|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2015, 16:16 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Freiburg/Elbe 
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
				
				
				
				
				      | 
				 760 e65 fl Rückwärtsgang springt zurück auf P 
 Moin liebe Gemeinde,
 seit einigen Tagen springt mein Getriebe  häufig von R auf P zurück. Wenn ich im Leerlauf etwas mehr Gas gebe, nimmt er den Rückwärtsgang. Manchmal bleibt er auch in R, bewegt sich aber nicht. Ich möchte eigentlich das Getriebeöl (150.000KM) wechseln- und das Getriebe spülen lassen. Meint Ihr dass das hilft? Oder könnte es die Mechatronik sein (sehr teuer)?
 
 Danke für Eure Tipps - wenn Ihr welche habt.
 
 Schönen Samstag noch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2015, 16:22 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 wie man des öfteren lesen kann, ist es sehr ratsam, nicht nur das Öl zu wechseln, sondern auch die Mechatronik zu öffnen, zuz reinigen, Verschleißteile auszutauschen und wieder zusammen zu bauen.Die Aktion "spülen" kannste Dir in der Regel schenken - wenn denn  das Öl richtig gewechselt wird.
 
 Gibt ja auch von ZF dazu eine detaillierte Anleitung.
 
 Das ist in einem "normalen" Getriebeservice - z.B. bei ZF - enthalten ....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2015, 16:49 | #3 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Gib, in die Suche Dichtbrille ein!
 Dann ist wieder alles gut!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2015, 12:18 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2010 
				
Ort: Leingarten 
Fahrzeug: E65-745d (12.06)
				
				
				
				
				      | 
 İch hatte das gleiche Problem, hab dann den Wahlhebel getauscht. Seit dem ist Ruhe.
 Mit freundlichen Grüßen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2015, 13:18 | #5 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Erzähl mal mehr zum Hebel, bzw. Problem!
 Habe in anderen Foren öfters von gelesen!
 
 Ist das nur der Rückwärtsgang, der rausspringt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2015, 14:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hey - das ist spannend.Konntest Du erkennen, was an dem alten Hebel dann defekt war?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2015, 19:26 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Ölwechsel und Spülung bringt sicherlich viel.
 Wenn es die Mechatronik ist dann wird es leider wirklich sehr teuer.
 Geht ab grob 1500 € los
 
 mfg.
 
				__________________- BMW 750 iA violet                     (mod 97) Voll
 - BMW 732 iA silber                     (mod 84) Voll
 - BMW 530 iA weiß                      (mod 95) V8
 - MB CL500 silber                        (mod 94) Voll
 - MB SL500 schwarz                    (mod 92) Voll
 - MB SL500 silber                        (mod 94) Voll
 - MB E240T                                 (mod 99) Voll
 - GMC Typhoon 4,3 Turbo 310 PS         (94) Voll
 - Chrysler Grand Voyager Limited AWD (03) absolut Voll
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2015, 08:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ein Mondpreis. Habe bei ZF in Hamburg rund 600 Euro all in bezahlt. Das schließt Teile der Mechatronik ein. 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2015, 11:05 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Freiburg/Elbe 
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
				
				
				
				
				      | 
				 760 e65 fl Rückwärtsgang springt zurück auf P 
 Vielen Dank für die Hinweise.
 Der Wagen war bei ATR in Hamburg. Diagnose: Mechatronik. Von Heute auf Morgen repariert. Kosten incl. 1 Tag Leihwagen € 2.450,00
 
 Nun geht er wieder, aber, dass das Getriebe bei einem solchen Fahrzeug nach 150.000 km defekt ist, darf eigentlich nicht normal sein.
 
 2002 bei einem E32 740 hatte ich bei 130.000 km schon einmal einen Getriebedefekt. BMW wollte € 5.000,00 + Einbau, ATR hat es damals auch gemacht für € 850,00 (die Elektronik war defekt). Danach 5 Jahre Ruhe und dann das Fahrzeug gewechselt.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2015, 12:45 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hat ATR die Mechatronik repariert oder komplett ersetzt?
 Oftmals braucht man ja nur Teile daraus zu ersetzen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |