|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 20:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
				 Rücksitzbank- elektrische Kopfstützen + Sitzheizung, Kabel vorhanden? 
 Guten Abend,
 habe schon die SuFu benutzt, jedoch keine wirkliche Antwort gefunden. Bezog sich soweit immer auf die vorderen Sitze.
 Wie sieht das jetzt hinten aus, kann ich die so einfach nachrüsten? Die Bank wäre aus einem 94'er Baujahr mit Sitzheizung.
 
				 Geändert von sporky (13.01.2008 um 21:37 Uhr).
					
					
						Grund: Titel angepasst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 20:49 | #2 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
du meinst bestimmt die Schwarze aus Ebay   
glaube schon das das passt ist ja keine elektrisch vestellbare 
musst dann nur noch die Schalter irgendwo platzieren
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 20:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41  Hi 
du meinst bestimmt die Schwarze aus Ebay   
glaube schon das das passt ist ja keine elektrisch vestellbare |  
Richtig.   
Aber wenn nicht, dann bekommt die ein Freund.   
Ja drum ja... sind ja nur die Kopfstützen.   
Dennoch ein Schnäppchen möchte ich behaupten.   €dit:  Sind die Schalter nicht schon drin?
				 Geändert von sporky (13.01.2008 um 20:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:01 | #4 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt hast recht mit den Schaltern.aber passen wird die schon bin mir sicher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja hauptsächlich wegen der Sitzheizung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:05 | #6 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 meinte eben musst nur kabel für die Sitzheizung verlegen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:07 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41  meinte eben musst nur kabel für die Sitzheizung verlegen |  
Meinst du (oder weisst es zu 100%) dass die noch nicht liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:08 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sporky  Ist ja hauptsächlich wegen der Sitzheizung   |  hallo
 
die schalter für die sitzheizung hinten,sind rechts und links neben dem hinteren aschenbecher,also in der kleinen schwarzen blende,der hinteren 
konsole.
 
bei den schaltern musst du dann darauf achten,aus welchem baujahr die 
sitzbank bzw. heizung stammt. anfänglich wurden richtige kipp-schalter 
verwendet, später wurden dann tastschalter verwendet. 
 
diese schalter sind untereinander nicht tauschbar,da sie nicht an die andere steckerversion passen würden.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:13 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo
 die schalter für die sitzheizung hinten,sind rechts und links neben dem hinteren aschenbecher,also in der kleinen schwarzen blende,der hinteren
 konsole.
 
 bei den schaltern musst du dann darauf achten,aus welchem baujahr die
 sitzbank bzw. heizung stammt. anfänglich wurden richtige kipp-schalter
 verwendet, später wurden dann tastschalter verwendet.
 
 diese schalter sind untereinander nicht tauschbar,da sie nicht an die andere steckerversion passen würden.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
Ich werde morgen mal nachsehen, wo die Schalter sitzen müssten. Wenn dann die Schalter da sitzen wo du meinst, dann wird doch BMW sicher alles einheitlich haben, dass ich da nix ausschneiden muss oder so, oder? Die Schalter an der Sitzbank direkt sind dann nur für die Kopfstützen, oder wie?
 
Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus, ist der Komplett für Kopfstützen und Sitzheizung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2008, 21:18 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sporky  Ich werde morgen mal nachsehen, wo die Schalter sitzen müssten. Wenn dann die Schalter da sitzen wo du meinst, dann wird doch BMW sicher alles einheitlich haben, dass ich da nix ausschneiden muss oder so, oder? Die Schalter an der Sitzbank direkt sind dann nur für die Kopfstützen, oder wie?
 Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus, ist der Komplett für Kopfstützen und Sitzheizung?
 |  nun, gaaaaanz so einfach machen es dir die bmw-leute nun auch wieder 
nicht.      es gibt extra aschenbecherblenden,wo rechts und links 
die löcher für die schalter vorbereitet sind. 
wenn du keine sitzheizung hast, sind auch die löcher nicht vorbereitet,also 
entweder eine andere kaufen, oder den dremel aktivieren.
 
ich meine auch,ich hätte mal in einem tread gelsen,dass die kabelbäume 
für sitzheizung hinten NICHT vorverlegt sind,wenn keine sitzheizung verbaut 
war.
 
und ja, die unteren schalter an der sitzfläche,sind für die nackensützen.
 
ob die kabelbäume in einem sind,weiss ich leider nicht, denke aber mal nein.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |