|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 11:35 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenwaschanlage überfüllt Intensivreinigungsbehälter 
 Hallo,
 nachdem die diversen Undichtigkeiten der Scheibenwaschanlage (Schlauchverbindungen an Scheiben- und Scheinwerferreinigungsdüsen) beseitigt sind, kann ich jetzt meine Scheiben, wie vorgesehen, reinigen.
 
 Neue Phänomen ist, dass bei Betätigung der Scheibenwaschanlage die Waschflüssigkeit auch in den Intensivreinigungsbehälter gepumpt wird, der dadurch überläuft, somit aus der nicht ganz dichten Befüllöffnung in den Motorraum sifft.
 
 Im ETK finde ich kein Rückschlagventil, welches die verhindern könnte, die beiden Waschkreise scheinen ja grundsätzlich verbunden zu sein.
 Ich gehe deshalb davon aus, das im Regelfall ein Quer-Befüllen des Intensivreinigungsbehälters durch die Pumpe im Intensivreinigungsbehälter verhindert wird, bzw. durch ein in die Pumpe integriertes Rückschlagventil. Oder sollte der Deckel des Intensivreinigungsbehälters normalerweise dicht sein und so ein Querbefüllen verhindern?
 
 Weiss jemand etwas genaueres?
 
 Grüße Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 12:51 | #2 |  
	| Gast | 
    genauso isses auch grad bei mir 
Hatte den Behälter auch nie ganz voll, und seit meinem Blick letztens bis Anschlag Megavoll. 
Würd mich auch Interessieren was das sein kann    
ciao dat Sk8ter |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 12:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ex - E38 740iA
				
				
				
				
				      | 
 ...hab auch das selbe Problem    ...
				__________________Gruß Miki
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 13:23 | #4 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				    genauso isses auch grad bei mir 
Hatte den Behälter auch nie ganz voll, und seit meinem Blick letztens bis Anschlag Megavoll. 
Würd mich auch Interessieren was das sein kann    
ciao dat Sk8ter |  Hab mir ein Rückschlagventil aus nem E30 in den Schlauch eingebaut, damit war das Problem gelöst     
Gruss immeranders |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 13:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ex - E38 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von immeranders
					
				 Hab mir ein Rückschlagventil aus nem E30 in den Schlauch eingebaut, damit war das Problem gelöst     
Gruss immeranders |  Hallo immeranders,
 
hast Du zufällig die Teile-Nr. parat?
 
Gruß 
Miki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 13:45 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Teile-Nr.? 
 Teile-Nr.? 
finde folgende:
 
T-Stück "Valve"
 
15 VALVE  1   61661374978 $7.81   Link 
einfaches "Valve"
 
15 VALVE  2   61661380464 $10.60   Link |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |