|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.2008, 12:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
				 750 er macht mal wieder Ärger 
 Hallo zusammen nun mal meine neuen Sorgen meines Sorgenkindes!
 Also wenn ich an der Ampel stehe Automatik auf D und kein´Gas gebe rollt er fast gar nicht von alleine sondern braucht Gas und auch nicht wenig, wieß nicht wie ich das beschreiben soll mit wenig Gas kommt er fast gar nich ins Laufen braucht immer viel Gas. Im stand läuft er ziemlich unruhig und wirft sich immer unruhig hin und her.
 
 Verbraucht auch irgendwie sehr viel, ich bekomme ihn nicht unter 22,3 Liter egal ob Autobahn Landstraße Kurzstrecke Langstrecke sportlich lahm wie auch immer nur hoch gehen kann der Verbrauch noch ist doch nicjt normal wenn ich wie ein Rentner fahre muss der doch auf 15 Liter runter gehen?
 Er darf ja trinken wenn er Durst hat aber soviel und immer ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2008, 12:19 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 oh ha, da hast Du wieder ein Problem angesprochen,was ( wie immer beimFuffi) 1000 Möglichkeiten an Fehlern haben kann.
 
 Als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen....
 Dann würde ich Kerzen, Verteilerkappen und Läuferfinger prüfen....
 
 läuft er dann immernoch unrund, gehts so langsam ans Eingemachte......
 
 Drosselklappen prüfen und reinigen.
 
 Falschluft --> Ansaugkrümmerdichtungen --> Kurbelgehäuseentlüftung
 
 Alle Spritschläuche und Unterdruckschläuche zu den Druckreglern prüfen
 
 (Dein hoher Verbrauch kann auch durch poröse Benzinschläuche kommen)
 
 Wenn er dann immernoch unrund läuft, wären dann noch die Lamdasonden,
 die Zündspuhlen und die Benzinpumpen zu prüfen.......
 
 Tja,dass sind die Punkte,die mir so auf die Schnelle einfallen,da sind sicherlich
 noch einige,die ich im Moment übersehen habe.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
 PS
 
 Wenn du mal unruhiger Leerlauf oder ruckeln in die Suche eingibst, findest Du
 auch noch viel,viel zu dem Thema.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2008, 13:42 | #3 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter, warst wieder schneller,
 
 ich würde mir aber auch die Einspritzdüsen mal vornehmen und auch mal versuchen eine Zylinderbank mal Still zulegen (ob er dann ruhiger läuft).
 Auch Benzinfilter kontrollieren.Vielleicht bekommt er ja auch zu wenig Benzin.
 
 Aber immer eins nach dem Anderen machen,nie mehrere Ursachen gleichzeitig bearbeiten.Sonst weißt du dann nicht was die Ursache war,wenn er wieder läuft.
 
 MFG Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2008, 14:06 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Thermostat könnte auch den hohen Verbrauch verursachen! Ansonsten ist Peters Liste sehr hilfreich in puncto Fehlersuche!
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |