


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.08.2009, 15:03
|
#1
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Adaptives Fahrwerk einstellbar/Vorauswahl?
Hallo liebe 7er Gemeinde,
ich ertappe mich in letzter Zeit immer häufiger dabei, dass ich zwischenzeitlich in "S" schalte, um eine Straffung des Fahrwerks zu erreichen.
Eine Austausch aller relevanten Teile ist natürlich am wirkungsvollsten und sicherlich die beste Maßnahme, aber...
Gibt es beim 730i E38 eine Möglichkeit den Wagen auf elektronischem Weg zu vermitteln, dass er straffere Fahrwerksabstimmungen bevorzugt?
Wahrscheinlich nicht (da ich auch nichts über die Suche finden konnte), aber möglicherweise habe ich ja Glück und jemanden von Euch fällt etwas dazu ein.
Gruß Rüdiger
|
|
|
16.08.2009, 15:06
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mir ist nicht bekannt, dass bei der S-Wahl auch das Fahrwerk straffer wird...das geht IMHO nur über den Schalter!
Ansonsten wählt er zwischen allen drei Stufen immer je nach Sensorfeedback die Härte.
Adaptiv ist da aber nix 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.08.2009, 15:14
|
#3
|
|
Nichts geht über Hubraum!
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Mir ist nicht bekannt, dass bei der S-Wahl auch das Fahrwerk straffer wird...das geht IMHO nur über den Schalter!
Ansonsten wählt er zwischen allen drei Stufen immer je nach Sensorfeedback die Härte.
Adaptiv ist da aber nix 
|
hahaha
Was hat denn das S am Automat bitteschön mit dem Fahrwerk zu tun !?
|
|
|
16.08.2009, 15:20
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Beim E65 ist das so, evtl. hat er das nur verwechselt - muss man ja net so jetzt reagieren 
|
|
|
16.08.2009, 15:39
|
#5
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Tja, wenn ich alles wüßte , bräuchte ich hier auch keine Fragen stellen.
Weiß aber leider nicht alles und gebe das auch gerne zu
Also erfolgt eine Straffung über die Federung bei Fahrstufe S. Ist das so korrekt?
|
|
|
16.08.2009, 15:39
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein - schrieb ich doch nun 
|
|
|
16.08.2009, 16:25
|
#7
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo Lexmaul,
Zitat:
|
Ansonsten wählt er zwischen allen drei Stufen immer je nach Sensorfeedback die Härte.
|
Okay, EDC ist nicht standardmäßig verbaut, alles klar. Da ich den S-EDC-Knopf nicht habe ist nichts mit Anpassung.
Von welchen Stufen redest du aber  ? Welche Härte meinst du? Die Härte der Stossdämpfer?
Subjektiv hatte ich aber immer den Eindruck, dass nach schneller Fahrt der Wagen straffer liegt? Alles Einbildung?
|
|
|
16.08.2009, 16:31
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
ch hatte von den Dämpferstufen gesprochen - da Du aber den Knopf nicht hast, ist da auch kein elektronisches Fahrwerk verbaut.
Und somit alles leider nur Einbildung bei Dir 
|
|
|
16.08.2009, 16:40
|
#9
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Mann, oh Mann, wie peinlich...
Ich hätte sofort hoch gewettet, dass sich da was anpasst. Bin eben sofort zum Wagen gelaufen und die Bedienungsanleitung befragt. Leider kein Hinweis auf eine Anpassung.
Wie kann sich ein erwachsener Mensch nur selbst so betrügen? Fahre den Wagen jetzt knapp über ein Jahr und immerzu fest im Vertrauen auf die Dämpferanpassung. Keine Ahnung wie sich die Idee in mir festbrennen konnte.
Schade auch... vorher gefiel mir mein Auto besser 
|
|
|
16.08.2009, 20:18
|
#10
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von rudiSp
Mann, oh Mann, wie peinlich...
Ich hätte sofort hoch gewettet, dass sich da was anpasst. Bin eben sofort zum Wagen gelaufen und die Bedienungsanleitung befragt. Leider kein Hinweis auf eine Anpassung.
Wie kann sich ein erwachsener Mensch nur selbst so betrügen? Fahre den Wagen jetzt knapp über ein Jahr und immerzu fest im Vertrauen auf die Dämpferanpassung. Keine Ahnung wie sich die Idee in mir festbrennen konnte.
Schade auch... vorher gefiel mir mein Auto besser 
|
Wenn er dir zu weich ist, dann verbau doch ein etwas strafferes Fahrwerk oder lass die Dämpfer überprüfen - dann klappt´s auch wieder mit dem gefallen.........
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|