Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 12:56   #1
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard Umfrage Chiptuning 730d und 740d - Erfahrungen

Ja ich weiß: such Doch einfach im Forum. Habe ich nun etliche Nächte getan und komme nicht weiter. Was ich suche sind Erfahrungen, nicht nur Vermutungen oder Meinungen.

Wer hat seinen Diesel gechipt, bevorzugt den 40er D, Erfahrung mit dem 30er interessiert mich aber auch.

Hat wer seinen Motor, Antrieb, Nebenaggregate dadurch geschrottet?
Wird der Motor wärmer, hat wer zusätzlichen Ölkühler o.ä. verbaut um dem entgegenzuwirken (hab ich in meinem per Mechanik getunten Alfa)?
Änderungen im Verbrauch?
Positives / Negatives?
Ansprechverhalten besser?

Fahre den 740d, hat eigentlich reichlich Kraft. Nur die Warterei auf den Turboschub nervt etwas, Kickdown bringt fast garnichts, zieht weiter wie bisher.

Help please!
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 23:12   #2
Archimedes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gorinchem
Fahrzeug: BMW 730d, BMW 325i cabrio
Daumen nach oben Erfahrungen chiptuning 730d

Hi,

Ich habe vor ein jahr mein 730d beim NL gechipt. Er hatte damals 220.000 km gelaufen.
Die werksangabe sind nach chippen > 225 PS und > 500 Nm.
Bis jetz keine probleme (260.000 km) und nur gute erfahrungen.
Verbrauch gleich, acc bis 100 minus 1 sec, bis 160 fast 3 sec.
Der Motor wird nicht messbar wärmer und laufruhe ist gleich gut.
Nur das ansprechverhalten ist nicht wesenlich besser.

Grusse,

Henk
Archimedes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 14:11   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

verstehe ich es richtig du hast die Chiptuning geschichte bei Deiner BMW Niederlassung machen lassen?Was hast Du gezahlt wie sieht es mit einer Garantie aus meiner hat 72000km und ich möchte zwar mehr leistung aber keinen negativen Motorschaden ;-)
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 20:33   #4
Archimedes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gorinchem
Fahrzeug: BMW 730d, BMW 325i cabrio
Standard

Die chiptuning ist bei meiner subdealer BMW gemacht worden. Ich habe dafür 400 euri bezahlt, aber das war ein sondernpreis. Normal ist es etwa 625 euri. Ich bekam keine Garantie, aber wenn mich de tuning nicht gefallen wurde, war es gegen ca. 50 euri wieder zu detunen. Ich habe es gemacht weil die NL bereits viele 530d und 330d seit > 1 jahr hat getuned und bis dann keine probleme gemeldet sind.

Gruss,

Henk
Archimedes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 22:45   #5
fischrein
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Ich würd (glaub ich) an meinem 7er nie was rumpfuschen... Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.



Gruß fischrein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:28   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wenn ich nen V12 und einen Sprit-Sponsor hätte, – ich auch nicht. Oder eine Alpina Maschine. Ist einfach etwas hart vom E32 4,0 mit 286 PS und 1800 kg auf einen E38 mit 245 PS und 2100 kg umzusteigen.

Ich werde wohl nächste Woche zum Tuner fahren und berichten.

Gruß Nob
----------------
Kann denn Power Sünde sein?


ähh, nochwas. Hi Fischrein, was fährst Du denn?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 08:42   #7
Schnups
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Ranmark
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard

Hallo,
habe seit 40.000 km den speed-buster drin. 615nm die mordsmäßigen Spaß machen. Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten. Nur die Wahl der Reifen um die Kraft auf die Straße zu bekommen ohne, das die Dinger beim zügigen Anfahren immer durchdrehen, war nicht ganz so leicht.

Abschlußaussage : MACHEN-GEIEL
Schnups ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 19:05   #8
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hallo Schnups,

ich hab ja auch den Buster drin, aber mein Trecker ging schon ohne Chip ultrahart. Auch hier meist eher das Problem das da so 320er Reifen draufmüssten um die Power auf die Straße zu bringen.

Nach Einbau des Busters kann ich die Mehrpower nicht wirklich merken. Werde mir nun einen Überbrückungsstecker machen damit ich das Teil einfach abklemmen kann. Und dann nochmal sehen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 19:24   #9
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi Nob
Ich kann das garnicht verstehen
Bin heute früh einen 4,0d BJ. 2001 von der Niederlassung gefahren .
Der geht wie eine Drecksau
Im unteren bereich besser als ein 740 Benziner .
OK die Engeschwindigkeit ist nicht ganz so hoch aber wie oft kommt man schon dazu
Also meiner Meinung nach ist der 40d absolut g..l
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 19:30   #10
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Na klar. Der reißt fast die Hinterachse raus wenn Du bei 1800 Umdrehungen Gas gibst.
Auf der Bahn wärs aber noch besser wenn er "obenrum" noch etwas Zuschlag hätte. Den Buster habe ich zum halben Preis bekommen, drum musste der rein. Und nun kann ich die angegebenen Mehrleistung nicht merken.

Gruß Nob
____________
this car has hidden power - but damned - i cant find it
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 23:23
Chiptuning für 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.01.2004 10:05
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 06:27
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 11:08
Erfahrungen mit Chiptuning? stocki BMW 7er, Modell E32 12 19.01.2003 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group