das Wasser raus wenn ich nur kurz in den Ausgleihcsbehälter puste. Kann es sein, dass die Dichtung weggerutscht ist???? Wenn sis sich nur langsam auflöst läuft doch nicht gleich der Ausgleichsbehälter, offen ohne laufenden Motor, leer??????

Bitte um Hilfe!!!

Paetsche
Paetsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 23:13   #78
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zumindest kann der Inhalt der "Badewanne" im V-Bereich von innen am Wasserrohr entlang durch die schadhafte Dichtung drücken.
Wenn die Wanne soweit leer ist, kommt im Stillstand auch nichts mehr nach...
Betstell das Teleskoprohr von bimmerpart.com (wesentlich günstiger als das AGA-Rohr), bau WaPu, Ansaug und die Abdeckwanne weg und setz`das Rohr rein.
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 10:52   #79
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Paetsche Beitrag anzeigen
wenn ich nur kurz in den Ausgleihcsbehälter puste. Kann es sein, dass die Dichtung weggerutscht ist???? Wenn sis sich nur langsam auflöst läuft doch nicht gleich der Ausgleichsbehälter, offen ohne laufenden Motor, leer??????Paetsche
Hallo, die Dichtung ist nicht weggerutscht, sie löst sich auf. Ich habe das Rohr mit der Dichtung hier am Arbeitsplatz, die zeige ich meinen Kollegen, die es interessiert (oder auch nicht).
Alle anderen Dichtungen des Systems sind wie neu, nur bei der einen hat der Entwickler gepennt und die Zeichnung mit dem falschen Material in die Freigabe gegeben.
Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite hier in München für die Firma.
Mach Dir keine Hoffnung, das wird nicht besser und vergiß andere Lösungen wie z.B. Kühlerdicht.
Die Dichtung muß raus.
Und lies Dir meinen Beitrag genau durch.
Du brauchst 2 Tage, Samstag und Sonntag.
Ich habs bei uns in der Tiefgarage während der EM gemacht, alle haben gegrillt und gefeiert und ich stand bis Sonntag Abend 22.00 Uhr am Auto.
Die haben mich sicher für verrückt gehalten.
Alle setzen sich in ihre Autos und fahren und ich schraube laufend an meiner Luxuskiste rum.
Gruß Thomas
P.s.: aber jetzt tropft nichts mehr!!!!!!
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 11:24   #80
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Ich habe das Rohr mit der Dichtung hier am Arbeitsplatz, die zeige ich meinen Kollegen, die es interessiert (oder auch nicht).
Alle anderen Dichtungen des Systems sind wie neu, nur bei der einen hat der Entwickler gepennt und die Zeichnung mit dem falschen Material in die Freigabe gegeben.
Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite hier in München für die Firma.

P.s.: aber jetzt tropft nichts mehr!!!!!!
...und keinen Menschen in der Reithofer-Etage kratzt das !!
Andere Hersteller haben die Garantie gleich mal auf 5-7 Jahre hochgesetzt !
Ist ja auch keine Luxusklasse, ok ok ...
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserverlust paule75 BMW 7er, Modell E38 23 16.06.2008 10:41
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 09:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 21:41
Wasserverlust... Schiller BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2003 15:16
Wasserverlust comix BMW 7er, Modell E38 4 10.12.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group