|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 19:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Schleifgeräusch nach Wechsel von Sommer auf Winterreifen... 
 Hallo, heute habe ich meine Sommerfelgen gegen die Winterfelgen tauschen lassen. Die Jungs haben mangels freier Bühne, die Reifen dann am Boden gewechselt und mit zwei großen Wagenhebern gearbeitet un den Wagen an den vorderen und hinteren Aufnahmen immer gleichzeitig angehoben. Die Parkbremse habe vor dem Anheben deshalb bis zum Anschlag durchgetreten.
 Nachdem ich vom Gelände der Firma gefahren bin,  hatte ich plötzlich ein sich der Geschwindigkeit anpassendes Geräusch, so als wenn man bei einem drehenden Fahrradreifen einen Plastikstreifen an die Speichen hält.
 Wenn ich den Zug der Parkbremse ganz herausziehe, wird es im Innenraum etwas leiser, aber außerhalb des Fahrzeugs ist das Geräusch noch da. Was könnte das sein. Hat doch sicher irgendetwas mit der Parkbremse zu tun, oder? Bin mit dem Wagen zwar noch nach Hause gefahren, aber ich habe kein gutes Gefühl dabei gehabt.
 Gruß, Dark66
 
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 19:28 | #2 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 Hey Evtl Radbolzen zu lang
 Hatte mein bekannter auch beim dreier da haben die Bolzen hinten geschliffen ..
 
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 19:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Das war auch mein erster Gedanke, hatte ich selbst schon   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 19:47 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort: Henstedt-ulzburg 
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
				
				
				
				
				      | 
 Moin Toni,
 mich gibt es wieder. Kannste einfach überprüfen. Hinten hochbocken und von Hand am Reifen drehen. Falls Radbolzen zu lang, macht es klack klack. Denke es wird die Parkbremse sein, löst sich nicht ganz. Reifen müßte sich in dem Fall schwerer drehen lassen.
 
 Gruß Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2012, 19:53 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 Sind mit grosser Sicherheit die Radbolzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2012, 15:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Radbolzen 
 Hallo, ich habe die Bolzen losgeschraubt und nur die an dem hinteren Rad Fahrerseite waren ein paar Millimeter zu lang. Am Ende waren die an einer Stelle leicht abgeschliffen. Da ich die Radbolzen gerade bei einer Ortsansässigen Firma gekauft hatte, denke ich, ist das ein Problem des Herstellers und ein großer Zufall dass einige der zu langen Schrauben zufällig alle am Hinterrad Fahrerseite gelandet sind. Ich werde natürlich morgen dort anrufen und fragen was die jetzt, wenn Teile geschädigt sind (was ja außer Frage steht) zu tun Gedenken. 
Die Radbolzen sind auf  jeden Fall auch am Ende anders als die, mit der richtigen Länge. Das Rad lässt sich hochgebockt auch nicht mehr drehen  
Gruß Toni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2012, 20:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Bilder 
 Wenn man die Bilder anklickt, werden sie richtig groß wieder gegeben und man kann Details deutlich erkennen!  Directupload.net - 4tg54vww.jpg 
An der Schraube ganz rechts sieht man die abgeschliffene Stelle ganz deutlich. 
Die 2. Schraube von links ist von der anderen Seite und wie man hier deutlich erkennen kann nicht abgeschliffen da sie auch viel kürzer ist.
 
Hier wieder deutlich zu sehen.
  Directupload.net - 3ymblpvm.jpg 
Und hier noch mal ganz deutlich
  Directupload.net - fng2uybd.jpg 
Werde morgen mal berichten wie die Verkäufer sich dazu äußern.  
Gruß Dark66 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2012, 23:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Dark66, 
kannst natürlich reklamieren wenn die so unterschiedlich lang sind. 
Allerdings ist es auch wirklich kein Problem die kurz an den Bandschleifer zu halten und so ein wenig abzutragen. 
Nur dürfen die dabei nicht blau anlaufen, denn sind se zu heiss geworden    
Gruss, Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2012, 01:43 | #9 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Die Schrauben erscheinen allgemein aber etwas sehr lang. Hast du da Distanzplatten zwischen?Oginole Radschrauben sind um ein Eck kürzer.
 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2012, 08:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Distanzscheiben 
 Hallo, nein habe ich nicht. Es sind aber auch Felgen aus dem Zubehör (Autec), die ich laut der ABE bestellt habe.Gruß, Toni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |