|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:36 | #2 |  
	| Goodbye Deutschland! 
				 
				Registriert seit: 05.03.2012 
				
Ort: Norrtälje 
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute, Das passt mir gerade ganz gut um mal was Generelles anzumerken.
 Dies ist ja ein Forum und wir haben ziemlich viele Mitleser. Interne und Externe. Und wir haben Experten so wie die meisten von Euch und wir haben Leute die noch nicht so tief in der Materie drinstecken.
 Ich zähle mich teilweise immernoch teilweise dazu.
 Wenn ich ehrlich bin weiss ich nicht was mit GAL oder so manch anderer Abkuerzung gemeint ist. Ich spreche nicht ueber die Partei in Hamburg ;-)
 Mal im Ernst, vielleicht sollten wir mal so ein Ankuerzungs ABC ins Leben rufen oder so.
 Oder ihr schreibt die Begriffe einfach beim ersten Mal aus und setzt ihn danach mit seiner Ankuerzung in Klammern.
 Versteht mich nicht falsch, aber vielleicht wuerde das vielen helfen die halt noch keine BMW Profis sind.
 Achtet mal beim Lesen anderer Beiträge darauf, es gibt echt viele Fach-Abkuerzungen in diesem Forum.
 Thanks for your attention.
 
				__________________Mfg Florian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:37 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 GAL = geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
 Find ich übrigens super und wüßte nicht warum man das abschalten sollte...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Und ansonsten, wenn man mal ne Abkürzung nicht kennt gibts auch   das hier. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:39 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scandic  Mal im Ernst, vielleicht sollten wir mal so ein Abkuerzungs ABC ins Leben rufen oder so. |  Meine Rede, schon seit Jahren...
  http://www.7-forum.com/forum/27/7er-...ml#post1818674 
Edit : Andreas war schneller... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:39 | #6 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von scandic  ... |  EDIT: Gibt´s ja schon! 
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
				 Geändert von Mean Machine (09.05.2012 um 16:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Soderle... GAL abschalten... da sollte doch das durchtrennen der Leitung helfen die dem Radio das Geschwindigkeitssignal liefert. Also mal nach den   Radio-Pinouts  kucken und sich den Rest denken    
Beim DSP-Soundystem kann man, soweit ich mich erinnere, auch die Schwellenwerte kodieren - evtl. dann darüber auch quasi abschalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:49 | #8 |  
	| Gast | 
 hmmf....ich will ja nicht wissen wer das "toll" findet, sondern wie ich den Mist wegbekomme. Beim telefonieren nervt das ohne Ende.    
Edit: irgendwie sollte das doch "zerstörungsfrei" machbar sein...ich kann ja auch sonst in dem Auto, jeden Pups mit dem Läppi "überreden"
  
Hat die ULF nicht auch noch ne eigene Lautstärken Regelung? Parktisch GAL+GAL |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 16:51 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ajo... die Lösung hast Du doch jetzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2012, 17:10 | #10 |  
	| Goodbye Deutschland! 
				 
				Registriert seit: 05.03.2012 
				
Ort: Norrtälje 
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
				
				
				
				
				      | 
 Oh, super Sache!Entschuldigung, habe ich NOCH nicht gesehen.
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |