 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 11:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Teisnach 
Fahrzeug: E38 728i, 11.1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				728i 11/1996 springt nicht an
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
Wollte meinen E38 728i 11/1996 am Samstag starten, anlasser orgelt ordentlich, Motor springt nicht an. Batterie ist 11Monate alt, 110Ah, Anlasser habe ich im verdacht getauscht, Benzin kommt zum Motor, alles da. Was kann das sein? Habt Ihr da einen Rat? Weiß nicht genau wie ich den LMM durchmessen soll... Sicherungen sind auch alle ok, auch die im Kofferraum rechts unter dem Schallschutz... 
Vielen Dank im vorraus! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 12:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geistiger Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da fällt mir spontan z.B. der Nockenwellensensor ein, das Problem hatte ich auch mal. Aber Möglichkeiten gibt es da einige... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 12:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Teisnach 
Fahrzeug: E38 728i, 11.1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die schnelle Antwort erstmal! 
Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor... Kann man die ausmessen? LMM kann es meines wissens doch nicht sein weil doch der Motor noch laufen würde aber im Notprogramm - oder ist das falsch was ich da meine?!?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 12:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Teisnach 
Fahrzeug: E38 728i, 11.1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Motorsicherungen und die 40A Sicherungen im Steuergerätekasten sind auch alle ok, gerade gecheckt... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und wie sieht es aus mit der batterie im schlüssel, antenne vom transponder und so? hast einfach mal einen anderen schlüssel zum starten versucht? 
stichwort wäre in diesem fall: wegfahrsicherung    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2012 
				
Ort: Teisnach 
Fahrzeug: E38 728i, 11.1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zufällig ist die Schlüsselbatterie auch neu, vor 6 Wochen neu beim freundlichen gekauft. Gab keine Probleme damit die ganze Zeit. Meine Frau hat auch einen Schlüssel - selbe in Grün... 
Denkt Ihr das ein Reset was bringen könnte? Also Batterie abklemmen und die Bateriekabel überbrücken? 
Der Nockenwellensesor lät mir noch keine Ruhe, denke den gönne ich Ihm mal... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schaden kann es bestimmt nicht denke ich.  
Bei mir war letztens der KW Sensor defekt. Da musste ich knapp ne Woche drauf warten; weil W+M Ag. den irgendwie nicht vorrätig hatten. Jedenfalls hatte ich an dem Tag, an dem der Dicke in die Werkstatt sollte, auch meine liebe Last ihn zu starten. Zuerst wollte er garnicht, so wie bei dir. Nach mehrmaligem Orgeln sprang er aber dann doch noch auf der letzten Rille an... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schade... das wäre die einfachste möglichkeit gewesen... 
na dann wäre das beste einmal das zebra rufen oder jemanden mit laptop zum auslesen... einfach teile wechseln bis man durch zufall das defekte erwischt... das kann richtig teuer werden    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allmacht ist Gegenwärtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
ich denke auch das es der Kurbelwellensensor ist ,bei mein 728i hatte ich das auch mal!!!!!!!aber Kauf kein Billigschrott von Ebay!!!!!!! 
MfG Ronny 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2012, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geistiger Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hisholy
					 
				 
				Da fällt mir spontan z.B. der Nockenwellensensor ein, das Problem hatte ich auch mal. Aber Möglichkeiten gibt es da einige... 
			
		 | 
	 
	 
 Asche auf mein Haupt! Stimmt Leute, es war nicht der Nockenwellen- sondern der Kurbelwellensensor! Kommt davon, wenn man deutlich über 30 ist...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |